Digitus Verlegekabel (S/FTP, CAT7, 100 m)

Digitus Verlegekabel

S/FTP, CAT7, 100 m


Frage zu Digitus Verlegekabel

avatar
cyrille.saladin

vor 5 Jahren

Hallo Was ist der Unterschied zum Produkt: 8461912? Welchen Zubehör (Dosen, Stecker, Patchpanels....) empfehlen Sie damit ich einfach eine Inhouse Verkabelung machen kann? Besten Dank für Inputs.

Avatar
avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

Hallo

Das Produkt 8461912 hat bessere Feuerresistenzeigenschaften gegenüber dem günstigeren Produkt. Im Falle eines Brandes, würde es sich gegenüber diesem Produkt weniger schnell entzünden. Ich vermute, dass auch die Zugfestigkeit höher ist.

Kat 7 bedeutet, 10GB/s (max. Länge bei Kupfer 100 Meter) Bandbreite, während Kat 6 "nur" 1GB/s Datenübertragung auf einer Länge von max. 100 Meter erreichen kann.
Kat 7 Steckdosen sind noch nicht gang und gäbe, auch sind 10G Anschlüsse auf Netzwerkequipment (Switch Modem usw.) noch nicht dermassen verbreitet wie 1GB (RJ45).
Die Steckdosen von Kat 6 z.b. unterscheiden sich gegenüber den Kat 7 Steckdosen, in dem die Drähte weiter auseinander liegen. Kat 6 werden mit RJ45 Equipment bestückt. Kat 7 beispielsweise mit GG-45 (was man auch einsetzen müsste um tatsächlich auf 10GB/s zu kommen).

Der Punkt ist einfach. Man verlegt ein Kat 7 Kabel und bestückt es mit Kat 6 Steckern (Steckdosen wie z.B. RJ45). Wenn der Kat 7 Standard dann kommt, kann man später einfach die Kabelenden neu bestücken und neue Steckdosen installieren und muss nicht die ganze Kabel Installation neu machen. Darum also immer darauf achten, dass man am Endpunkt ein bisschen Kabelreserve übrig lässt. Im Rack bis 0.2 bis 0.5 Meter, in der Steckdose 2-3 cm.

Warum installiert man nicht gleich Glasleitungen im Gebäude?
Weil es preislich einen erhebliche Unterschied gegenüber Kupfer ausmacht.

Meine Empfehlung:
- Dieses Kabel (damit sollte man für die nächsten paar Jahre Ruhe haben)
- Handelsübliche RJ45 Steckdosen (Aufputz oder Unterputz) evtl. sowas => Artikel 5694433
- Ein Rack im Keller oder Technikraum (halbes Rack) bei 6 Zimmern a 4 Steckdosen (je 2 Doppelsteckdosen) ein viertel Rack ist sehr knapp bei so einer Installation, weil man ja noch Netzwerkequipment sauber verstauen möchte

Warum sollte man Kabel anstelle von WIFI verwenden, obwohl man mit WIFI auch alles abdecken kann?
Es sollte jedem bewusst sein, dass wenn man Wert auf Datensicherheit legt (Bilder so abzulegen, dass diese nicht öffentlich Zugänglich sind), man seine Datenserver hinter einer Firewall platzieren sollte, die nicht direkt über WIFI, sondern nur über Datenkabel zugänglich sind. Denn wenn man dann an die Daten herankommen will, ist der optimale Fall dieser, dass man einen physischen Einbruch begehen müsste, um die Daten zu entwenden zu können.