
TP-Link Tapo C210 V2.2
2304 x 1296 Pixels
TP-Link Tapo C210 V2.2
2304 x 1296 Pixels
Hallo und guten Tag, ist die Bewegungsaufzeichnung wirklich ohne Abo verfügbar? Die Verfolgung ist ja nur mit Abo verfügbar. Habe da in verschiedenen Beiträgen diverse Meinungen gelesen. Besten Dank im voraus.
Keine permanente Aufzeichnung mit interner SD-Karte nötig. Die App fragt Dich bei der Einbindung der Cam, ob man bei Bewegung und Personenerkennung aufgezeichnet werden soll. So wird die SD-Karte auch nicht so schnell voll :) Klar, die alten Aufnahmen werden überschrieben, wenn die SD keinen Platz mehr hat (kann man einstellen, wenn SD-Karte knapp wird, bekommst Du eine Push Nachricht. Aber man will die Aufnahmen ja eine gewisse Zeit behalten. Ich habe die volle Auflösung eingestellt und die 128GB SD Karte reicht bei mir >100 Tage (Wohnzimmer, da ist zw. 12:00 bis 00:00 immer was los, wird alles aufgezeichnet, was sich bewegt, auch Nachts da sehr gute IR Sichtbarkeit). Ich habe eine normale SD Karte verwendet, die Lebensdauer ist mit "Endurance" Karten sicher besser, aber bislang habe ich mit der Karte kein Problem.
Mit der Surveillance-Station von Synology speichere ich den Camera-Stream 24/7 ab. Dies nur für die Aussen-Cameras (TAPO C320W), da man pro NAS nur für 2 Cams eine Lizenz hat. Für mehr Cams müsste man da auch zusätzliche Lizenzen kaufen (aber nur einmalig, kein Abo). Das Einbinden ist sehr einfach.
Ja, die TAPOs versenden Push-Nachrichten und speichern Videos lokal ohne Abo. Aufgezeichnet wird aber nur, wenn Du eine SD Karte in der Cam installiert hast. Ohne SD-Karte brauchst Du ein Abo für Cloud-Speicherung, oder ein NAS (ich nutze die Surveillance-Station von Synology)
Ich habe kein Abo, aber zeichne permanent auf, einfach bis die Speisekarte voll ist. Dann überschreibt es die alten Aufnahmen. Die Aufnahmezeiten lassen sich auch einstellen.