Guten Tag! Ja, das ist möglich. Mit 128 GB hast du schon eine Menge Reserven. Mit "Schreiben" 24 Stunden, glaube ich, kannst du etwa 2-3 Wochen aufnehmen, bevor die ersten Aufnahmen überschrieben werden. Schönen Tag noch
Suche nach Tapo C420. Vermutlich wird es das sein, was du suchst. Es gibt einen Hub und dort kannst du diverse Akku-Cams anschliessen. Auch die Tapo D230 (Türklingel-Kamera) würde gehen.
Ja, du kannst die Tapo C210 V2.2 mit der gleichen Tapo App betreiben wie die Tapo C200. Beide Kameramodelle werden über die Tapo App von TP-Link eingerichtet und gesteuert, sodass du deine vorhandenen Kameras und die neue C210 in einer App verwalten kannst.
Nein, du musst kaufen. Wenn du dir das Produkt ansiehst, werden dir Karten angeboten, die gut zu der Kamera passen. Sie bleibt nicht im alten Zustand, sondern im Erkennungsmodus, sodass du jederzeit mit dem Telefon schauen kannst.
Hallo. Nein, das funktioniert gut. Ich benutze die Kamera, um den Flur im Auge zu behalten, wenn die Kinder schlafen und ich nicht im Haus bin. Ich werde nur benachrichtigt, wenn sie ihr Zimmer verlassen oder wenn sie weinen. Ich hatte noch nie einen Fehlalarm, auch nicht bei völliger Dunkelheit. Außerdem kannst du die Empfindlichkeit der Erkennung in 10 verschiedenen Stufen einstellen...
Ja, es ist möglich, die Kamera 24/7 angeschlossen zu lassen und die Aufnahme so einzustellen, dass sie nur bei Bewegungserkennung oder Unregelmäßigkeiten aktiviert wird. Die Kamera kann kontinuierlich laufen, wenn eine microSD-Karte eingelegt und über die Tapo-App formatiert wird. Du kannst aber auch einen Aufzeichnungsmodus einstellen, der nur auf Bewegungserkennung basiert, was bedeutet, dass die Kamera nur dann aufnimmt und sich einschaltet, wenn eine Bewegung erkannt wird.
Ja, du kannst mehrere Kameras dieses Typs gleichzeitig anschliessen und für mehrere Räume über die Smartphone-App überwachen. Die Tapo-App unterstützt das Hinzufügen und Verwalten mehrerer Kameras, sodass du alle Live-Feeds in einer App sehen und steuern kannst. Zudem erlaubt der Tapo Care Plan die Verwaltung von bis zu 3 Kameras im Basic-Tarif und bis zu 10 Kameras im Premium-Tarif, was die gleichzeitige Nutzung mehrerer Kameras unterstützt.
Die Tapo C210-Kamera wird mit einer Halterung geliefert, die Schrauben und Dübel verwendet, um die Kamera an der Wand zu befestigen. In den verfügbaren Informationen wird nicht erwähnt, dass die Kamera magnetisch oder mit Klebstoff befestigt wird.
Ich habe die C210 V1.0 und sie schaltet automatisch um und aktiviert die Infrarot-LED. Funktioniert sie, wenn es hell ist ? Die Distanz für IR ist aber nicht so weit. Es genügt aber für meine Garage.
Die Tapo C210 kann nicht direkt in den TP-Link Smart Hub H200 integriert werden. Der H200 unterstützt derzeit nur bestimmte Modelle wie die Tapo C420 und C400, die speziell für die Verbindung mit dem Hub entwickelt wurden. Die Tapo C210 ist eine Wi-Fi-Kamera, die direkt mit dem Router verbunden wird und keine Integration in den H200 erfordert oder unterstützt.
Nein, eine SD-Karte ist nicht zwingend erforderlich, wenn du keine Videos aufzeichnen, sondern nur eine Echtzeitüberwachung durchführen möchtest. Die Tapo C210 ermöglicht eine Live-Überwachung, ohne dass eine lokale Speicherung auf einer SD-Karte erforderlich ist.
Ja, mit der Tapo App kannst du Live-Bilder der Kamera anschauen und die Kamera drehen. Die App ermöglicht es, live zu streamen und die Kamera zu steuern, einschliesslich der Pan- und Tilt-Funktionen, um die Kamera in einem 360° horizontalen und 114° vertikalen Bereich zu drehen. Zudem kannst du über die App various Funktionen wie das Aufnehmen von Fotos, das Starten von Videoaufnahmen und das Kommunizieren über die Two-Way-Audio-Funktion nutzen.
Korrekt, du kannst so viele Kameras einbinden wie du willst (bis zu 30 glaube ich). Ich hab Speicherkarten drin. Du kannst auch nur bei Bewegung aufnehmen. 24 Nonstop frisst halt Speicher, aner Karten kosten ja nicht mehr die Welt.
Ja, du kannst die Kameras live sehen, auch wenn du nicht zu Hause bist. Dazu musst du die TP-Link Tapo App auf deinem Smartphone verwenden, die einen Fernzugriff auf die Kamera über das Internet ermöglicht. Nachdem du die Kamera eingerichtet und das Gerät mit deinem TP-Link-Konto verknüpft hast, kannst du über die App von überall aus Live-Videos ansehen, Bewegungsbenachrichtigungen erhalten und die Kamera steuern.
Um aus der Ferne auf das Live-Video zugreifen zu können, musst du sicherstellen, dass die Kamera mit dem Internet verbunden ist und dass du mit deiner TP-Link-ID in der Tapo-App angemeldet bist. Wenn du Probleme mit dem Zugriff von außerhalb deines Heimnetzwerks hast, musst du eventuell die Routerkonfiguration überprüfen, z. B. das Öffnen von Ports oder die richtige Internetverbindung, aber normalerweise erledigt die App die Fernverbindung automatisch und ohne komplizierte manuelle Konfigurationen.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Lade die Tapo-App herunter, konfiguriere die Kamera gemäß den Anweisungen, erstelle ein TP-Link-Konto und du kannst das Live-Streaming von überall aus über dein Smartphone verfolgen.
Ja, du kannst mehrere Tapo Kameras gleichzeitig anschliessen und in der Tapo App verwalten. Die App erlaubt es, mehrere Kameras hinzuzufügen und zu steuern, sodass du alle Kamerabilder zentral ansehen kannst. Zudem kannst du den Zugriff auf die Kameras mit anderen Personen teilen, indem du ihnen über die App eine Einladung sendest.
Für Cloud-Speicherfunktionen unterstützt der Tapo Care Plan mehrere Kameras: der Basic Plan bis zu 3 Kameras, der Premium Plan bis zu 10 Kameras. So kannst du mehrere Kameras in einem System betreiben und verwalten.
Ich habe bereits eine Tapo C210 im Einsatz, noch ohne Speicher (Scan Disk oder cloud) nur für live Überwachung. Möchte nun weitere Bereiche im Ladenlokal überwachen, d.h. noch 3 zusätzliche Tapo C210. Können dann alle 4 Kameras über eine App "gesteuert" werden resp. live von zuhause angeschaut werden? Wenn ich es richtig verstehe, jeder Kamera eine andere Bezeichnung geben oder? Was macht dann für die Speicherung Sinn? Jede einzelne Kamera mit je einer Scan Disk (Empfehlung Speicherkapazität für z.B. 4 Tage Aufnahme, 24 h?) oder iCloud Abo (ist ein Abo für alle 4 Kameras möglich, Kosten?)?
Vielen Dank wenn mich jemand erhellen kann im Überwachungs-Dschungel :-)
Bei der Tapo C210 Kamera von TP-Link kannst du Benachrichtigungen für verschiedene Ereignisse, einschliesslich Geräuschen, einrichten, aber es gibt einige spezifische Einstellungen, die du vornehmen musst.
- Du kannst Benachrichtigungen für Bewegungserkennung und andere Ereignisse einrichten, indem du in der Tapo-App zu den "Gerätebenachrichtigungen" gehst und die entsprechenden Optionen aktivierst.
- Für spezifische Benachrichtigungen über Aktivitäten, wie z.B. Bewegung oder andere erkennbare Ereignisse, musst du die "Aktivitätsbenachrichtigungen" und "Rich Notifications" in den Geräteeinstellungen deiner Kamera aktivieren.
- Allerdings gibt es keine spezifische Option für Benachrichtigungen bei Geräuschen, die vom Mikrofon der Kamera aufgenommen werden. Die Kamera ist jedoch in der Lage, Ton aufzunehmen und über die App abzuspielen, was dir ermöglicht, Geräusche zu überwachen, aber es gibt keine automatischen Benachrichtigungen für Geräusche.
Um Benachrichtigungen zu erhalten, konzentriere dich auf die Einstellungen für Bewegungserkennung und andere spezifische Ereignisse, die die Kamera erkennen kann.
Rocksresort Laax: Aufenthalt für 4 Personen gewinnen
Beteilige dich in der Community und gewinne!
Wir verlosen einen Gutschein fürs Rocksresort Laax: 2 Übernachtungen in einem Familien-Apartment für 4 Personen.