Ubiquiti USG: UniFi Security Gateway
CHF50.– zuletzt neu CHF159.–

Ubiquiti USG: UniFi Security Gateway


Frage zu Ubiquiti USG: UniFi Security Gateway

avatar
Muuri93

vor 4 Jahren

Hallo kurze Frage: Wir möchten bei uns ein Swisscom Setup mit 5 Accesspoints von Ubiquiti kombinieren. Damit wir möglichst wenig Probleme haben, würden wir das Telefon und die zwei TV-Boxen direkt an den Swisscom-Router hängen. An einem anderen Ausgang des Swisscom routers wäre dann das Ubiquiti USG, hintendran der US-24-250W PoE Switch und anschliessend 5 AP nano HD und 2-3 sonstige Geräte. Eine tolle Erweiterung wäre natürlich dass wenn Jemand die TV-Box aussteckt, und sein PC anhängt er nicht auf die Geräte hinter dem USG zugreifen kann. Macht das Sinn? funktioniert das in etwa so wie ich mir das vorstelle? Für jegliches Feedback bin ich sehr dankbar. :-)

Avatar
avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

das geht problemlos. ich habe das genau so weil ich swisscom nicht auf meinem netzwerk haben will.
swisscom router--usg-div.switches-apacpro

am swisscom router 2 tv uhd tv boxen
verbindung router-usg: usg auf dhcp alles standard, nichts angepasst
wichtig: du brauchst zwei verschiedene netze: also routerseitig default zb. 192.168.1.0 dein netz: 10.0.0.0
das ganze habe ich mit einem raspberry pi als unifi netzwerkcontroller betrieben

ohne erweitertes setup ist aber klar, dass sich die "homefunktionalitäten" von SC nicht nutzen lassen im beworbenen umfeld. brauche ich aber nicht denn ich habe einen chromecast am tv welcher im internen netz hängt und so kann ich auch alles vom internen netz auf den tv bringen

viel erfolg

avatar
Muuri93

vor 4 Jahren

Hallo zusammen, vielen Dank!

avatar
henryvann

vor 4 Jahren

Ja, das sollte eigentlich so funktionieren wie du dir das vorstellst. Ich habe ein ähnliches setup. Dazu habe ich auf dem SC router die DMZ funktion aktiviert, und dem USG eine fixe IP zugewiesen. So kann ich das port-forwarding für meine Dienste hinter der USG verwenden. Von dem subnet zwischen USG und SC router komme ich nur in mein privates LAN, wenn ich dafür explizit eine Regel auf der USG konfiguriere.