HP Pro 400 G9 SFF (Intel Core i5-12400, 16 GB, 512 GB, UHD Graphics 730)

HP Pro 400 G9 SFF

Intel Core i5-12400, 16 GB, 512 GB, UHD Graphics 730


Frage zu HP Pro 400 G9 SFF

avatar
B.S708

vor 6 Monaten

Hallo, Ist es möglich, eine zusätzliche Festplatte in den HP Pro 400 G9 SFF einzubauen? Wenn ja, wie lautet die Artikelnummer und wie kann ich vorgehen? Vielen Dank im Voraus, Bernard

Avatar
avatar
digitec

vor 6 Monaten

Ja, es ist möglich, eine zusätzliche Festplatte in den HP Pro 400 G9 SFF einzubauen.

### Erweiterungsmöglichkeiten
Der HP Pro 400 G9 SFF verfügt über mehrere Erweiterungsoptionen, darunter :
- Ein M.2-Steckplatz für Speichermedien.

### Installationsverfahren.
Um eine zusätzliche Festplatte hinzuzufügen, kannst du die folgenden allgemeinen Schritte ausführen:

1. Entferne die Zugangsplatte: Schraube die Zugangsblende ab und entferne sie, um an das Innere des Computers zu gelangen.
2. Freie Steckplätze identifizieren: Suche nach freien Steckplätzen für Festplatten. Der HP Pro 400 G9 SFF verfügt in der Regel über Steckplätze für Festplatten vom Typ M.2 und manchmal auch über Steckplätze für Festplatten vom Typ 2,5 Zoll oder 3,5 Zoll, obwohl letztere für dieses spezielle Modell nicht explizit erwähnt werden.
3. Festplatte einbauen:
- Bei einem M.2-Laufwerk musst du sicherstellen, dass es mit dem verfügbaren M.2-Steckplatz kompatibel ist. Entferne die Schrauben, mit denen das Laufwerk befestigt ist, führe das neue Laufwerk in den Steckplatz ein und setze die Schrauben wieder ein.
- Wenn du eine 2,5-Zoll- oder 3,5-Zoll-Festplatte einbauen möchtest, musst du prüfen, ob ein geeigneter Steckplatz und entsprechende Anschlüsse (SATA, Power) verfügbar sind. Möglicherweise benötigst du einen Adapter oder eine spezielle Halterung.

### Referenz des Laufwerks
Es werden keine spezifischen Referenzen für kompatible Festplatten genannt, aber achte darauf, dass du eine Festplatte wählst, die mit den in deinem Modell verfügbaren Steckplätzen und Anschlüssen kompatibel ist. Für einen M.2-Steckplatz solltest du z. B. ein M.2 NVMe- oder SATA-Laufwerk wählen, je nach den Spezifikationen deines Computers.

### Zusätzliche Tipps
- Im HP Benutzerhandbuch oder in den HP Support-Handbüchern findest du detaillierte Anweisungen speziell für dein Modell.
- Achte darauf, dass du die Stromversorgung trennst, bevor du mit irgendwelchen Installationsarbeiten beginnst.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass du eine zusätzliche Festplatte über die verfügbaren Steckplätze hinzufügen kannst. Achte jedoch darauf, dass du die Kompatibilität überprüfst und die spezifischen Anweisungen für dein Modell befolgst.

Automatisch generiert aus .