
AVM FRITZ!Box 5490 Fiber
AVM FRITZ!Box 5490 Fiber
Habe mir gerade eine fritzbox 5490 gekauft und betreibe sie an einem Sunrise Glasfaser Anschluss der über die Swisscom gepatcht ist. Die Box wurde mit dem Release 6.83 ausgeliefert. Zuerst stellte ich fest, dass das patchkabel welches mir von Sunrise mitgeschickt hatte nicht mit der fritzbox kompatibel ist. Also kaufte ich mir eins mit sc Konfiguration. Nachdem ich die Box installiert hatte hab ich festgestellt das Sunrise die update Karteikarte deaktiviert hat. Also habe ich mir die Firmware 7 vom ftp Server heruntergeladen, meine augenblickliche Einstellung gesichert und die fritzbox auf die Grundeinstellung zurückgesetzt. Das Glasfaserkabel hatte ich dabei ausgesteckt. Ich machte das Update und spielte die gedichtetsten Daten ein. Die Box funktioniert wunderbar.
Gerne möchte ich die Box an einen Sunrise-Anschluss (läuft über Swisscom) betreiben. Ich freue mich, dass das gehen sollte. Die Fragen: 1) Wo kann ich ein entsprechendes Glasfaserkabel bestellen? 2) brauchts für die Einrichtung irgendwelche Login-Daten inkl. VoIP-Angaben? Oder konfiguriert sich die Fritz!Box selber? Sunrise sagt, dass ich keine Login-Daten kriege. :-(
Sie schreiben, dass Sunrise die update Karteikarte deaktiviert hat. Ich nehme an, Sie meinen damit den 7490, welchen Sie von Sunrise erhalten haben? Diesen haben Sie dann geupdatet, dann die Einstellung gesichert und diese Einstellung im 7590 eingespielt?
Aktuellste Firmware bei AVM herunterladen und auf die FB laden... Dann die richtigen Einstellungen /Internetanbieter unter Internet --> Zungangsdaten wählen... In Ihrem Fall Swisscom...
Aber es scheint ja zu funktionieren.... Warum die Frage!!!
Ich bekam eine Mail wegen einer Frage zur Fritz!Box 5490, ich stelle aber fest, dass es keiner Antwort bedarf, die Box funktioniert natürlich ohne Probleme, zu beachten, auch das Swisscom Kabel passt nicht, es braucht ein spezielles, als ich diese Box kaufte, war dieses spezielle Glasfaserkabel bei digitec gar nicht erhältlich, die neueste Firmware aufspielen ist natürlich immer ein "muss"...