
Zoom H1n
Handheld
Zoom H1n
Handheld
h1n verwendet ja AAA-Batterien bzw. Akkus zum Betrieb. Zudem hat er einen Eingang USB micro 5V DC in. Soweit die Theorie. In der Praxis stellt der Input DC 5V nach etwa 5 Sekunden wieder ab, unabhängig ob ich AA-Batterien oder AA-Akkus (frisch geladen) oder nix im Batteriefach habe. Batterien halten geschätzte 2h Aufnahmen durch, dann ist Sense. Akkus halten etwa 10 Minuten durch. Fazit : Gute Aufnahmen, aber, Energieversorgung ist ein Witz.
Nachtrag: Hast du das Batterien-Setting im Hauptmenü ausgeführt? Dort musst du vor allem spezifizieren, welche Art Energiequelle du einsetzt (Alkaline, Akku...), damit auch die Anzeige stimmt. Akkus haben ja u.a. weniger Zellspannung und andere Entladungskurven, darum macht das schon Sinn.
Mein Zoom ist über den USB Anschluss jeden Tag den ganzen Tag an (obwohl die Batterien drin sind) und funktioniert top als Audiointerface. Wenn ich über Batterien aufzeichne, muss ich sie nur äusserst selten wechseln. Halten bei meinem Gebrauch mehrere Wochen, obwohl ich das Ding fast täglich brauche. (Ich nehme nie 2 Stunden am Stück auf sondern immer nur so wenige Minuten Audioclips)
Update:
Der Input von Stromquellen (z.B. einer Powerbank) via USB-Anschluss klappt nur, wenn das Batteriefach leer ist. Ja, es besteht tatsächlich die Möglichkeit, die Energiequelle (Alkaline, NiMH-Akkus oder Li-Ion) in den Settings einzustellen. Mit anderen Alkaline-Batterien hab ich neulich etwa 5/4 Stunden nonstop aufgenommen und die Anzeige ist immer noch auf 3 von 3 Segmenten.
Dein Zoom muss einen Defekt haben! Konnte sogar mit den beigelegten Batterien ohne Probleme einige Stunden aufnehmen (gem. Angaben auf der Verpackung sollen bis zu 10 h möglich sein). Also unbedingt austauschen oder reparieren lassen!