Netgear Orbi RBK53 Mesh WiFi Set

Netgear Orbi RBK53 Mesh WiFi Set


Frage zu Netgear Orbi RBK53 Mesh WiFi Set

avatar
alan1990

vor 5 Jahren

Guten Tag zusammen, Ich Frage mich ob meine Vorstellung reibungslos funktionieren wird. Wir leben in einem 3 stöckingen Haus und wollen besten Empfang haben. Zur Zeit nutze wir im Erdgeschoss einen Nighthawk 7500, welcher kabelgebunden Top Leistung liefert, WLAN technisch auf Distanz wie jeder andere Router eher enttäuschend ist. Ich möchte ausgehend vom Thurcom Modem in den Router Orbi. Aus dem Lan Port in einen Gigabyte Switch, damit im Erdgeschoss die nötigen Kabelgeräte versorgt werden. Ein weiteres Lan Kabel aus dem Switch geht ins erste Stockwerk und wird im Bridge Mode mit dem Nighthawk 7500 verbunden ( WLAN ausgeschaltet, damit nur das Orbi System zusammen arbeitet ) Der Nighthawk dient mir als Anschluss wird für Xbox und co. Ein weiteres Lan Kabel aus dem Nighthawk in den ersten Orbi Satellit für WLAN im ersten Stock. Der 2 Satellite verbunden per WLAN im 2. Stock. Falls ich den Bridge Mode richtig verstanden habe, dient dieser als Durschschleife und erlaubt mir einfach weitere Lan Verbindungen und sollte zu keinen Problemen führen? Vielen Dank für eure Antworten und en grüess Alan

Avatar
avatar
midumidu

vor 5 Jahren

Sali Alan
Technisch gesehen ist es am Besten, wenn man nur auf das WLAN von ORBI setzt. WIe das Iris gemacht hat, nämlich alle anderen WLAN Geräte deinstallieren, ist das Beste. Sollte Dir ein Switch fehlen, vergiss solche Sachen, wie einen Router in den Bridge-Modus setzen. Das kann Probleme geben. Am Besten kaufst Du Dir einen Switch. Nimm einen von Netgear von der ProSafe-Serie. Das sind die Besten mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis.
Gruss Milli

avatar
iris222333

vor 5 Jahren

Technisch bin ich nicht so bewandert und kann unsere Situation daher nur einfach erklären. Router steht im Keller und ein Lan Kabel wurde in den obersten Stock gezogen (Haus Altbau mit 3Etagen), da dort Büro ist. Über Switches wurde Wlan hergestellt.Lan klappte gut, aber Wlan nervte, da in jedem Stock ein anderes Wlannetz war und man sich immer neu verbinden musste. Oft schwächelte das Wlan. Da ich mit der Zeit genervt war kaufte ich das Orbi und habe nun nichts anderes mehr. Magicbox und airport kamen weg. Das Orbi ist so stark, dass ich sogar die Hue Lampen im Garten bedienen kann. Eigentlich hätte ich es so von Anfang an machen sollen, dann hätte ich mir das Geld für die Accesspoints sparen können. Es stimmt wirklich, dass das Wlan über alle Etagen nahtlos empfangen werden kann und schwächelndes Wlan habe ich bisher noch nicht gespürt.