
Zyxel GM4100
Zyxel GM4100
Funktioniert tip top im Bridge Modus mit PPP. Weiss jemand wie ich vom Bridge Modus in den Routing Modus mit NAT und Co wechseln kann? Im Bridge Modus kommt bei http 192 168 1 1 nicht das Web Interface (was ja auch etwas logisch ist, da Bridge Modus). Habe Init7 / Copper 7 als Provider falls das eine Rolle spielt.
Um die Bridge zu erreichen wenn ein Router dazwischen ist, kannst du auf diesem eine statische Route zu 192.168.1.1 über das WAN Interface erstellen. Somit kannst du auch auf das Webinterface der Bridge zugreifen ohne dein Rechner direkt mit der Bridge zu verbinden.
Routing und NAT gibt es auf dieser Bridge nicht, so wie schon plisandro vorhin erwähnt hat.
Hallo,
Setze eine feste IP auf einem PC wie 192.168.1.22 und schalte dich direkt darauf ein, indem du die DSL-Verbindung trennst.
Das Passwort für das Webinterface ist darunter abgedruckt.
Was ich bei mir gemacht habe (läuft als reine Bridge, FW dahinter macht PPPoE): LAN Ports in Port-Gruppen separieren.
Drei-Striche-Menü -> Network-Setting -> Interface Groouping.
* die Default-Group enthält LAN1, LAN2, und die beiden Brigde_ATM / Bridge_PTM.
* erstelle eine neue Gruppe (Name erfinden: "DSLBridge-Group" oder so ähnlich), und weise ihr LAN1, und die beiden Bridges zu.
* default-Group enthält nachher nur noch LAN2
* schliesse den PPPoE-Sprecher (Router/FW) mit seinem WAN-Interface an LAN1 an
* stelle sicher, dass dein internes LAN hinter deiner Firewall/Router nicht als 192.168.1.x adressiert ist.
* schliesse "etwas" and LAN2 an (z.B. ein Port deiner Firewall - Achtung: nicht einfach so, wenn es ein integrierter Switchport der Firewall ist - falls doch, braucht es etwas mehr Gehirnschmalz)
* adressiere das "etwas" aus 192.168.1.x/24, z.B. 192.168.1.10.
* füge allenfalls passende FW-Regeln für die Kommunikation InternesLAN -> 192.168.1.1 zu, mit SourceNAT, (damit die Bridge die hereinkommende HTTP-Verbindung sieht, als käme sie von 192.168.1.10)
* dann sollte 192.168.1.x gäbig aus deinem internen Netz erreichbar sein.
* ärgere dich, dass die Bridge kein SNMP kann.
Es ist eine Bridge – sie unterstützt NAT überhaupt nicht :(
Um über Ethernet auf die GUI zuzugreifen, stellen Sie eine direkte Verbindung her und konfigurieren Sie Ihre IP *manuell* auf 192.168.1.x und Ihre Netzmaske auf 255.255.255.0; Die GUI ist dann unter 192.168.1.1 verfügbar.
Zugriff mit deiner Public IP über einen der LAN Anschlüsse oder mach ein factory reset.