ASUS ROG Strix GT35 (Intel Core i9-11900KF, 32 GB, 1000 GB, GeForce RTX 3090)
CHF2910.97 zuletzt neu CHF3412.–

ASUS ROG Strix GT35

Intel Core i9-11900KF, 32 GB, 1000 GB, GeForce RTX 3090


Frage zu ASUS ROG Strix GT35

avatar
RetoK355

vor 3 Jahren

Fehlerhafe Produktbeschreibung (bezieht sich auf anderes Gerät, dabei sind sowohl CPU als auch GPU im Text falsch), da hat der Praktikant wohl Copy-Paste von nem anderen Modell gemacht ( GA35 statt GT35CG).

Avatar
avatar
ParTick

vor 3 Jahren

@Reto
Google mein Feind, mein Freund!

Aufgrund der angegebenen Specs vom Ryzen-Pendant mit der 3090 vermute ich mal, dass die "Platine ROG Strix Z590-E Gaming WiFi" eingebaut ist.
Size ATX
Memory 4 x DDR4 up to 5333+ (OC)
Multi-GPU n/a
PCIe 2 PCIe 4.0 x16 @ x16, x8/x4
1 PCIe 3.0 x16 @ x4
Storage 2 x M.2 22110 (PCIe 4.0 x4)
1 x M.2 22110 (PCIe 3.0 x4)
1 x M.2 2280 (PCIe 3.0 x4 or SATA)
6 x SATA 6Gbps
Networking Intel I225-V 2.5Gb Ethernet
Intel WiFi 6E
Bluetooth 5.2
Audio SupremeFX ALC4080 codec
Savitech SV3H712 headphone amp
Thunderbolt 4 Internal header
USB 4: Internal header
3.2 Gen 2x2: 1 x Type-C
3.2 Gen 1: 2 x Type-A, 4 x Type-A at front
2.0: 2 x Type-A, 4 x Type-A at front
Aura 3 x Gen 2 addressable RGB headers, 1 x standard
Cooling 7 x fan headers
2 x pump

Leider finde ich auch noch keinen aktuellen GT35 auf einer Asus Seite. Auch nicht bei den Franzosen, die teils schon abverkauft sind. Das Netzteil dürfte wohl ein "ROG Thor 850 Watt" oder ein "ROG Strix 1000 Watt" sein. Der Speicher 4x8Gb Marke? und die Strix-3090 eben.
Die einzigen Angaben, auf die sich Digitec hier festpinnen lassen will, sind die Karte und der Prozessor. Beim Ryzen 9 beschreibt Digitec den RAM, den Chipsatz und das Netzteil.

Mir genügen die Angaben, ich bin überzeugt und ich habe einen bestellt. Kann mich noch erinnern, wie ich einmal einen schnelleren AMD-Prozessor dem Pentium II vorgezogen habe. Nicht alle meine Apps haben damit funktioniert. Diesmal werde ich den Fehler vermeiden, denn das neue AMD-Board gibt nicht viel her gegenüber dem Intel-Board.
Ich glaube das ist ein Asus-Rechner at its best!