APC Smart-UPS (750 VA, 500 W, Line-Interaktiv USV)
CHF357.–

APC Smart-UPS

750 VA, 500 W, Line-Interaktiv USV


Frage zu APC Smart-UPS

avatar
bernard

vor 4 Jahren

Du vergleichst da 2 völlig unterschiedliche Geräte, hier meine Erfahrungen. Das Back-UPS Pro 900 ist ein Consumer Gerät. Einstellungen machst Du mit PowerChute Personal Edition (Download auf der APC/Schneider Webseite) via USB unter Windows, damit kannst Du auch den aktuellen Status des UPS auslesen. Das SMT750IC ist auf den Business Markt ausgerichtet. Das C am Ende der Typenbezeichnung steht für das neue "SmartConnect" von APC, welches Management des UPS über die APC Cloud erlaubt (es gibt auch ein Modell SMT750I ohne SmartConnect). Dazu verbindest Du den Netzwerkanschluss mit Deinem Router, der Internetzugang hat. Natürlich gibt es auch hier PowerChute via USB, aber die Business Edition, welche einen wesentlich grösseren Funktionsumfang hat als die Personal Edition. Die AP9640 benötigst Du nur, wenn Du via Netzwerk mit kommerzieller Software auf Dein UPS zugreiffen willst, aber die Cloud von APC nicht verwenden willst, oder Dir deren Funktionsumfang zu beschränkt ist. Ich selbst habe verschiedene dieser Geräte im Einsatz, an verschiedenen Standorten. An all diesen Standorten stehen Linux Server und/oder Synology NAS sowie Windows Clients, auf welchen NUT installiert ist. Damit lassen sich problemlos Server, NAS, und Clients configurieren und steuern. Auch das Auslesen des aktuellen UPS Zustands, ändern von Einstellungen, etc. ist problemlos möglich, auch aus der Ferne (also Fernwartung). NUT (Network UPS Tools) ist kostenlos, benötigt aber etwas Einarbeitung. Auch mehrere UPS lassen sich integrieren, auch das Back-UPS Pro 900 oder das SMT750I(C).

Avatar
avatar
Kofler Michael

vor 4 Jahren

Das heisst also im Klartext, das es so nicht geht. Wenn ich nun die ACP Smart UPS APC Smart-UPS (750VA, 500W, Line-Interaktiv (Schutzklasse 5)) kaufe und noch die Card 3 APC UPS Network Management Card 3 AP9640 sollte es gehen, oder?
Ich will nicht wieder Geld ausgeben, und dann geht das wieder nicht. Dann nehme ich die Back UPS Pro 900 für den PC die Back UPS 500 für meine Router und Drucker, usw.. und die Neue mit Karte für die NAS. Dann sollte ich alle steuern können.

avatar
bernard

vor 4 Jahren

Ist keine Frage, sondern die Antwort auf eine vorherige Frage. Keine Ahnung, warum meine Antwort als Frage registriert wurde.