
BenQ PD2720U
3840 x 2160 Pixel, 27"
BenQ PD2720U
3840 x 2160 Pixel, 27"
Der Monitor hat ja leider keinen Ethernet-Anschluss. Kann ich das Ethernet-Kabel mit einem Adapter am Monitor anschliessen, so dass ich das Macbook nur noch mit einem einzigen USB-C-Kabel mit dem Monitor verbinden muss (wo dann alles darüber läuft: Bild, Ton, Internet, Strom für den Mac)? Das wäre sehr praktisch.
Ja, es funktioniert. Ich habe eben mein Lan Kabel via USB-C Stecker an den zweiten USB-C Anschluss des Bildschirms gesteckt und das LAN funktioniert. Es funktionieren auch die Maus und die Tastatur fuer 2 Geräte. Das erste Feedback ist also nicht ganz korrekt. Was das zweite Feedback betrifft, stimmt die Aussage, dass man die Helligkeit nicht ueber die Tastatur sowohl der externen wie der Mac Tastatur steuern kann. Dafür ist aber der mitgelieferte Hotkey ein fantastischer Ersatz, welcher eine praezise Anpassung erlaubt des BENQ erlaubt. Mein Kaufentscheid basierte auf der Bildqualität und nicht auf der Ton-Ausgabe. Die ist effektiv bescheiden, aber es handelt sich ja um ein Gerät fuer Grafiker, Foto- und Filmschaffende und all jene, welche ein überdurchschnittlich gutes Bild benötigen. Die Anschlüsse fuer Audio und Video sind ja mehr als sehr gut. Am Schluss noch etwas zur ZUKUNFTSTAUGLICHKEIT: mit 2 USB-C Thunderbolt 3 Anschlüssen ist diese gesichert.
das geht leider nicht direkt. Ich habe ein Thunderbolt dock um ethernet und weitere peripherie anzuhängen. Das bedient aber nur einen Eingang, der eingebaute KVM Switch kann nur USB umschalten. Eventuell kannst Du mit einem USB-Ethernet Adapter helfen, wenn der vom Macos unterstützt wird. Geschwindigkeit ist dann ggf. nicht optimal.