
LG OLED42C24LA
42", OLED, 4K, 2022
LG OLED42C24LA
42", OLED, 4K, 2022
Deckt die 5-jährige Garantieverlängerung uns auch im Falle eines Burn-ins ab?
In einem Jahr wird der Fernseher völlig veraltet sein und in fünf Jahren wird er völlig veraltet sein, da LG in den nächsten 12/24 Monaten 240hz OLDs mit 8K herausbringen wird.
Eine Garantieverlängerung ist bei keinem Produkt sinnvoll, es sei denn, man gibt sein Geld dem Laden, der sich über den Dummen freut, der es genommen hat.
Die OLEDs von LG und Philips haben keine Defekte oder Burn-Ins, da es sich um eine Serie von Panels handelt, die in der Schweiz und Deutschland hergestellt werden, mit einer anderen Seriennummer als in Deutschland und der Schweiz.Sie verkaufen polnische und russische Versionen für Osteuropa, die nicht zertifiziert sind und voller blockierter oder toter Pixel sind.
Mein Rat für den Kauf eines LG/PHILIPPS OLED-Fernsehers ist, zu Interdiscount zu gehen, die Garantie für Bruch und Transport für 20,- zu nehmen und das war's. Interdiscount ist der offizielle LG/Philipps-Händler.
Ich rate jedoch davon ab, die LG OLED-Serie mit dem SAMSUNG-Panel zu kaufen, das blaue Pixel enthält, die blockiert sind, wenn es während des Transports beschädigt wurde.
Für die C1 und C2 OLEDs solltest du die normalen Serien 24/25/26 nehmen, aber wenn du den dts-x haben willst, brauchst du die 29er Version.
Schließe keine Player/PCs/Konsolen an den Port 2 an, der nur für Lautsprecher und Soundbars gedacht ist (dies kann zu Interferenzen mit Lesern führen) und verwende ein HDMI-Kabel mit 2.1- oder 2.2-Zertifizierung im Wert von 35 bis 40 Euro von einer guten Marke.
Es gibt kein Burn-in bei OLEDs, wenn du drei Dinge beachtest: Wenn du fernsiehst, stelle sicher, dass der Modus zum Ausblenden der Senderlogos aktiviert ist und das Bild stündlich verschoben wird. Wenn du den Fernseher als PC-Monitor verwendest, verwende einen Bildschirmschoner, wenn du ihn fünf Minuten lang nicht benutzt hast, und lasse den Bildschirmschoner des Fernsehers aktiviert, wenn du ihn nicht benutzt.
Der C2 ist besser als der C1, ohne dass er übersteuert ist. Weiß und Rot sind genauer, um 100% DCI P3 zu erreichen, ist eine kleine Einstellung erforderlich (APS- und Kinomodus), andere Modi sollten nicht verwendet werden. Vergiss nicht, dass die OLEDs von LG nicht bt2020-kompatibel sind, sondern nur Gamma 2.2.
Der 24 ist ein ausgezeichneter PC-/Gaming-Monitor, den ich empfehlen kann, aber ich hätte den c29 genommen, der besser ist und ein anderes Panel (Pro Panel) hat, das gleiche wie bei Philipps, aber der Philips hat nur 1hdmi 120hz und der LG 4x 120hz.
Der Bildschirm ist perfekt, wenn man ihn im Laden holt und gut auf ihn aufpasst.
Vergiss nicht, dass ein OLED nur 5000 Stunden in seinem 100%-Modus hält und dann die Qualität abnimmt, aber 10000 Stunden sind der Zeitpunkt, um einen neuen zu kaufen. OLEDs und Projektoren haben die gleiche Lebensdauer.
Wenn es einen Burn-In gibt, wird LG ihn auch unter Garantie nicht ersetzen, also deckt die Garantie ihn nicht ab! Der Grund dafür ist, dass ein Burn-In durch die Fahrlässigkeit des Benutzers verursacht wird und nicht durch einen Herstellungsfehler oder -mangel.