
Zyxel Vpn100
Zyxel Vpn100
Bin etwas sehr überrascht. Bei Kauf ging ich davon aus, dass die SSL Client Lizenzen für Win10 und macOS mit dabei sind. Beim Content-Filter steht es ja auch eindeutig, dass die Laufzeit auf 1 Jahr mit drin ist. Nun zur Problem und der Frage: Bei meinen macOS Clients kommt nun nach gut drei Wochen Nutzung die Meldung, dass die Trail Version in 8 Tagen abläuft. Ist es korrekt, dass es weder für IPsec noch für SSL VPN Client-Lizenzen mit dabei sind? Falls ja - Digitec, bitte in der Beschreibung darauf aufmerksam machen - dass erspart unerwarteten Ärger. Auf der Suche nach meinen anscheinend benötigten zwei Lizenzen bei Digitec komme ich auf folgendes Produkt: Zyxel iCard SSL VPN add 5 Tunnels für CHF 64.- In der Beschreibung stehen insb. zwei für mich verwirrende Punkte: "Produktserie: ZyXEL USG Serie" --> gilt dies auch für Zyxel VPN100? "Lizenzdauer: x J." --> darf ich das x frei wählen? Vielen Dank an die Community für die Tips im Umgang mit den Zyxel Client-Lizenzen - und in der Hoffnung Digitec liest mit, in der Klärung der anderen Hinweisen.
Hallo!
Für den Einsatz mit IPsec und L2TP over IPsec ist keine Lizenz erforderlich auf der Zyxel Firewall. Sowohl Windows als auch macOS, iOS und Android haben einen nativen IPsec Client integriert der genutzt werden kann. Eine Hilfestellung zum Einrichten finden Sie hier:
VPN mit Android: https://www.zyxel.ch/de...
VPN mit Windows oder macOS: https://www.zyxel.ch/de...
Bei der VPN100 sind 30 gleichzeitige SSL VPN ohne zusätzliche Lizenz auf der Firewall möglich. Der benötigte SSL VPN Client ist für Windows kostenlos. Für die SSL VPN Client Software (SecuExtender) auf macOS wird eine kostenpflichtige Lizenz benötigt.
macOS SSL VPN Client Software Lizenz: Zyxel SecuExtender iCard SSL-VPN Mac OS 5
Ich verwende seit längerem die USG20 und habe für client Verbindungen ebenfalls die Lizenzen gekauft, diese sind soweit ich weiss nicht limitiert, desshalb wohl das x Jahre. Die selben Lizenzen werden für den Client auch beim VPN100 verwendet, gilt generell bei diesen Produkten, da es sich ja um den selben Client (Software) handelt. Verbindungen Site-to-Site benötigen nur eine Konfiguration auf beiden Geräten, habe bei mir die USG20 auf die VPN100 fix verbunden.
Keine Ahnung ob Digitec mitliest, aber verwende doch die Funktion "falsche Daten melden" bei den Spezifikationen.