Siemens EQ.6 plus s800

Siemens EQ.6 plus s800


Frage zu Siemens EQ.6 plus s800

avatar
PE1993

vor 6 Jahren

Anwendungsbereich privat. Ist die Maschine auch für ein Büro geeignet mit ca. 20-30 Tassen pro Tag?

Avatar
avatar
conchita

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Wir sind ein Privathaushalt, täglich werden ca. 10 Tassen getrunken (von Espresso sehr stark bis zu Latte Macchiato usw.. 20 bis 30 Tassen täglich sollten überhaupt kein Problem sein. Wichtig, meines Erachtens ist, dass alle, die Kaffee trinken, Bescheid wissen, wie man die Tropfschale leert, den Wassertank nachfüllt, Bohnen nachfüllt usw. Und jemand sollte auch für die Reinigung, Entkalkung (all dies wird auf dem Display angezeigt) verantwortlich sein. Nach ca. 8 -10 Tassen muss die Tropfschale geleert werden, Wasser muss ebenfalls fleissig nachgefüllt werden (die Maschine spült häufig, und dies braucht auch Wasser). Sehr gut finde ich, dass jeder seinen Kaffee (mild bis sehr stark, klein bis sehr gross, mit Milch oder ohne usw. nach seinem Gusto machen kann. Ob 10 oder 30 Tassen spielt keine Rolle, die Maschine muss einfach schneller gereinigt und in den Service gebracht werden. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass die Maschine eine Lebensdauer für ca. 15'000 Tassen haben soll. Auf jeden Fall: der Kaffee ist sehr gut - Voraussetzung gute Qualität der Kaffeebohnen! Schade ist nur, dass ich diese Maschine zwei Tage zu früh bestellt habe, ich habe noch 945.-- bezahlt!!!!!

avatar
stefanschm2

vor 6 Jahren

Wir haben die Maschine erst seit kurzem und sind zufrieden. Denke, es sollte technisch/mechanisch gut möglich sein 20-30 Tassen pro Tag raus zu lassen. Aber gut Ding will Weile haben... Es dauert bis der Kaffee gemacht ist, der Geschmack ist aber wirklich gut. Latte Macchiato oder Cappuccino ebenfalls, einfach per Tastendruck. Unser Milchkonsum ist dadurch rapide gestiegen :-) Der Milchschäumer müsste dann öfters am Tag gereinigt werden, dazu gibt es eine praktische Reinigungsfunktion. Leider nicht mit einer Taste, sondern via Menü und 3x Bestätigung. Bedienung für Kaffee ist einfach und verständlich. Der Lärm von Mahlwerk und Pumpe fände ich akzeptabel für ein Büro. Hörbar, aber nicht gesprächsunterbrechend laut. Wassertank ist tatsächlich etwas fummelig, Sorgfalt ist hier angesagt. Könnte aber auch mit einem Krug gefüllt werden, der Tank liegt Links und hat oben eine Klappe, wenn hier etwas Platz ist, sollte es gehen. Die Tropfschale muss auch öfters geleert werden. Nicht wegen dem Trester, sondern wegen des Wassers drin. Ist aber einfach zu bewerkstelligen, sofern daneben eine Abwasch ist. Die Schale lässt sich gut reinigen bei Bedarf, hat eine einfache Form und nicht so unendlich viele Kanten und versteckte Ecken wie z.B. ein DeLonghi. DeLonghi-Ingenieure reinigen offenbar nie selber die Tropfschale...