Sony ZV-E1 (28 - 60 mm, 12.10 Mpx, Vollformat)
CHF2133.– CHF 200.– Cashback

Sony ZV-E1

28 - 60 mm, 12.10 Mpx, Vollformat


Frage zu Sony ZV-E1

avatar
Q-web.ch

vor 2 Jahren

ich verstehe den Zweck als Bog Kamera nicht, sie ist extrem teuer und hat nur 12.9 M Pixel. Habe eine Sony Blog Kamera die mit Objektiv mehr als dreimal weniger kostet und mehr Pixel hat als die, die ZV10L mit 16 - 50 mm, 24 Mpx, APS-C. Vollformat wäre diese Kamera Sony ZV-E1 hier für 3000 mit Objektiv, aber was bringt das für einen Blog?

Avatar
avatar
gschwinds

vor 2 Jahren

Warum kaufen sich gewissen Leute einen Ferrari oder Mercedes wenn es auch ein VW Golf tut?

Ein guter Foto/Video-Sensor ist also nur möglichst gut wenn er so viele Megapixel hat wie möglich? Ein Smartphone mit 50MP ist also besser wie diese Kamera oder jene die du hast?

Man kann Produkte nicht nur anhand nackter Zahlen vergleichen, wie zB 24 MP ist besser als 12.9MP.

avatar
s-master

vor einem Tag

Noch als Ergänzung: Die ZV-E1 bietet auch eine Auto-Framing-Funktion. Damit wird das Hauptmotiv automatisch verfolgt und im Bild zentriert gehalten. Das Bild wirkt dadurch stabiler und professioneller, auch wenn du dich vor der Kamera bewegst. Gerade fürs Vlogging ist das extrem praktisch, vor allem wenn du alleine filmst.

avatar
s-master

vor einem Tag

Die Zielgruppe der Sony ZV-E1 sind ganz klar Vlogger. Also Menschen, die gerne Video-Blogs aufnehmen oder eine günstige Alternative zur Sony A7S III oder FX3 suchen. Der Sensor ist nämlich derselbe wie bei diesen beiden Kameras. Die ZV-E1 ist hauptsächlich für Video konzipiert und überzeugt besonders bei wenig Licht mit einer sehr guten Leistung. Deshalb hat sie auch nur 12.9 Megapixel, was für Videoaufnahmen in bis zu 4K völlig ausreicht.

Fotografieren kannst du damit ebenfalls, allerdings hast du dann eben nur die 12.9 Megapixel zur Verfügung. Wenn dir Fotografie wichtiger ist als Video, würde ich dir ein anderes Modell aus der Sony Alpha Reihe empfehlen.

Ich finde die Kamera sehr stark als günstige Alternative zu den genannten Modellen, wenn man auf einige professionelle Funktionen verzichten kann. Dazu gehören zum Beispiel ein Full-Size-HDMI-Ausgang für RAW oder ein Dual-SD-Kartenslot. Bei langen und ununterbrochenen Aufnahmen kann die Kamera überhitzen. Das ist mir persönlich aber noch nie passiert. Falls du auf Nummer sicher gehen willst, gibt es einen passenden Lüfter, den man zusätzlich anbringen kann.

Wie @Iobedar schon erwähnt hat, besitzt die Kamera einen der besten Autofokus-Systeme. Der KI-Autofokus ist derselbe wie bei der A7R V. Ausserdem gibt es einen sehr gelungenen Bildstabilisator namens "Dynamic Active Stabilize", den du bei keinem anderen Sony Alpha Modell findest. Er stabilisiert ähnlich gut wie bei einer GoPro oder DJI Osmo. Dabei wird das Bild zwar stark gecroppt, aber das kannst du mit einem weitwinkligeren Objektiv gut ausgleichen. In der Bildqualität fällt das kaum ins Gewicht.

avatar
lobedar

vor 8 Monaten

die E1 hat einen ausgezeichneten Autofokus, man sagt sogar den besten im Bereich Vlog Kameras/ Kompaktkameras. Zudem, es ist das gleiche Thema wie bei den Handys, ein kleiner APS-C Sensor erreicht niemals die Qualität, welche Vollformat Sensoren bieten, vorallem bei Lowlight. Die Pixel Zahl sagt nichts aus über die Bildqualität, ich kann mit meinem Galaxy S24 Ultra in 8K/30fps Filmen, erst im professionellen Einsatz, im Studio auf dem Bildschirm merkst du, wie schlecht die Qualität ist im Vergleich zur E1