
Cooler Master Wärmeleitpaste
4.50 W/m K, 5 g
Vor einem Tag aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.
Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Wärmeleitfähigkeit einer Wärmeleitpaste bestimmt, wie effektiv sie Wärme von der CPU oder GPU ableitet. Eine höhere Wärmeleitfähigkeit kann die Kühlleistung des Systems verbessern und die Lebensdauer der Komponenten verlängern.
Bis zu 5 W/m K
Bietet eine grundlegende Wärmeableitung für weniger leistungsintensive Systeme.
Ideal für Standardanwendungen und gelegentliche Benutzer, die keine hohen Kühlanforderungen haben.
Bestseller
Cooler Master Wärmeleitpaste
4.50 W/m K, 5 g
5 - 10 W/m K
Ermöglicht eine verbesserte Wärmeableitung und ist für leistungsfähigere Systeme geeignet.
Empfohlen für Gaming-PCs oder Arbeitsstationen, um eine stabile Leistung selbst bei hoher Auslastung zu gewährleisten.
Bestseller
10 - 15 W/m K
Bietet eine hervorragende Wärmeableitung für Hochleistungssysteme mit intensiven Kühlanforderungen.
Optimal für Overclocking-Enthusiasten und Nutzer von Hochleistungshardware, um die effizienteste Kühlung zu erzielen.
Bestseller
Die maximale Temperatur, die eine Wärmeleitpaste aushalten kann, ist entscheidend für ihre Leistung und Haltbarkeit. Sie bestimmt, wie gut die Paste unter extremen Bedingungen arbeitet, was besonders wichtig für Geräte mit hoher Wärmeentwicklung ist.
Bis zu 200 °C
Geeignet für Anwendungen mit niedriger bis moderater Wärmeentwicklung.
Ideal für den Einsatz in Geräten mit geringer Wärmeabgabe, wie einfache Computer oder Unterhaltungselektronik.
Bestseller
200 - 280 °C
Bietet eine höhere Hitzebeständigkeit für anspruchsvollere Anwendungen.
Empfohlen für leistungsstarke Computer und Elektronik, die eine bessere Wärmeableitung erfordern.
Bestseller
Thermal Grizzly Conductonaut Flüssigmetall
73 W/m K, 1 g
280 - 350 °C
Extrem hitzebeständig und für sehr anspruchsvolle Anwendungen geeignet.
Perfekt für industrielle Anwendungen oder Hochleistungselektronik, bei denen maximale Wärmeableitung erforderlich ist.
Bestseller
Die Dichte einer Wärmeleitpaste gibt an, wie kompakt die Paste ist und beeinflusst die Wärmeleitungseffizienz zwischen den Komponenten. Eine passende Dichte ist entscheidend für eine optimale Wärmeableitung und die Vermeidung von Überhitzung.
Bis zu 2.6 g/cm³
Üblicher Preis
9.– bis 18.–
Niedrige Dichte sorgt für leichtere Handhabung und Verteilung der Paste.
Ideal für Anwendungen, bei denen eine einfache Applikation und Entfernung erforderlich ist.
Bestseller
2.6 - 3.2 g/cm³
Üblicher Preis
12.– bis 22.–
Mittlere Dichte bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Handhabung und Wärmeleitfähigkeit.
Empfohlen für allgemeine Anwendungen, bei denen ein guter Kompromiss zwischen Leistung und Benutzerfreundlichkeit gewünscht ist.
Bestseller
3.2 - 4 g/cm³
Üblicher Preis
11.– bis 45.–
Hohe Dichte ermöglicht eine verbesserte Wärmeleitung durch kompakten Materialaufbau.
Optimal für High-Performance-Systeme, bei denen maximale Wärmeableitung erforderlich ist.
Bestseller
Das Gewicht der Wärmeleitpaste bestimmt die Menge, die zur Verfügung steht, um die Wärmeübertragung zwischen Komponenten zu optimieren. Ein geeignetes Gewicht zu wählen, hilft dabei, die Effizienz der Kühlung zu maximieren und die Langlebigkeit der elektronischen Komponenten zu gewährleisten.
Bis zu 5 g
Üblicher Preis
9.– bis 18.–
Ideal für einmalige Anwendungen oder kleinere Projekte, die nur eine geringe Menge an Paste erfordern.
Empfohlen für Nutzer, die gelegentlich Wärmeleitpaste benötigen und Abfall minimieren möchten.
Bestseller
5 - 15 g
Üblicher Preis
15.– bis 33.–
Ausreichend für mehrere Anwendungen, ideal für den Heimgebrauch bei mehreren Geräten.
Bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Menge und Kosten, besonders für Enthusiasten, die regelmäßig Paste auftragen.
Bestseller
Thermal Grizzly Kryonaut
12.50 W/m K, 5.50 g
15 - 30 g
Üblicher Preis
14.– bis 45.–
Geeignet für professionelle Anwender oder für den Einsatz in größeren Projekten mit höherem Verbrauch.
Ermöglicht eine kosteneffiziente Nutzung für Unternehmen oder Fachleute, die häufig Wärmeleitpaste verwenden.
Bestseller
Die Wahl der Marke bei Wärmeleitpasten beeinflusst die Wärmeleitfähigkeit und somit die Leistung von Kühlsystemen. Renommierte Marken wie Thermal Grizzly und Arctic Silver stehen für hohe Qualität und Zuverlässigkeit, wobei Erstere für extreme Anwendungen und Letztere für breite Kompatibilität bekannt sind.
Thermal Grizzly
Bekannt für hochleistungsfähige Wärmeleitpasten, die in extremen Bedingungen eingesetzt werden.
Ideal für Enthusiasten und Profis, die maximale Wärmeableitung benötigen.
Bestseller
Arctic Silver
Spezialisiert auf langlebige Wärmeleitpasten mit hoher Wärmeleitfähigkeit.
Bietet eine gute Balance zwischen Preis und Leistung, geeignet für die meisten Desktop-PCs.
Bestseller
Arctic
Fokus auf erschwingliche, aber dennoch effektive Wärmeleitprodukte.
Optimal für preisbewusste Nutzer, die dennoch gute Kühlleistung wünschen.
Bestseller
Cooler Master
Bekannt für eine breite Produktpalette, einschließlich zuverlässiger Wärmeleitpasten.
Bietet vielseitige Optionen, die für unterschiedliche Kühlanforderungen geeignet sind.
Bestseller
Cooler Master Wärmeleitpaste
4.50 W/m K, 5 g
Corsair
Stellt Wärmeleitpasten her, die oft in Kombination mit ihren Kühlsystemen verwendet werden.
Empfohlen für Nutzer, die Corsair-Komponenten für eine einheitliche Kühlkette bevorzugen.
Bestseller