
Die besten Produkte der Kategorie Monitor Lautsprecher
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. KRK Rokit RP5 G4
Seit über einem Vierteljahrhundert ist KRK die erste Adresse für das Mischen und Mastern von preisgekrönten Produktionen auf der ganzen Welt. Während die KRK ROKIT-Linie eine neue Revolution im Bereich der Aufnahmetechnik einleitete, war sie seit ihrer Gründung die Nummer eins unter den verkauften Monitoren weltweit. Die neue ROKIT G4 (Generation 4) Produktpalette wurde komplett überarbeitet und übertrifft die bisherige Leistung, für die die ROKITs bekannt sind, und ist der Ort, der konditioniert werden muss, damit Ihre Produktionen in der realen Welt gut übersetzen. Die neuen ROKIT G4 Monitore mit DSP-gesteuertem Grafik-EQ und 25 Einstellungen unterstützen Ihre akustische Umgebung und bieten gleichzeitig eine neue Dimension der Vielseitigkeit in einem Studiomonitor. Onboard LCD Visual EQ: DSP-gesteuerter Grafik-EQ mit 25 Einstellungen hilft bei der Konditionierung Ihrer akustischen Umgebung und bietet gleichzeitig eine neue Dimension der Vielseitigkeit in einem Studio-Monitor. Die flache Einstellung ist für die meisten Umgebungen ideal, aber die Voreinstellungen für niedrige, mittlere und hohe Frequenzen können angepasst werden, um häufige Problemstellen in verschiedenen Klangumgebungen auszugleichen. Diese Funktion ist auch ideal, wenn Sie eine andere EQ-Antwort zwischen Musikerstellung und Musikmischung wünschen. Die eigenständige KRK Audio Tools App, die in naher Zukunft im Google Play und iOS App Stores zum Download zur Verfügung stehen wird, wird auch bei der Monitorplatzierung, der Pegelanpassung, der Subwoofer-Level- und Crossover-Einstellung, der Polarität und dem EQ helfen. Ein passendes Treiberdesign gewährleistet die gleiche Klangintegrität über alle Frequenzen hinweg und minimiert die Ermüdung des Hörens, während es gleichzeitig ein unglaublich ausgewogenes und klares Hörerlebnis bietet. In Anlehnung an die Technologie und das Erbe der konkurrenzlosen Monitorserie V-Serie 4 verfügen die proprietären Treiber der neuen ROKIT G-Serie G4 über ein äusserst steifes und reissfestes Material mit hohem Gewichtsverhältnis, das für die hochwertige Klangwiedergabe bekannt ist. Hochwertige Qualität und Raffinesse vereinen sich im resonanzarmen Lautsprechergehäuse, wo ein neu entwickelter Front-Fire-Port eine aussergewöhnliche Low-End-Genauigkeit, Klarheit, Erweiterung, Punch und flexible Raumpositionierung bietet. Hochdichte, offenzellige, akustische Iso-Schaumstoff-Pads entkoppeln den Lautsprecher von der Oberfläche und minimieren die Vibrationsübertragung für mehr Klarheit. Die auf das Gesamtsystem abgestimmte Strömungsmechanik, die zu einem gleichmässigen Luftdruckverhalten bei jeder Lautstärke führt, schafft einen beispiellos klaren, breiten, tiefen und dynamischen "Sweetspot" mit unglaublicher Bildgebung und 3D-Soundstage. Im Kern treibt ein neu entwickelter, leistungsstarker und dennoch effizienter kundenspezifischer Class-D-Endverstärker die Lautsprecher bei reduzierten Betriebstemperaturen gleichmässig und effizienter an und verbessert die Audiointegrität. Ein speziell entwickelter, integrierter Ziegelwandbegrenzer schaltet sich automatisch bei maximaler Verstärkerleistung ein, um einen ausgewogenen Klang zu gewährleisten, das System zu schützen und eine verbesserte und breitere Dynamik zu liefern.

2. PreSonus Eris E3.5BT
Die PreSonus Monitore der Eris-Serie werden weltweit von Toningenieuren eingesetzt, die auf eine detaillierte Klangwiedergabe angewiesen sind. Die Eris E3.5 bieten dieselbe Technologie wie die grösseren Eris-Modelle und liefern einen hochwertigen Studiosound mit einem gleichmässigen und präzisen Frequenzgang und eigenen sich für Gaming ebenso wie für die Videoproduktion zuhause. Dabei sind sie dank ihrer kompakten Abmessungen universell einsetzbar.
In allen Monitoren der Eris-Serie kommen Tieftöner mit Kompositmembran zum Einsatz. Dank der speziellen Webung und der Materialeigenschaften der 3,5" Woofer bieten die Eris 3.5 ein homogeneres Abstrahlverhalten im gesamten Frequenzspektrum, wodurch Laufzeitfehler in der Audiowiedergabe vermieden werden und ein klarer Gesamtsound entsteht.
Der Eris 3.5 ist mit einem Hochtöner mit Seidenkalotte bestückt, der für einen samtigen und akkuraten Klang sowie eine exakte Transienten- und Höhenwiedergabe sorgt. Die Konstruktion des Tweeters sorgt für ein breites Abstrahlverhalten und erweitert damit den optimalen Hörbereich („Sweet Spot“), sodass Sie sich im Hörfeld bewegen können, ohne dass Details verlorengehen.
Der Klang eines Lautsprechers hängt vom Aufstellungsort und den akustischen Gegebenheiten ab. Aus diesem Grund bieten die Eris E3.5 Aktive Medien- und Referenzlautsprecher einfach zu bedienende Klangregler für den oberen und unteren Frequenzbereich. Über den praktischen Lautstärkeregler auf der Vorderseite stellen Sie die Lautstärke des Lautsprechers und des integrierten Kopfhörerverstärkers ein. Allerdings sollten Sie diesen Regler vorsichtig bedienen: Der integrierte Verstärker liefert satte 25 Watt pro Seite und kann überraschend laut werden, wobei der Klang zu jeder Zeit transparent und präzise bleibt.
Mit drei verschiedenen Audio-Eingängen können Sie Ihre Eris-Monitore problemlos über ein Mischpult, ein Audio-Interface, einen Media Player oder fast jede andere Line-Quelle ansteuern. Zum Anschluss von Line-Quellen bietet Eris E3.5 auf der Rückseite jeweils 6,35 mm TRS- und Cinch-Eingänge sowie einen unsymmetrischen Stereo-Line-Eingang für mobile Audiogeräte auf der Vorderseite. Damit sollten Sie fast jede Line-Quelle inklusive Ihrem Smartphone oder Tablet mit Ihren Eris-Lautsprechern verbinden können. Der pegelstarke und transparente Kopfhöreranschluss auf der Vorderseite ermöglicht das unauffällige Arbeiten, ohne dass die Nachbarn etwas mitbekommen.
Pro
- Drei Eingänge (Cinch, Klinke, Bluetooth)
- Ideale Grösse
- Hervorragende Klangqualität im Bass- und Höhenbereich
Contra
- Tiefen (Bass) nicht sonderlich ausgeprägt
- Keine Frontabdeckung
- Kein Subwoofer

3. KRK Rokit RP8 G4
DSP-driven Graphic EQ with 25 settings help condition your acoustic environment while offering new levels of versatility in a studio monitor. Matching drivers made with Kevlar ensures the same sonic integrity across all frequencies. A new scientifically designed speaker enclosure and front-firing port offer exceptional low-end extension and accuracy, punch and flexible room-positioning. The new powerful, yet efficient custom Class D power amplifier drives the speakers evenly and more efficiently at reduced operating temperatures and improves audio integrity.
Pro
- Aktiv Boxen
- Robustes Gehäuse
Contra
- klanglich nicht das beste
- kein eq

4. IK Multimedia iLoud Micro Monitor
Sie fragen sich nun sicherlich, was man alles von diesem kleinen Soundwunder erwarten darf, wenn dieser gerade einmal in eine Handfläche passt. Nun, warten Sie erst einmal ab, denn dieser kleine Monitorlautsprecher wird Sie definitiv verwundern.
Diese kleinen soundreichen Mini-Monitore besitzen einen Frequenzbereich von 45 Hz bis zu respektvollen 20.000 Hz. Natürlich ist dies im Vergleich zu anderen, größeren Monitoren keine extrem große Leistung, aber denken Sie auch daran, das der Sound von einem 0,75 Zoll Tweeter und einem 3 Zoll Woofer produziert wird und das vollkommen linear.
Der spezielle Bi-Amped Verstärker liefert eine Leistung von 50 Watt und besitzt eine Spitzenleistung von 70 Watt. Diese Wattleistung, mit allen Anschlüssen, ist in/an dem linken Lautsprecher zu finden, den Sie, mit einem speziell mitgelieferten Kabel, mit dem rechten Monitor verbinden. So haben Sie einen aktiven, wie passiven Monitor. IK Multimedia hat ein spezielles Bluetooth-Modul an den iLoud hinzugefügt. Über diese Verbindung können Sie kabellos Ihre Audios von Ihrem Laptop, Macbook, Tablet oder Smartphone an die iLoud senden.
So kann man auch unterwegs, ohne Kabel, Interfaces oder andere Gerät mitnehmen zu müssen, von einem ausgezeichneten Sound profitieren, um Ihren Mix oder Ihre Produktion weiter zu bearbeiten.
Pro
- Super klein
- Guter Sound
- Erstaunlich viel Power für die kleine Grösse
Contra
- Kein Standby Modus
- Schalter für An/Aus und Lautstärke hinten am Gehäuse
- Ein-/Ausschalter an der Box gut versteckt auf der Rückseite

5. KRK Rokit RP7 G4
Seit über einem Vierteljahrhundert ist KRK die erste Adresse für das Mischen und Mastern von Produktionen auf der ganzen Welt. Während die KRK ROKIT-Linie eine neue Revolution im Bereich der Aufnahmetechnik einleitete, war sie seit ihrer Gründung die Nummer eins unter den verkauften Monitoren weltweit. Die neue ROKIT G4 (Generation 4) Produktpalette wurde komplett überarbeitet und übertrifft die bisherige Leistung, für die die ROKITs bekannt sind, und ist der Ort, der konditioniert werden muss, damit Ihre Produktionen in der realen Welt gut übersetzen. Die neuen ROKIT G4 Monitore mit DSP-gesteuertem Grafik-EQ und 25 Einstellungen unterstützen Ihre akustische Umgebung und bieten gleichzeitig eine neue Dimension der Vielseitigkeit in einem Studiomonitor. Onboard LCD Visual EQ: DSP-gesteuerter Grafik-EQ mit 25 Einstellungen hilft bei der Konditionierung Ihrer akustischen Umgebung und bietet gleichzeitig eine neue Dimension der Vielseitigkeit in einem Studio-Monitor. Die flache Einstellung ist für die meisten Umgebungen ideal, aber die Voreinstellungen für niedrige, mittlere und hohe Frequenzen können angepasst werden, um häufige Problemstellen in verschiedenen Klangumgebungen auszugleichen. Diese Funktion ist auch ideal, wenn Sie eine andere EQ-Antwort zwischen Musikerstellung und Musikmischung wünschen. Die eigenständige KRK Audio Tools App, die in naher Zukunft im Google Play und iOS App Stores zum Download zur Verfügung stehen wird, wird auch bei der Monitorplatzierung, der Pegelanpassung, der Subwoofer-Level- und Crossover-Einstellung, der Polarität und dem EQ helfen. Ein passendes Treiberdesign gewährleistet die gleiche Klangintegrität über alle Frequenzen hinweg und minimiert die Ermüdung des Hörens, während es gleichzeitig ein unglaublich ausgewogenes und klares Hörerlebnis bietet. In Anlehnung an die Technologie und das Erbe der konkurrenzlosen Monitorserie V-Serie 4 verfügen die proprietären Treiber der neuen ROKIT G-Serie G4 über ein äusserst steifes und reissfestes Material mit hohem Gewichtsverhältnis, das für die hochwertige Klangwiedergabe bekannt ist. Hochwertige Qualität und Raffinesse vereinen sich im resonanzarmen Lautsprechergehäuse, wo ein neu entwickelter Front-Fire-Port eine aussergewöhnliche Low-End-Genauigkeit, Klarheit, Erweiterung, Punch und flexible Raumpositionierung bietet. Hochdichte, offenzellige, akustische Iso-Schaumstoff-Pads entkoppeln den Lautsprecher von der Oberfläche und minimieren die Vibrationsübertragung für mehr Klarheit. Die auf das Gesamtsystem abgestimmte Strömungsmechanik, die zu einem gleichmässigen Luftdruckverhalten bei jeder Lautstärke führt, schafft einen beispiellos klaren, breiten, tiefen und dynamischen "Sweetspot" mit unglaublicher Bildgebung und 3D-Soundstage.
Pro
- Sehr guter Bass
- Sehr schöner Klang
- Unverfälschter Sound
Contra
- Subwoofer empfehlenswert
- Grundrauschen ist etwas hoch

6. Bemero Iso Pads
Die Iso Pads von Bemero sind eine wertvolle und zugleich preiswerte Investition für Ihr Studio-Setup. Egal ob Sie eine hochpreisige Premium Abhöre fürs Mastering oder ein Paar preiswerte Nahfeldmonitore für Ihr Homestudio Ihr Eigen nennen, die Notwendigkeit Ihre Studiomonitore zu entkoppeln gilt immer. Genau diese Aufgabe des Entkoppelns übernehmen die aus speziellem Akustikschaumstoff gefertigten Isolations Pads. Die Absorberplatten weisen eine besonders hohe Schaumstoffdichte von 50 kg/m3 auf, welche das sichere Platzieren auch von schwereren Studio Speaker ermöglicht. Die Bemero Iso Pads absorbieren Resonanzen, Vibrationen und Körperschall hervorragend. Somit schwingt nichts Unerwünschtes mit und Sie können auf die volle, unverfälschte Qualität Ihres Lautsprechers zurückgreifen. Die Keilpads erlauben es, die Monitorlautsprecher flexibel auf fünf verschiedene Arten zu positionieren, um den optimalen Neigungswinkel zu erhalten. Ganz wie es Ihre Ansprüche und Studioumgebung verlangen. Mit kleinem Aufwand werten Sie so Ihre Abhöre und somit auch das Endergebnis Ihrer Produktion hörbar auf. Natürlich spricht auch absolut nichts dagegen, diese Schaumstoffunterlagen ebenfalls für Ihre HiFi-Lautsprecher zu verwenden.

7. PreSonus Eris E4.5BT
Die PreSonus Monitore der Eris-Serie werden weltweit von Toningenieuren eingesetzt, die auf eine detaillierte Klangwiedergabe angewiesen sind. Die Eris E4.5 bieten dieselbe Technologie wie die grösseren Eris-Modelle und liefern einen hochwertigen Studiosound mit einem gleichmässigen und präzisen Frequenzgang und eigenen sich für Gaming ebenso wie für die Videoproduktion zuhause. Dabei sind sie dank ihrer kompakten Abmessungen universell einsetzbar.
Pro
- Guter Sound
- guter bass
- Klingen unverfälscht

8. Mackie CR4-XBT
Die Creative Reference Multimedia-Monitore der CR-Serie bieten eine Wiedergabe in Studioqualität und eine Optik, die auf jedem Schreibtisch gut aussieht, egal ob man Musik macht, Inhalte erstellt oder sich einfach nur zu seiner Lieblingsmusik entspannen möchte. Die CR4-XBT 4" Bluetooth Monitore verfügen über ein elegantes Design mit einem Frontpanel aus gebürstetem Metall und klaren Konturen. Ein praktischer Kopfhörerausgang und ein Lautstärkeregler an der Vorderseite vereinfachen den täglichen Einsatz. Die flexiblen Eingänge auf der Rückseite umfassen symmetrische 1/4"-Klinkeneingänge sowie Cinch-Eingänge. Hochwertige Kabel sind im Lieferumfang enthalten, damit die Lautsprecher schnell einsatzbereit sind. Mit den Mackie CR4-XBT Bluetooth Monitoren wird Ihr Musikgenuss aufgewertet.

9. KRK Rokit 5 G3 Classic Edition
Die aktiven Studiomonitore KRK Classic 5 bauen auf dem Erbe von KRK in Bezug auf Klangpräzision und Leistung auf und verkörpern über 30 Jahre Innovation des weltweit führenden Herstellers von Studiomonitoren. Die Classic 5 basieren auf Konzepten früherer Rokit-Linien, die zu den meistgenutzten Studiomonitoren der Welt gehören, flache Frequenzlösung für kritisches Abhören, was sich in präziseren Mischungen niederschlägt. Mit der optionalen Möglichkeit, den +2 dB KRK Bass Boost zu aktivieren, kann der Classic 5 auch die Basswiedergabe und den Sound liefern, den Musikschaffende auf der ganzen Welt seit Jahren lieben. Der Classic 5 ist ein aktiver Zwei-Wege-Studiomonitor, der einen 1-Zoll-Textil-Softdome-Hochtöner mit einem 5-Zoll-Glas-Aramid-Tieftöner kombiniert. Die eingebauten Endstufen liefern insgesamt 50 Watt Leistung, wobei ein 30-Watt-Verstärker den Tieftöner und ein 20-Watt-Verstärker den Hochtöner antreibt.

10. M-Audio BX5 D3
Der M-Audio BX5 D3 5 "Aktiv-Aktiv-Studio-Monitorlautsprecher ist das neueste Mitglied der M-Audio BX-Familie und das bisher leistungsstärkste Modell. Diese Lautsprecher wurden für ein gleichmässiges und natürliches Hörerlebnis optimiert und eignen sich perfekt für Profis, Anfänger und alle dazwischen. Mit dem BX5 D3 Experience können Sie erstklassiger, präziser und definierter Klangwiedergabe vertrauen und diese entdecken. Kundenspezifische Klasse-A / B-Analogverstärker mit 100 W verteilter Leistung bieten überragende Dynamik und Tongenauigkeit im gesamten Frequenzspektrum. Die gewebten Kevlar-Tieftontreiber und computeroptimierten, mit Wellenleitern bestückten Seidenkalotten-Hochtöner sorgen für satten, definierten Klang. Passen Sie den BX5 D3 ausserdem dank einer integrierten akustischen Raumsteuerung, die die Tonausgabe genau auf Ihren Studioraum abstimmt, an Ihre Hörumgebung an, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
