
Top bewertete Stativköpfe
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der am besten bewerteten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Manfrotto XPRO Kugelkopf mit 200PL Schnellwechselplatte
Der XPRO Kugelkopf verfügt über ein neues, dreifaches Verriegelungssystem, das die absolute Stabilität der Kameraposition garantiert. Mit Hilfe von drei Keilen, die die Kugel sperren, wird jegliches Verrutschen verhindert. Die Friktionskontrolle unterstützt den Nutzer beim Gewichtsausgleich der Kameraausrüstung. Dank der zwei Nivellierlibellen sind Feineinstellungen bei geöffneten Verriegelungsknöpfen möglich. Darüber hinaus wird durch den Einsatz der neuen, fettfreien Polymerringe eine weiche, präzise und weniger ruckartige Kamerabewegung garantiert. Dank seines Magnesiumgehäuses ist der XPRO Kugelkopf besonders leicht, portabel und zuverlässig. Er wiegt nur 0,5 kg und hat eine maximale Tragkraft von bis zu 10 kg. Der neue MHXPRO-BHQ2 enthält die Manfrotto 200 PL Platte, die in der Welt der Fotografie am häufigsten eingesetzt wird.
Pro
- Gute Verarbeitung
- Super Qualität. Echt solide gebauter Kugelkopf
- Gut und stabil
Contra
- relativ gross und schwer
- Ich habe immer wieder die Schrauben für Fixieirung und Panoramaebene verwechselt im Dunkeln.

2. Manfrotto XPRO Magnesium Ball Head with Top Lock plate
Der neue XPRO Kugelkopf ist die perfekte Vereinigung innovativer Lösungen und Designs. Er verfügt über ein neues Triple-Shutter-System, das die Stabilität der Kameraposition garantiert, Reibungskontrolle, um dem Benutzer zu helfen, das Gewicht der Kameraausrüstung auszugleichen, und zwei Nivellierlibellen für eine präzise Bildkomposition. Darüber hinaus haben die neuen Polymerringe dieses unangenehme, unordentliche Fett ersetzt und sorgen für eine reibungslose, präzise und weniger ruckartige Kamerabewegung. Der XPRO-Kugelkopf ist tragbar, leicht und zuverlässig dank seines Magnesiumgehäuses und der innovativen Manfrotto MSQ6PL-Platine.

3. Manfrotto XPRO Kugelkopf mit Q6 Top Lock Schnellspannhalterung
Der XPRO Kugelkopf verfügt über ein neues, dreifaches Verriegelungssystem, das die absolute Stabilität der Kameraposition garantiert. Mit Hilfe von drei Keilen, die die Kugel sperren, wird jegliches Verrutschen verhindert. Die Friktionskontrolle unterstützt den Nutzer beim Gewichtsausgleich der Kameraausrüstung. Dank der zwei Nivellierlibellen sind Feineinstellungen bei geöffneten Verriegelungsknöpfen möglich. Darüber hinaus wird durch den Einsatz der neuen, fettfreien Polymerringe eine weiche, präzise und weniger ruckartige Kamerabewegung garantiert.
Dank seines Magnesiumgehäuses ist der XPRO Kugelkopf besonders leicht, portabel und zuverlässig. Er wiegt nur 0,52 kg und hat eine maximale Tragkraft von bis zu 10 kg.
Der neue MHXPRO-BHQ6 verfügt über das Top Lock System: die MSQ6PL (Arca-Swiss-kompatible) Platte, eine absolut innovative Lösung im Vergleich zu anderen auf dem Markt erhältlichen Arca-Swiss Adaptern. Statt dem seitlichen Einschieben wird die Kamera von oben aufgesetzt, was leichter und zeitsparender ist. Die erste Sicherung erfolgt automatisch nach dem Einlegen der Platte durch einen zusätzlichen Sicherungs-Pin, der das Herausfallen der Kamera verhindert.
Der Kugelkopf ist die perfekte Lösung für erfahrene Profifotografen, die sich auch beim Einsatz von hochwertiger, teurer und schwerer Kameraausrüstung rundum sicher fühlen wollen.
Pro
- Verarbeitung / Materialqualität
- Gute Qualität
- Gut und stabil
Contra
- relativ gross und schwer
- Ich habe immer wieder die Schrauben für Fixieirung und Panoramaebene verwechselt im Dunkeln.
- Kameraplatte zu gross und nicht gummiert

4. Manfrotto MVH502AH, Fluid Video-Neigekopf
Das durchdachte Fluid-System für die Schwenk- und Neigeachse sorgt für absolut flüssige Bewegungen und garantiert perfekte Aufnahmen, auch bei Zeitdruck und Stress. Das für hochauflösende Kameras konzipierte System sorgt für vibrationsfreie, kontrollierte Bewegungen. Dieser leistungsstarke Video-Stativkopf eignet sich für unterschiedlichste Ausrüstung und Aufnahmearten. Er ist daher eine absolut vielseitige und zuverlässige Ergänzung für Ihre Ausrüstung. Der Aufbau der Kamera ist bei diesem Modell äusserst schnell und leicht. Eine Kamera-Gleitplatte ermöglicht die schnelle Befestigung der Kamera am Stativkopf. Eine beleuchtete Nivellierlibelle bietet Ihnen Blick auf die gewünschten Informationen zur perfekten Ausrichtung. Dank mehrerer Gewinde an der oberen Auflageplatte ist der Video-Stativkopf universell einsetzbar und erlaubt den Anschluss von unterschiedlichstem Zubehör, wie Monitoren oder Armen. Da keine zusätzlichen Klemmen erforderlich sind, sparen Sie Zeit beim Aufbau und verringern das Gewicht Ihrer Ausrüstungstasche. Ausserdem bleibt dadurch der Blitzschuh Ihrer Videokamera frei für weitere Ausrüstung, die Sie eventuell für Ihr Shooting benötigen.

5. Manfrotto 500ah
Der neue MVH500AH bietet als leichter Videokopf mit länger verschiebbarer Wechselplatte die ideale Lösung für die neueste Generation HDSLR und Camcorder mit Wechseloptiken. Durch die verschiebbare Platte werden gerade lange Objektive ausgeglichen und unterstützt.

6. Manfrotto XPRO Getriebeneiger
Dieser Manfrotto Kopf eignet sich ausgezeichnet für passionierte Fotografen, die nach einem Stativkopf suchen, der eine präzise Ausrichtung der Kamera bietet und dabei leicht transportierbar ist. Er wurde speziell für den Einsatz im Freien konzipiert, wiegt nur 0,75 kg und hat eine maximale Tragkraft von bis zu 4 kg. Dank seines Gehäuses aus festem und steifem Polymer-Kunststoff Adapto ist es der leichteste und präziseste Kopf, der je von Manfrotto entwickelt wurde. Der XPRO Getriebeneiger ermöglicht dem Fotografen perfekte Aufnahmen im Freien. Mit dem Kopf kann er die Bildkomposition ganz einfach und bequem steuern. Dank der speziellen Hebel des Kopfes, die eine mikrometrische Einstellung ermöglichen, kann der Fotograf seine Kamera ganz leicht in die gewünschte Position bringen. Das Getriebe erlaubt die absolut präzise Einstellung des Bildausschnitts auf allen drei Achsen dank Mikroschritten. Die Knöpfe sind ergonomisch geformt und garantieren auch bei intensiver Verwendung ausgezeichneten Komfort. Darüber hinaus lassen sich die Hebel für eine grobe Ausrichtung durch Druck auf den jeweiligen Verstellknopf ganz leicht entriegeln. Dank der 200PL Platte, der weltweit am meisten verwendeten Schnellwechselplatte, werden für den Wechsel zwischen unterschiedlichen Manfrotto Köpfen keine anderen Platten benötigt. Die Vorteile liegen im schnellen Aufbau und der Kostenersparnis: die Platte bleibt stets an der Kamera befestigt und ist in jeder Situation einsatzbereit, sei es für Foto- oder Videoaufnahmen.

7. Benro GD3WH Getriebeneiger Stativkopf
Präzise Bewegungen in allen drei Achsen sind durch die Verwendung der grossen Bedienknöpfe möglich. Geringste Anpassungen sind jederzeit möglich, und die präzise Positionierung für die perfekte Aufnahme ist garantiert. Grössere und schnellere Bewegungen in jeder Achse sind durch das Auskoppeln des Getriebes mit jedem Bedienknopf möglich.

8. Ulanzi Kugelkopf U-80L
Der Kugelkopf erlaubt Ihnen eine äusserst flexible horizontale und vertikale Ausrichtung Ihrer Kamera. Zudem ist auch seitliches Kippen kein Problem. So positionieren Sie Ihre Kamera in fast jeder erdenklichen Situation optimal.

9. Manfrotto X-Pro 3, 3-Wege-Neiger MHXPRO-3W
Der XPRO-3W ist Manfrottos kompaktester, präzisester und zuverlässigster 3-Wege-Neiger.
Dank der ausziehbaren Verstellhebel hat der XPRO ein sehr kompaktes Packmass und lässt sich daher leicht verstauen und transportieren. Im Transportzustand mit eingezogenen und eingeklappten Hebeln benötigt der Kopf gerade mal 13 cm x 13,5 cm x 13,5 cm Volumen. Die Friktionskontrollen der Neige- und Hochformatbewegung des XPRO 3-Wege-Kopfes ermöglichen eine exakte Anpassung des Kameragewichts. Die Feineinstellung kann somit bei geöffneten Verschlüssen vorgenommen werden. Erst im Anschluss wird alles sicher und fest verriegelt. Drei Nivellierlibellen ermöglichen eine äusserst präzise Ausrichtung der Kamera auf dem Stativ und reduzieren so die Nachbearbeitung am Computer. Die Verwendung von robustem Aluminium sorgt bei diesem Kopf für ausgezeichnete Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Trotz der sehr hohen Belastbarkeit von bis zu 8 kg wiegt der XPRO selbst nur 1 kg.

10. Manfrotto MN 410 Getriebeneigekopf
Ein konisches Klemmsystem erlaubt Rotationen von 360° in allen drei Kameraachsen. Der ideale Neigekopf für Kleinbild- und leichte Mittelformatkameras.
Rotation 360°, Neigung vor/zurück -30° bis +90°, Neigung seitlich -90° bis +30°, max. Belastbarkeit 5 kg.
