
Die bestbewerteten Produkte in der Kategorie Robotik Kit
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der am besten bewerteten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Sphero Bolt
Mit der Sphero Edu App kannst du ihn auf fast jedem iPhone oder iPad programmieren, tolle von der Community erstellte Aktivitäten entdecken oder ihn einfach nur steuern und mit ihm spielen. Der Bolt wurde mit einer brillanten 8x8 LED Matrix entwickelt, die Daten in Echtzeit animiert und anzeigt. Du kannst Spiele erstellen und anpassen und Programmieren lernen, indem du mit Scratch Blocks auf deinem Bildschirm zeichnest oder JavaScript-Textprogramme schreibst.
Nutze fortschrittliche Sensoren, um die Geschwindigkeit, Beschleunigung und Richtung des Bolt im Blick zu behalten, oder steuere den Bolt mit dem integrierten Magnetometer und richte ihn damit aus. Der Bolt kann ausserdem über eine Infrarot-Kommunikation mit anderen Bolts „sprechen“. So hast du Zugriff auf brandneue Spiele und fortschrittliche Programmierungsstrategien. Der Sphero BOLT ist mit Bluetooth SMART und einem robusten, wasserfesten Gehäuse ausgestattet und ermöglicht so, auf beeindruckende neue Art zu lernen und zu spielen.
Pro
- gut um Java zu lernen
- Sehr gute Tutorials
- Solide Verarbeitung
Contra
- nicht für Parkett ;-)
- etwas unpräzise Bewegungen

2. Sphero Mini
Vollgepackt mit winziger Technologie - der Sphero Mini besitzt ein kleines Gyroskop, einen Beschleunigungsmesser und LED-Beleuchtung. Mit beinahe einer Stunde Laufzeit wird der Sphero Mini der nächste grosse Renner. Verwende den Mini als Steuergerät, um dich deinen Weg durchs Weltall freizuschiessen, durch einen Tunnel zu rennen oder ein ummauertes Vieleck zu zerstören. Wenn du dich besonders schlau fühlst, lade die App "Sphero Edu" herunter und programmiere deinen Roboter in JavaScript. Verbinden über Bluetooth. USB: Aufladen über das beiliegende micro-USB-Kabel. Die LED-Beleuchtung glimmt in jeder Farbe. Lade eine Stunde, spiele 45 Minuten. Beiliegendes Zubehör: Auspacken - und schon kann der Spass beginnen. Mini beinhaltet ausserdem 3 Mini-Leitkegel und 6 Mini-Bowlingkegel.
Pro
- Verbindung zur Steuerung (Smartphone)
- Lässt sich super steuern
- einfache Bedienung
Contra
- Verbindung (BT)
- Ist halt doch sehr Mini! ;-)
- Könnte schneller sein

3. Lexibook Power Puppy
Der Power Puppy, ein programmierbarer Roboter-Hund von Lexibook, verkörpert eine innovative Verbindung von Technik und Spielvergnügen. Dieser interaktive Spielgefährte bietet durch seine Fernbedienung die Möglichkeit, sich in alle Richtungen zu bewegen, und reagiert dabei taktil auf Streicheleinheiten am Kopf, indem er mit einem Tanz auf das Zuneigungssignal antwortet. Mit einem Repertoire von 10 Songs und 2 Choreografien sorgt der Power Puppy für musikalische Unterhaltung und Tanzeinlagen. Vielseitige Fähigkeiten, wie das Sitzen, Hinlegen, Grüssen, 'Bösewicht spielen', Liegestütze und eine Reihe weiterer Tricks, ziehen nicht nur die Aufmerksamkeit der Kleinen auf sich. Die audiovisuelle Erfahrung wird durch zahlreiche Ton- und Lichteffekte, inklusive einer illuminierten Halskette, bereichert. Spielerisch unterstützt Power Puppy zudem beim Zahlen lernen durch unterschiedliche Bell-Sequenzen. Für kreativen Spielspass lassen sich neue Tänze und Bewegungen programmieren, denen Power Puppy dann folgt, ergänzt um die "Folge mir"-Funktion für interaktives Spielvergnügen.

4. Buki Code-Bot
Bauen Sie den Kodierroboter Kodo zusammen und entdecken Sie seine fünf Funktionen: Zeichnen, Gabelstapler, Zange, Basketball- und Fussballspieler. Sein Kodierrad ermöglicht es, ihn zu programmieren und ihm Aufgaben zuzuweisen, ohne einen Computer oder ein Tablet zu benutzen.

5. Sphero Mini Soccer
Sphero Mini Soccer packt jede Menge Spass in einen kleinen, app-fähigen Roboter-Fussball. Mit der Sphero Play App kannst du auf verschiedene Arten fahren und mit der Kick Drive-Funktion deine Kicks machen. Verwende den Mini als Controller, um verschiedene Spiele zu spielen, oder programmiere deinen Roboter mit der Sphero Edu App. Sphero Mini Soccer ist die nächste grosse Sache für Fans jeden Alters.

6. Velleman Roboterarm
Bauen Sie dieses Kit und machen Sie sich auf angenehme Weise mit der Elektronik- und Mechanikwelt vertraut. Steigen Sie dank diesem Roboterarm mit fünf Motoren und fünf Gelenken in die Welt der Robotertechnologie ein. Der Arm wird über ein Kontrollgerät bedient und verfügt über eine rotierende Basis, einen bewegbaren Ellbogen, ein bewegbares Handgelenk und eine funktionelle Hand. Der eingebaute Scheinwerfer ist praktisch bei Anwendungen im Dunkeln.

7. Sphero Roboter indi
Steigen Sie mit indi in Steam ein – dem zugänglichsten Einstiegs-Lernroboter für Kinder ab 4 Jahren. Indi regt zu fantasievollem, spielerischem Lernen an, indem es Kindern die Möglichkeit gibt, ihre eigenen Labyrinthe zu entwerfen und zu bauen, und gleichzeitig Möglichkeiten für Schüler schafft, die Grundlagen des Programmierens zu erlernen, Probleme zu lösen und rechnerische Denkfähigkeiten zu fördern.

8. VTech Codi, der clevere Mal-Roboter
Mit dem niedlichen Roboter codieren, zeichnen und lernen. Der süsse Roboter zeichnet verschiedene vorinstallierte oder selbstprogrammierte Motive und animiert zum Mit- und Weitermalen. Inklusive 15 Chipkarten (doppelseitig) zum Buchstaben lernen und Zeichnen, einem Heftchen mit 40 Codierbeispielen und einem Stift. Codi erkennt die Grösse des Papiers, kann einen Stift (7-10 cm Durchmesser) halten und reagiert auf das Einsetzen der Chipkarten sowie auf das Drücken der Steuerungstasten. Drei Spielmodi zum Zeichnen und Codieren. Wird im Zeichen-Modus eine Chipkarte in Codis Rucksack gesteckt, zeichnet er die entsprechende Form und lädt zum Mit- oder Weiterzeichnen ein. Beim freien Zeichnen wählt Codi zufällig eines von 99 Motiven oder Spielen aus und lädt zum Mitmachen ein. Beim Zeichnen wird Wissenswertes vermittelt und es werden passende Geräuscheffekte ausgelöst. Im Codier-Modus können einfache Zeichnungen durch Drücken der Steuerungstasten programmiert werden. Durch Drücken von geheimen Tastenkombinationen überrascht Codi mit besonderen Figuren. Durch die 4 LEDs im Gesicht zeigt Codi verschiedene Gesichtsausdrücke. Kindersicheres Batteriefach, Abschaltautomatik und Lautstärkeregler. Demobatterien enthalten. Sprache: Deutsch.
Pro
- Ware wie angeboten
- Leicht zu Bedienen
- Einfache Bezahlung

9. Ozobot Bit+ Starter Pack
Ozobot Bit+ Entry Kit mit Aktivitäten, Skins, Markern, wiederverwendbaren Stickern und mehr, mit denen du sofort anfangen kannst zu spielen, zu zeichnen und zu programmieren. Treffe den innovativsten programmierbaren Roboter. Dieser interessante und lehrreiche Ozobot kann mit Hilfe von Farben, Linien und einfacher Programmiersprache programmiert werden. Zeichne Linien in verschiedenen Farben und erstelle verschiedene Farbcodes, damit Ozobot verschiedene Befehle ausführt. Der Ozobot Bit+ kann mit Ozobot Blockly (über USB) sowie mit Arduino verwendet werden. Du kannst Ozoblockly auch in verschiedenen Umgebungen nutzen, um Ozobot in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu programmieren. Nicht nur auf dem Papier kannst du Ozobot alles machen lassen: Sogar auf einem Tablet gibt es endlose Programmiermöglichkeiten. Lade die kostenlosen Apps (iOS und Android) herunter, mit denen du mit Ozobot arbeiten kannst. Programmiere deinen Ozobot und lasse ihn tanzen. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, stundenlang zu programmieren und Unterhaltung zu schaffen.

10. Sol Expert Solar & Hydraulik Roboter
Mit dem 12 in 1 Bausatz können 12 unterschiedliche Roboter oder Tiere aufgebaut werden. Die einzelnen Bauteile werden gesteckt und können später wieder auseinandergebaut werden, um weitere Modelle zu bauen. Die Modelle werden mit Sonnen- und Wasserkraft betrieben, es werden daher keinerlei Batterien benötigt. Die Energieversorgung übernimmt eine Solarzelle, und das Modell setzt sich bei direkter Sonneneinstrahlung in Bewegung, wie von Geisterhand und absolut CO2-neutral. Jedes Modell verfügt über eine Vielzahl von funktionellen und nachahmenden Bewegungen. Der Bastler kann zwischen einem kletternden Affen, einem maulöffnenden Krokodil, einem T-Rex, einem laufenden Vogelstrauss, einem mit Stachel angreifenden Skorpion, einem zickzackfahrenden Buggy und mehr wechseln. Speziell bei jüngeren Bastel- und Modellbaueinsteigern wird die tatkräftige Unterstützung durch einen Erwachsenen empfohlen, der hilfreich den Aufbau der ersten Modelle begleiten kann.
