
Top bewertete 3D Filamente
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der am besten bewerteten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Purefil Filament
Die Purefil Filamentlinie wurde speziell für den Privatgebrauch entwickelt. Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel vakuumverpackt. PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA sollten daher kompostiert werden.
Pro
- Alle Farben selbe Qualität
- Farbe stimmt mit den Abbildung
- Läst sich gut Drucken zwischen 210°~220°mit einer Druckgeschwindikeit von 30mm/s
Contra
- Rolle sehr schlecht gewickelt
- Rolle fiel beim auspacken auseinander und filament wurde somitt unbrauchbar
- Farbe etwas blass, sieht aus wie grau

2. Polymaker PolyTerra
PolyTerra PLA ist ein neuartiges bioplastisches 3D-Druck-Filament, das nicht nur härter als herkömmliches PLA ist, sondern auch die Umwelt weniger belastet. Durch die Reduktion der Menge von Roh-PLA und die Beimischung von organischen Materialien wurde der Kunststoffanteil im Material um rund 40 % gesenkt. Die beigemischten organischen Materialien verleihen dem PolyTerra PLA ein mattes Finish. Darüber hinaus hat sich Polymaker, der Hersteller von PolyTerra PLA, mit der gemeinnützigen Organisation One Tree Planted zusammengetan, um für jede verkaufte Spule einen Baum zu pflanzen und so den umweltfreundlichen Aspekt von PolyTerra PLA weiter zu unterstreichen.
Pro
- Schöne Farbe wenn gedruckt
- Hohe Qualität
- Matte Oberfläche der Druckteile
Contra
- Extrem schlechte haftung am bett
- Zieht schnell Feuchtigkeit (normal bei PLA)

3. Polymaker PolyTerra PLA - Banana - 1.75mm
PolyTerra PLA ist ein neuartiges bioplastisches 3D-Druckfilament, das nicht nur härter als herkömmliches PLA ist, sondern auch die Umwelt weniger belastet. Durch die Reduktion der Menge von Roh-PLA und die Beimischung von organischen Materialien wurde der Kunststoffanteil im Material um rund 40 % gesenkt. Die beigemischten organischen Materialien verleihen dem PolyTerra PLA ein mattes Finish. Zudem hat sich Polymaker, der Hersteller von PolyTerra PLA, mit der gemeinnützigen Organisation One Tree Planted zusammengetan, um für jede verkaufte Spule einen Baum zu pflanzen und so den umweltfreundlichen Aspekt von PolyTerra PLA weiter zu unterstreichen.
Technische Daten:
Drucktemperatur: 190 °C - 230 °C
Druckgeschwindigkeit: 30 mm/s - 70 mm/s
Druckbetttemperatur: 25 °C - 60 °C
Filamentgewicht: 1000 g.
Pro
- Schöne Farbe wenn gedruckt
- Preis qualität
- Schöne matte Oberfläche
Contra
- schlechte Layerhaftung
- zieht ein bisschen mehr fäden wie andere PLA's
- Zieht schnell Feuchtigkeit (normal bei PLA)

4. Polymaker PolyTerra PLA Teal 2.85 1.000 g
PolyTerra PLA ist ein neuartiges bioplastisches 3D-Druck-Filament, das nicht nur härter als herkömmliches PLA ist, sondern auch die Umwelt weniger belastet. Mit der Reduktion der Menge von Roh-PLA und der Beimischung von organischen Materialien wurde der Kunststoffanteil im Material um rund 40 % gesenkt. Die beigemischten organischen Materialien verleihen dem PolyTerra PLA ein mattes Finish. Weiterhin hat sich Polymaker, der Hersteller von PolyTerra PLA, mit der gemeinnützigen Organisation One Tree Planted zusammengetan, um für jede verkaufte Spule einen Baum zu pflanzen und so den umweltfreundlichen Aspekt von PolyTerra PLA weiter zu unterstreichen. Technische Daten: Drucktemperatur 190 °C - 230 °C, Druckgeschwindigkeit 30 mm/s - 70 mm/s, Druckbetttemperatur 25 °C - 60 °C, Filamentgewicht 1000 g.

5. Polymaker PolyTerra PLA - Fossil Grey - 2.85mm
PolyTerra PLA ist ein neuartiges bioplastisches 3D-Druck-Filament, das nicht nur härter als herkömmliches PLA ist, sondern auch die Umwelt weniger belastet. Durch die Reduktion der Menge von Roh-PLA und die Beimischung von organischen Materialien wurde der Kunststoffanteil im Material um rund 40 % gesenkt. Die beigemischten organischen Materialien verleihen dem PolyTerra PLA ein mattes Finish. Zudem hat sich Polymaker, der Hersteller von PolyTerra PLA, mit der gemeinnützigen Organisation One Tree Planted zusammengetan, um für jede verkaufte Spule einen Baum zu pflanzen und so den umweltfreundlichen Aspekt von PolyTerra PLA weiter zu unterstreichen.
Technische Daten:
Drucktemperatur: 190 °C - 230 °C
Druckgeschwindigkeit: 30 mm/s - 70 mm/s
Druckbetttemperatur: 25 °C - 60 °C
Filamentgewicht: 1000 g.

6. Polymaker PolyTerra PLA - Lavender Purple - 2.85mm
PolyTerra PLA ist ein neuartiges bioplastisches 3D-Druck-Filament, das nicht nur härter als herkömmliches PLA ist, sondern auch die Umwelt weniger belastet. Durch die Reduktion der Menge von Roh-PLA und die Beimischung von organischen Materialien wurde der Kunststoffanteil im Material um rund 40 % gesenkt. Die beigemischten organischen Materialien verleihen dem PolyTerra PLA ein mattes Finish. Zudem hat sich Polymaker, der Hersteller von PolyTerra PLA, mit der gemeinnützigen Organisation One Tree Planted zusammengetan, um für jede verkaufte Spule einen Baum zu pflanzen und so den umweltfreundlichen Aspekt von PolyTerra PLA weiter zu unterstreichen.
Technische Daten:
Drucktemperatur: 190 °C - 230 °C
Druckgeschwindigkeit: 30 mm/s - 70 mm/s
Druckbetttemperatur: 25 °C - 60 °C
Filamentgewicht: 1000 g.

7. Polymaker PolyTerra PLA - Savannah Yellow - 2.85mm
PolyTerra PLA ist ein neuartiges bioplastisches 3D-Druck-Filament, das nicht nur härter als herkömmliches PLA ist, sondern auch die Umwelt weniger belastet. Mit der Reduktion der Menge von Roh-PLA und der Beimischung von organischen Materialien wurde der Kunststoffanteil im Material um rund 40 % gesenkt. Die beigemischten organischen Materialien verleihen dem PolyTerra PLA ein mattes Finish. Weiterhin hat sich Polymaker, der Hersteller von PolyTerra PLA, mit der gemeinnützigen Organisation One Tree Planted zusammengetan, um für jede verkaufte Spule einen Baum zu pflanzen und so den umweltfreundlichen Aspekt von PolyTerra PLA weiter zu unterstreichen.
Technische Daten:
Drucktemperatur: 190 °C - 230 °C
Druckgeschwindigkeit: 30 mm/s - 70 mm/s
Druckbetttemperatur: 25 °C - 60 °C
Filamentgewicht: 1000 g.

8. Polymaker PolyTerra PLA - Peach - 2.85mm
PolyTerra PLA ist ein neuartiges bioplastisches 3D-Druck-Filament, das nicht nur härter als herkömmliches PLA ist, sondern auch die Umwelt weniger belastet. Durch die Reduktion der Menge von Roh-PLA und die Beimischung von organischen Materialien wurde der Kunststoffanteil im Material um rund 40 % gesenkt. Die beigemischten organischen Materialien verleihen dem PolyTerra PLA ein mattes Finish. Zudem hat sich Polymaker, der Hersteller von PolyTerra PLA, mit der gemeinnützigen Organisation One Tree Planted zusammengetan, um für jede verkaufte Spule einen Baum zu pflanzen und so den umweltfreundlichen Aspekt von PolyTerra PLA weiter zu unterstreichen.
Technische Daten:
Drucktemperatur: 190 °C - 230 °C
Druckgeschwindigkeit: 30 mm/s - 70 mm/s
Druckbetttemperatur: 25 °C - 60 °C
Filamentgewicht: 1000 g.

9. Polymaker PolyTerra PLA Beige 1.75 1.000 g
PolyTerra PLA PolyTerra PLA ist ein neuartiges bioplastisches 3D Druck Filament, welches nicht nur härter als herkömmliches PLA ist, sondern auch die Umwelt weniger belastet. Mit der Reduktion der Menge von Roh-PLA und der Beimischung von organischen Materialien wurde der Kunststoffanteil im Material um rund 40% gesenkt. Die beigemischten organischen Materialien verleihen dem PolyTerra PLA ein mattes Finish. Weiter hat sich Polymaker, der Hersteller von PolyTerra PLA, mit der gemeinnützigen Organisation One Tree Planted zusammengetan, um für jede verkaufte Spule einen Baum zu pflanzen und so den umweltfreundlichen Aspekt von PolyTerra PLA weiter zu unterstreichen. Technische Daten Drucktemperatur 190°C - 230°C Druckgeschwindigkeit 30mm/s - 70mm/s Druckbetttemperatur 25°C - 60°C Filamentgewicht 1000g.

10. Polymaker PolyTerra PLA - Sunrise Orange - 2.85mm
PolyTerra PLA ist ein neuartiges bioplastisches 3D-Druck-Filament, das nicht nur härter als herkömmliches PLA ist, sondern auch die Umwelt weniger belastet. Mit der Reduktion der Menge von Roh-PLA und der Beimischung von organischen Materialien wurde der Kunststoffanteil im Material um rund 40 % gesenkt. Die beigemischten organischen Materialien verleihen dem PolyTerra PLA ein mattes Finish. Weiterhin hat sich Polymaker, der Hersteller von PolyTerra PLA, mit der gemeinnützigen Organisation One Tree Planted zusammengetan, um für jede verkaufte Spule einen Baum zu pflanzen und so den umweltfreundlichen Aspekt von PolyTerra PLA weiter zu unterstreichen.
Technische Daten:
Drucktemperatur: 190 °C - 230 °C
Druckgeschwindigkeit: 30 mm/s - 70 mm/s
Druckbetttemperatur: 25 °C - 60 °C
Filamentgewicht: 1000 g.
