Die am besten bewerteten Produkte der Kategorie 3D Drucker

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der am besten bewerteten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Creality Ender 3 V2

Der Creality3D Ender 3 V2 ist der langerwartete Nachfolger des Ender 3 und Ender 3 Pro. Die Ender 3 FDM 3D-Drucker-Serie erfreut sich grosser Beliebtheit innerhalb einer ständig wachsenden Community. Die Geräte sind bekannt für ein äusserst attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Der neue Ender 3 V2 bietet eine verlässlichere Mechanik mit einfach einstellbarer Zugspannung der Antriebsriemen und einem neuen Display für die intuitive Bedienung. 

Creality Ender 3 V2
3D Drucker
−47%
Gebraucht
CHF145.60 zuletzt neu CHF273.–

Creality Ender 3 V2

2. Creality Ender 3 Pro

Die Drucker kommen als Bausatz, lassen sich jedoch kinderleicht innerhalb von einer Viertelstunde zusammenbauen. Der Drucker bietet viele komfortable Funktionen, wie die Möglichkeit, nach einem Stromausfall den Druck nahtlos fortzusetzen, grosse Rädelschrauben für die Nivellierung des Druckbetts und ein schnell erhitzbares Druckbett. Der Creality3D Ender 3 Pro bietet einige Verbesserungen gegenüber dem Ender 3. Die Pro-Version nutzt ein hochwertiges MeanWell-Netzteil, das eine langfristig verlässliche Stromzufuhr ermöglicht. Ausserdem besitzt die neue Version eine überarbeitete Y-Achse aus 40 x 40 mm Aluminiumprofilen. Die Y-Achse verläuft, wenn man den 3D-Drucker von vorne betrachtet, von rechts nach links. Die neue Achse gibt dem Rahmen des Geräts eine grössere Stabilität. Der Ender 3 Pro wird mit einer magnetischen, flexiblen Druckplatte ausgeliefert. Die Drucke haften gut auf der beschichteten Druckoberfläche, lassen sich jedoch einfach entfernen, nachdem der Druck beendet wurde. Zusätzlich wurden auch am Design des Druckers leichte Änderungen vorgenommen, die die Langlebigkeit des Geräts verbessern. So wurde beispielsweise die Hauptplatine des Geräts so gedreht, dass eventuelle Verschmutzungen nicht mehr in die Lüfterschächte des Netzteils fallen können. Ausserdem wurde das Hotend so verändert, dass Materialstaus deutlich seltener auftreten. Auch der SD-Kartenleser ist nun leichter erreichbar. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Druckqualität sehr gut
  • Grosse community

Contra

  • Etwas laut während dem Druck
  • Hotend Lüfter ist sehr laut
  • Lautstärke (ist mit Mainboard tausch zu beheben)

3. FlashForge Adventurer 3

Eine neue Generation im 3D-Druck. Durchdacht, flexible einsetzbar, kompakt und leise!

Der Adventurer 3 ist ultrakompakt gebaut (390 x 340 x 410 mm) und ermöglich
dennoch ein Bauvolumen
von bis zu 150 x 150 x 150 mm. Das moderne Produktdesign mit seinen elegant abgerundeten Kanten
passt perfekt in ihr Büro, Workshop oder wo auch immer Sie den Adventurer aufstellen.
 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Druckt leise
  • einfach zu bedienen
  • Einfache Bedienung

Contra

  • hat immer noch kein schweizer Kabel
  • Noch nicht die neuste Nozzle verbaut
  • Darum Probleme mit Drittanbieter-Filament

4. Creality K1C

Creality K1C Der K1C baut auf dem Erfolg des hochgelobten Creality K1 auf und ist ein geschlossener Core XY FDM-Drucker mit Geschwindigkeiten von bis zu 600 mm/s. Der K1C wurde entwickelt, um mit den besten 3D-Druckern der Branche zu konkurrieren, und setzt mit seinem Ganzmetall-Hotend, dem verbesserten Motorsystem und der innovativen Bauplatte einen neuen Standard. Die Fähigkeiten des K1C gehen über PLA hinaus, denn er ist speziell für die Verwendung von Kohlefaserfilament optimiert - das C in K1C steht für Carbon. Darüber hinaus kann das K1C-Hotend Temperaturen von bis zu 300 Grad Celsius erreichen und halten, und sein Direktantriebssystem ist darauf ausgelegt, Carbonfaserfilament mit aussergewöhnlicher Leistung zu verarbeiten.

Neuer Ganzmetallextruder-Bausatz Der Extruder ist so optimiert, dass er das Filament fest umschliesst, ohne nachzulassen. Die Kupferdüse mit Stahlspitze ist mit einer Titanlegierung ausgestattet, um Hitzeentwicklung zu verhindern und einen schnellen Wechsel zu ermöglichen.

Verwendung von CF-Filamenten Mit einem 300℃-Hotend und einer Düsenspitze aus gehärtetem Stahl kann der K1C kohlenstofffasergefüllte Filamente verwenden, um 3D-Modelle mit ausgezeichneter mechanischer Festigkeit sowie hoher Verschleiss- und Verformungsbeständigkeit zu drucken.

Keine Vibrationen bei hoher Geschwindigkeit Der K1C kann mit einer Geschwindigkeit von bis zu 600 mm/s drucken und vermeidet dennoch Vibrationen. Der Metallrahmen ist äusserst stabil, da er Druckgussteile mit weniger Nähten und Verbindungen enthält. Die Druckkopflüfter sind dynamisch ausgewuchtet, damit sie sich bei der Kühlung des Hotends und des 3D-Drucks rüttelfrei drehen. Ausserdem hebt der G-Sensor im Druckkopf die Resonanz mit der Eingangsformung auf. Ihre Drucke werden also nicht durch Klingeln oder Geisterbilder beeinträchtigt.

Silent Mode & Luftreiniger Wann immer Sie Ruhe wünschen, schalten Sie einfach in den Silent-Modus, in dem das Geräusch weniger als 4 dB beträgt.
 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Mit der software sehr praktisch
  • Sauberer Druck
  • Gute Druckqualität

Contra

  • Etwas laut für Wohnraum
  • Deutschübersetzung Software
  • Creality Cloud

5. Creality CR-10S Pro

Der Creality3D CR-10S Pro ist der Nachfolger des beliebten CR-10S und ein sehr hochwertiger und präziser 3D-Drucker.

Automatisches Einstellen des Druckbetts
Neben
der manuellen Druckbettkalibrierung bietet der Drucker nun auch das Matrix-Automatic-Levelling. Der Sensor wird automatisch justiert und gleicht so Unebenheiten in der Druckoberfläche aus.

Besonders schnelles Aufheizen der Druckfläche
Dank des leistungsfähigen MeanWell-Netzteils gelingt ein Aufheizen auf 110 °C in gerade mal 5 Minuten.

Fortsetzungsfunktion des 3D-Drucks
Bei einem Stromausfall oder wenn das Filament ausgegangen ist, setzt der Drucker dort fort, wo er aufgehört hat.

Präzise und exakte Materialführung
Doppelte Filament-Einzugzahnräder ermöglichen eine besonders präzise und exakte Materialführung.

Automatische Filament-Erkennung
Der Sensor kontrolliert den Filament-Status und erkennt, ob Filament eingelegt ist. Ist das Filament.
 

Creality CR-10S Pro
3D Drucker
−75%
Gebraucht
CHF250.01 zuletzt neu CHF999.–

Creality CR-10S Pro

6. Creality K1 Max

Genau wie der K1 Drucker erreicht der K1 Max eine Stufe der Druckgeschwindigkeit, jedoch mit dem grossen Bauvolumen von 300 x 300 x 300 mm. Der K1 Max verwendet eine KI-Kamera, um das Versagen von Spaghetti, Fremdkörpern, Trümmern usw. zu überwachen. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • sehr exakter Druck, grosser Druckraum, druckt dank beheiztem Druckraum problemlos ABS
  • Schneller Druck
  • Remote Control via Webinterface (inkl Kamera)

Contra

  • Laut (meiner lebt jetzt im Keller)
  • Slicing Software
  • Grauenhafte App

7. Creality Ender 3 V3 SE

Stabil, schnell, sicher: Der Creality Ender-3 V3 SE ist ein 3D-Drucker für Objekte mit einer Grösse von 22 x 25 x 22 cm (Breite x Höhe x Tiefe). Er verfügt über eine stabile Metallstruktur mit integrierter Stromversorgung. Die Nivellierung ist die Grundlage für die Druckqualität. Der Ender-3 V3 SE hat einen CR-Touch-Sensor für die automatische Nivellierung und einen Dehnungssensor für die automatische Z-Offset-Einstellung. Lehnen Sie sich einfach zurück und geniessen Sie den erfolgreichen Druck. Vibrationsarme Komponenten und ein speziell entwickeltes Motherboard fördern einen besonders leisen Betrieb. Die Wiederaufnahme-Funktion ermöglicht die Fortsetzung von unterbrochenen Druckprojekten. Der Ender-3 V3 SE liefert präzise Ergebnisse für die Anwendungsbereiche Medizin, Architektur, Modellbau oder Industrie. Er verfügt über eine verbesserte Benutzeroberfläche für klare Sicht auf den Druckstatus. Der Drucker unterstützt 3D-Druck mit PLA-, TPU- und PETG-Filament. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Gute Qualität
  • Einfache Handhabung
  • einfache Handhabung und Montage

Contra

  • Hab ich zur Zeit nichts
  • Kein nachteil
  • lauter Lüfter

8. Creality Ender 3 S1

Der Ender 3 S1 ist eine verbesserte Version des sehr erfolgreichen Ender 3. Ausgestattet mit einem modern entwickelten direkten Dual-Gear-Extruder, automatischer Bettnivellierung und einem 32-Bit-Silent-Mainboard ist der S1 ein sehr erschwinglicher Drucker. Er verfügt über einen Sprite-Extruder mit einzigartigem Design, mit dem Sie flexible Materialien sofort drucken können. Der Drucker ist auch mit einem CR-Touch vormontiert. Der CR-Touch ist ein optischer Bettnivellierungssensor für höchste Genauigkeit. Er verfügt nicht nur über einen optischen Sensor, sondern auch über einen Metalldruckstift, der viel länger hält als herkömmliche Polycarbonatstifte. Zudem bietet er Dual-Z-Leitspindeln für zusätzliche Stabilität über die X-Achse und einen Synchronriemen, um die Leitspindeln miteinander synchron zu halten. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Einfacher Zusammenbau
  • Gut Druckqualität
  • Automatische Nivellierung

Contra

  • Lüftergeräusche sind etwas lauter als bei anderen Herstellern
  • Preis bei Digitech, viel zu teuer

9. Ultimaker S5

Der Ultimaker S5 ist ein bürotauglicher Desktop-FDM-Drucker, der über einen grossen Bauraum verfügt und in der Lage ist, Bauteile präzise und in Industriequalität zu fertigen. Der Ultimaker S5 wurde eigens entwickelt, um in einer Büroumgebung Ergebnisse in Industriequalität produzieren zu können, mit einem hohen Grad an Benutzerfreundlichkeit. Dies erreicht der professionelle FDM-Drucker durch eine Vielzahl von Features und Verbesserungen. Eine massgebliche Veränderung im Vergleich zum Ultimaker 3 stellt das vollfarbige Touchdisplay dar, welches für eine intuitive Bedienung sorgt, ein unkompliziertes Setup bereitstellt und zusätzlich detaillierte Statusinformationen an den Nutzer übermittelt. Einen beachtlichen Vorteil bietet zudem der vergrösserte Bauraum mit Druckbett, welches wie gewohnt mit Glasplatte und in Zukunft mit einer zweiten Glasplatte bestückt werden kann, um eine noch höhere Materialvielfalt zu garantieren. Ebenso in puncto Benutzerfreundlichkeit wurde das Gerät mit Filamentsensor und vereinfachem Verbrauchsmaterialwechsel weiterentwickelt, sodass einer hohen Produktionsqualität und Zuverlässigkeit nichts im Wege steht. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Auswechselbare Druckköpfe (2x AA, 1x BB)
  • Wirkt wertig
  • Grosses Buildvolume

Contra

  • extrem teure Ersatzteile
  • fehlerhafte Software

10. 3Doodler Start PLUS 3D PRINTING PEN SPLUS 3D pen 0.77 mm Turquoise, Yellow

Was zeichnet 3Doodler Start + aus: Der Kunststoff aus 3Doodler Start + ist warm, aber nicht heiss. Nachdem der Einsatz herausgezogen ist, kann das Kind ihn daher sicher mit den Händen formen. 3Doodler Start + und die beigefügten ECO-Einsätze wurden speziell entwickelt, um für Kinder absolut sicher zu sein. Öko-Kartuschen für 3Doodler Start + bestehen aus sicheren, ungiftigen, BPA-freien und vollständig biologisch abbaubaren Materialien. Bei voller Aufladung arbeitet 3Doodler Start + 45-60 Minuten lang drahtlos. Natürlich können Sie es weiterhin verwenden, solange es an die Stromversorgung angeschlossen ist.

Die Zusammensetzung des Kits:
- 3Doodler Start + Stift
- 2 Packungen (48 Stück) ECO-Patronen
- USB-Kabel
- Unterricht in polnischer Sprache mit einem Projektbuch

Technische Daten:
- Druckmaterial: ECO-Patronen
- Heiztemperatur: 65 °C
- Länge eines einzelnen ECO-Beitrags nach dem Umschmelzen: 150 cm
- Druckgeschwindigkeit: 10 mm/s
- Arbeitszeit bei voller Ladung (drahtlos): 45-60 min.
- Maximale.
 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Gute Qualität für Kinder
  • Einfach zu handhaben
  • Intuitiv und einfach
3Doodler Start PLUS 3D PRINTING PEN SPLUS 3D pen 0.77 mm Turquoise, Yellow
3D Drucker
CHF46.90

3Doodler Start PLUS 3D PRINTING PEN SPLUS 3D pen 0.77 mm Turquoise, Yellow