Die besten Braun Photo Produkte der Kategorie Wildkamera

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Braun Photo aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Braun Photo Scouting Cam Black1300 Wifi

Braun Scouting Cam Black1300 WiFiJagdrevier-Überwachung und Objektschutz mit WiFi bei Tag und NachtMit Hilfe von Wildkameras kann man wilde Tiere wie Rehe, Wildschweine, Füchse und Co. bei Tag und Nacht unbemerkt beobachten oder den Wildbestand überwachen. Ferner lässt sich eine sogenannte Fotofalle auch zur Überwachung des eigenen Grundbesitzes oder im Objektschutz einsetzen. Speziell für Überwachungsaufgaben entwickelt wurde die BRAUN Scouting Cam Black1300 WiFi, die mit ihrem 13 Megapixel CMOS Bildsensor zum Topmodell der Wildkamera-Serie aus dem Hause BRAUN Photo Technik avanciert.Das integrierte WiFi-Modul ermöglicht eine direkte Verbindung von der BRAUN Scouting Cam Black1300 WiFi zum Smartphone. Das WiFi-Signal wird per Bluetooth aktiviert. Über die kostenlose App lassen sich die Aufnahmen anschauen, herunterladen und löschen. Das lästige Entnehmen der Speicherkarte ist nicht mehr nötig. Die App ermöglicht ebenfalls eine Live-Vorschau mit Möglichkeit der manuellen Bild- und Videoaufnahme. Neben dem bequemen Datentransfer lassen sich mittels der WiFi-Verbindung und App auch die Systemeinstellungen der Wildkamera verwalten.Die kompakte BRAUN Scouting Cam Black1300 WiFi besitzt drei PIR Bewegungssensoren und kann Fotos und Videos mit Tagesaufnahmen in Farbe, sowie Schwarz-Weiß bei Nacht aufnehmen. Verschiedene Aufnahmefunktionen wie Einzelbilder (bis max. 48MP), Videos (auch 4K bei 10fps) und Zeitraffer-Aufnahmen sind möglich, die auf einer SD-Karte (bis max. 128 GB) gespeichert werden. Mit einem Erfassungswinkel von 120 Grad, einer Auslösedistanz von bis zu 20 Metern und einer Auslösezeit von nur etwa 0,2 Sekunden produziert die Black1300 WiFi scharfe Aufnahmen. Zur Bildkontrolle der Aufnahmen verfügt die Scouting Cam über ein 2'' TFT Farbdisplay. Zudem besitzt die Black1300 WiFi ein integriertes Mikrofon, einen Lautsprecher, einen Kennwortschutz sowie eine Angabe von Datum, Zeit, Mondphase und Temperatur.Dank eines praktischen Montagegurtes oder mit der im Lieferumfang enthaltenen Halterung lässt sich die robuste und strahlwassergeschützte (IP66) Wildkamera mühelos am gewünschten Ort befestigen.Die Einsatztemperaturen reichen von -10°C bis +60°C. Die Standby-Zeit beträgt rund sechs Monate. Die Stromversorgung erfolgt durch acht AA-Batterien. Optional kann die Kamera über ein Netzteil mit Strom versorgt werden (nicht im Lieferumfang enthalten).Eigenschaften: -3 PIR Bewegungsmelder mit 120° Erfassungswinkel -Auslösezeit 0,2 Sekunden -Auslösedistanz bis zu 20 m -2'' TFT Farbdisplay -Speicherung auf SD-Karte (bis 128 GB) -WiFi und Bluetooth -Gewicht nur 264 g -Zeitraffer-Aufnahmen -IP66 Wasserschutz -Integriertes Mikrofon und Lautsprecher. 

Braun Photo Scouting Cam Black1300 Wifi
Wildkamera
149.–

Braun Photo Scouting Cam Black1300 Wifi

2. Braun Photo Scouting Cam Black1300

BRAUN Scouting Cam Black1300. Exzellente Tag- und Nachtaufnahmen zur Jagdrevier-Überwachung und für den Objektschutz. Die Braun Scouting Cam Black1300 liefert dank 13 MP CMOS Bildsensor Videos in Full-HD und sogar 4K-Auflösung, sowie Bilder mit bis zu 48 MP. Mit Hilfe von Wildkameras erhalten Förster und Jäger wertvolle Einblicke in ihr Jagdrevier. Doch auch zur Beobachtung von Objekten wie Schrebergärten oder Garagen sowie gegen Diebstahl und Vandalismus können Fotofallen sinnvoll eingesetzt werden. Speziell für Überwachungsaufgaben entwickelt wurde die Braun Scouting Cam Black1300. Mit ihrem 13 Megapixel CMOS Bildsensor avanciert die Scouting Cam Black1300 zum Topmodell der Wildkamera-Serie aus dem Hause Braun Photo Technik. Die kompakte Kamera besitzt drei PIR Bewegungssensoren und kann Fotos und Videos mit Tagesaufnahmen in Farbe, sowie Schwarz-Weiss bei Nacht aufnehmen. Verschiedene Aufnahmefunktionen wie Einzelbilder, Videos (auch 4K bei 10fps) und Zeitraffer-Aufnahmen sind möglich, die auf einer SD-Karte (bis max. 128 GB) gespeichert werden. Mit einem Erfassungswinkel von 120 Grad, einer Auslösedistanz von bis zu 20 Metern und einer Auslösezeit von etwa 0,5 Sekunden produziert die Black1300 scharfe Aufnahmen. Zur Bildkontrolle der Aufnahmen verfügt die Scouting Cam über ein 2'' TFT Farbdisplay. Zudem besitzt die Black1300 ein integriertes Mikrofon, einen Lautsprecher, einen Kennwortschutz sowie eine Angabe von Datum, Zeit, Mondphase und Temperatur.Dank eines praktischen Montagegurtes oder mit der im Lieferumfang enthaltenen Halterung lässt sich die robuste und strahlwassergeschützte (IP66) Wildkamera mühelos am gewünschten Ort befestigen. Die Einsatztemperaturen reichen von -10°C bis +60°C. Die Standby-Zeit beträgt rund sechs Monate. Die Stromversorgung erfolgt durch acht AA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten). Optional kann die Kamera über ein Netzteil mit Strom versorgt werden (nicht im Lieferumfang enthalten). 

Braun Photo Scouting Cam Black1300
Wildkamera
112.–

Braun Photo Scouting Cam Black1300

3. Braun Photo Scouting Cam Black1320 Wifi Solar 4K DS

BRAUN Scouting Cam Black1320 WiFi Solar 4K DSÜberwachung von Jagdrevier, Betriebsgelände und Garten mit WiFi und Solarstrom.Dank Scouting Cams erhalten Förster und Jäger wertvolle Einblicke in ihr Jagdrevier. Doch auch zur Beobachtung von Betriebsgelände und Industriegebäuden, bei Objekten wie Schrebergärten oder Garagen sowie gegen Diebstahl und Vandalismus können Wildkameras sinnvoll eingesetzt werden. Speziell für ultra-scharfe Überwachungsaufgaben wurde die BRAUN Scouting Cam Black1320 WiFi Solar 4K DS entwickelt, die mit ihren zahlreichen Features zur wahren "eierlegenden Wollmilchsau" aus dem Hause BRAUN Photo Technik avanciert.Das integrierte WiFi-Modul ermöglicht eine direkte Verbindung von der BRAUN Scouting Cam Black1320 WiFi Solar 4K DS zum Smartphone. Das WiFi-Signal wird per Bluetooth aktiviert. Über die kostenlose App lassen sich die Aufnahmen anschauen, herunterladen und löschen. Das lästige Entnehmen der Speicherkarte ist nicht mehr nötig. Die App ermöglicht ebenfalls eine Live-Vorschau mit der Möglichkeit der manuellen Bild- und Videoaufnahme. Neben dem bequemen Datentransfer lassen sich mittels der WiFi-Verbindung und App auch die Systemeinstellungen der Wildkamera verwalten.Ein besonderes Highlight der Braun Scouting Cam Black1320 WiFi Solar 4K ist das Solarpanel, welches den integrierten Akku mit Solarstrom versorgt. Zur Sicherheit können auch acht AA-Batterien zur Stromversorgung dienen, sollte die Sonne längere Zeit nicht scheinen. Optional kann die Kamera auch über ein 6V 1.5A Netzteil mit Strom versorgt werden (nicht im Lieferumfang enthalten).Die BRAUN Scouting Cam Black1320 WiFi Solar 4K DS verfügt über zwei CMOS Bildsensoren (Tag: 13MP mit bis zu 60MP interpoliert, Nacht: 2MP bis 8MP interpoliert). Verschiedene Aufnahmefunktionen wie Einzelbilder (bis max. 60MP), Videos in 4K-Qualität (auch 4K mit 30fps) und Zeitraffer-Aufnahmen sind möglich, die auf einer SD-Karte (bis max. 128 GB) gespeichert werden. Mit einem Erfassungswinkel von 120 Grad, einer Auslösedistanz von bis zu 22 Metern und einer Auslösezeit von nur etwa 0,4 Sekunden produziert die Black1320 WiFi Solar 4K scharfe Aufnahmen. Zur Bildkontrolle der Aufnahmen verfügt die Scouting Cam über ein 2,4'' TFT Farbdisplay. Zudem besitzt die Black1320 WiFi Solar 4K ein integriertes Mikrofon, einen Lautsprecher, einen Kennwortschutz sowie eine Angabe von Datum, Zeit, Mondphase und Temperatur.Die kompakte und nur 482g leichte BRAUN Scouting Cam Black1320 WiFi Solar 4K besitzt drei PIR Bewegungssensoren und kann Fotos und Videos mit Tagesaufnahmen in Farbe, sowie bei Nacht im Schwarz-Weiss-Modus aufnehmen. Dank des praktischen Montagegurtes oder mit der im Lieferumfang enthaltenen Halterung lässt sich die robuste und strahlwassergeschützte (IP65) Wildkamera mühelos am gewünschten Ort befestigen. Die Einsatztemperaturen reichen von -20°C bis +60°C. Die Standby-Zeit beträgt rund sechs Monate. Eigenschaften: -3 PIR Bewegungsmelder mit 120° Erfassungswinkel -Zwei Kameras für Tag und Nacht -Auslösezeit 0,4 Sekunden -Auslösedistanz bis zu 22 m -2,4" TFT Farbdisplay -Speicherung auf SD-Karte (bis 128GB) -WiFi und Bluetooth -Gewicht nur 482g -Zeitraffer-Aufnahmen -IP65 Wasserschutz -Integriertes Mikrofon und Lautsprecher. 

Braun Photo Scouting Cam Black1320 Wifi Solar 4K DS
Wildkamera
236.–

Braun Photo Scouting Cam Black1320 Wifi Solar 4K DS

4. Braun Photo Scouting Cam Black400 WiFi 4K

BRAUN Scouting Cam Black400 WiFi 4KDie Braun Scouting Cam Black400 WiFi 4K für verlässliche Jagdrevier- und Objektüberwachung.Mit Hilfe von Wildkameras erhalten Förster und Jäger wertvolle Einblicke in ihr Jagdrevier. Doch auch zur Beobachtung von Objekten wie Schrebergärten oder Garagen sowie gegen Diebstahl und Vandalismus können Fotofallen sinnvoll eingesetzt werden. Speziell für Überwachungsaufgaben entwickelt wurde die neue Braun Scouting Cam Black400 WiFi 4K. Videos können sogar in hoher 4K-Ultra-HD-Auflösung mit 30 Fotos pro Sekunde (fps) aufgenommen werden, während Fotos mit einer maximalen Bildauflösung bis zu 30 MP kein Problem darstellen. Das integrierte WiFi-Modul der Braun Scouting Cam Black400 WiFi 4K ermöglicht eine direkte Verbindung von Kamera zum Smartphone. Über die kostenlose App lassen sich die Aufnahmen anschauen, herunterladen und löschen. Das lästige Entnehmen der Speicherkarte ist nicht mehr nötig. Die App ermöglicht ebenfalls eine Live-Vorschau mit Möglichkeit der manuellen Bild- und Videoaufnahme. Neben dem bequemen Datentransfer lassen sich mittels der WiFi-Verbindung und App auch die Systemeinstellungen der Wildkamera verwalten. So kann die genaue Auflösung der Fotos und Videos wie zahlreiche weitere Parameter über das verbundene Smartphone und die App eingestellt werden.Auch an der Kamera direkt können mittels des Bedienfeld und des 2,4" TFT-Farbdisplay Einstellungen vorgenommen werden. Die Aufnahmen können auch bequem und direkt über das farbige Display angeschaut werden. Dabei kann die Videoauflösung von 4K (bei 30fps) über 2.7K bis zu 1080p/720p/480 (jeweils auch mit 30fps) variieren. Die Bildauflösung lässt sich zwischen 30 bis 1MP einstellen. Die Braun Scouting Cam Black400 WiFi 4K besitzt darüber hinaus drei integrierte PIR Bewegungssensoren mit drei verschiedenen Empfindlichkeiten, einem Erfassungswinkel von 120 Grad, einer Auslösedistanz von bis zu 22 Metern und einer Auslösezeit von etwa 0,4 Sekunden.Dank der verbauten Black LEDs und des 4MP CMOS Bildsensors lassen sich sowohl hochwertige Tag- wie auch Nachtaufnahmen realisieren. Die Aufnahmen können auf einer microSD-Speicherkarte mit bis max. 128GB gespeichert werden. Darüber hinaus verfügt die neue Wildkamera auch über einen microUSB-Slot zum Anschluss an den PC. Zudem besitzt die Wildkamera Braun Scouting Cam Black400 WiFi 4K ein integriertes Mikrofon, einen Lautsprecher, einen Kennwortschutz, einen Zeitraffermodus, sowie eine Angabe von Datum, Zeit, Mondphase und Temperatur. Dank eines Montagegurtes und einer praktischen Baumhalterung lässt sich die robuste und spritzwassergeschützte (IP65) Wildkamera mühelos am gewünschten Ort befestigen. Die Einsatztemperaturen reichen von -20°C bis +60°C. Die Standby-Zeit beträgt rund sechs Monate. Zur Stromversorgung dienen acht AA-Batterien. Optional kann die Kamera auch über ein 6V 1.5A Netzteil mit Strom versorgt werden. Eigenschaften: -Zuverlässiger Scout in ultra-scharfer 4K Qualität -4MP CMOS Bildsensor -Videoauflösung bis 4K bei 30 Bildern pro Sekunden -WiFi Funktion -42 Black IR LEDs für Tag- und Nachtaufnahmen -Fotoauflösung bis 30MP -120° Erfassungswinkel -Auslösezeit 0,4 Sekunden -Auslösedistanz bis zu 22 m -2,4" TFT Farbdisplay -Speicherung auf microSD-Karte (bis 128 GB) -Gewicht nur 268g -Zeitraffer-Aufnahmen -Integriertes Mikrofon und Lautsprecher. 

Braun Photo Scouting Cam Black400 WiFi 4K
Wildkamera
143.–

Braun Photo Scouting Cam Black400 WiFi 4K

5. Braun Photo BRAUN Baumschraube für Wildkameras 1/4"

Langlebig auch in rauer Umgebung360° drehbar, neigbar: Ideal, um die Wildkamera genau an der gewünschten Stelle zu platzieren.Installation: Einfach 3 cm lange Schraube in den Baumstamm drehen. Der Baum nimmt hierdurch keinen Schaden.Anwendung: Für alle Wildkameras von BRAUN und alle Fremdfabrikate mit 1/4" Gewinde.Robustes langlebiges Material: Hochwertige Metallkonstruktion, kann rauen Umgebungen durch wasserabweisende Beschichtung standhalten. 

Braun Photo BRAUN Baumschraube für Wildkameras 1/4"
Wildkamera
Mengenrabatt
13.50bei 2 Stück

Braun Photo BRAUN Baumschraube für Wildkameras 1/4"

6. Braun Photo Scouting

Ob als Fotofalle im Jagdrevier, bei der Nestbeobachtung oder für die Gelände- und Gebäudeüberwachung - mit der Scouting Cam Black400 WiFi Solar stellt Braun Photo Technik eine besonders vielseitige Wildkamera vor. Neben einem Solar Panel zur umweltbewussten Stromversorgung, verfügt die Scouting Cam Black400 auch über WiFi und Bluetooth. Das integrierte WiFi-Modul ermöglicht eine direkte Verbindung von Kamera zum Smartphone. Über die kostenlsoe App lassen sich die Aufnahmen anschauen, herunterladen und löschen. Das lästige Entnehmen der Speicherkarte ist nicht mehr nötig. Die App ermöglicht ebenfalls eine Live-Vorschau mit Möglichkeit der manuellen Bild- und Videoaufnahme. Neben dem bequemen Datentransfer lassen sich mittels der WiFi-Verbindung und App auch die Systemeinstellungen der Wildkamera verwalten. Dank der verbauten Black LEDs und des 4MP CMOS Bildsensors lassen sich sowohl hochwertige Tag- wie auch exzellente Nachtaufnahmen realisieren. Die Braun Scouting Cam Black400 WiFi Solar besitzt darüber hinaus drei integrierte PIR Bewegungssensoren mit drei verschiedenen Empfindlichkeiten, einem Erfassungswinkel von 120 Grad, einer Auslösedistanz von bis zu 20 Metern und einer Auslösezeit von etwa 0,4 Sekunden. Zudem besitzt die Wildkamera ein integriertes Mikrofon, einen Lautsprecher, einen Kennwortschutz, einen Zeitraffermodus, sowie eine Angabe von Datum, Zeit, Mondphase und Temperatur. 

7. Braun Photo Scouting Cam Black200 mini

Braun Scouting Cam Black200 mini (57653).

Braun Photo Scouting Cam Black200 mini
Wildkamera
69.50

Braun Photo Scouting Cam Black200 mini

8. Braun Photo Scouting Cam Black820 Dual Sensor

Der heimliche Beobachter für Tag und Nacht Die Braun Scouting Cam Black820 liefert scharfe Tag- und Nachtaufnahmen zur Jagdrevier-Überwachung und für den Objektschutz sogar in 4K-Auflösung +++ zwei CMOS Sensoren (8MP/2MP) für Tag und Nacht +++ Videoauflösung bis zu 4K +++ Fotoauflösung bis 32 MP +++ 90° Erfassungswinkel +++ Auslösezeit 0,35 Sekunden +++ Auslösedistanz bis zu 20 m +++ beleuchtetes Bedienfeld +++ 2,4‘‘ Farbdisplay +++ Speicherung auf SD-Karte (bis 512GB) +++ Gewicht nur 322 g +++ Zeitraffer-Aufnahmen +++ integriertes Mikrofon und Lautsprecher +++ Nicht nur Förstern und Jägern liefern Wildkameras wichtige Erkenntnisse über ihre Jagdreviere. Die Scouting Cams helfen auch Grundbesitzern beim Objektschutz und schützen vor Diebstahl, Vandalismus oder Müllsündern. Sei es das streunende Wild oder der schleichende Einbrecher, auf den Videos und Fotos der neuen Scouting Cam Black820 Dual Sensor von Braun Photo Technik können alle Vorgänge sogar in hoher 4K-Auflösung festgehalten werden. Dabei verfügt die Braun Scouting Cam Black820 Dual Sensor gleich über zwei CMOS Bildsensoren: Den 8 Megapixel Sensor (32MP interpoliert) speziell für hochwertige Tagaufnahmen sowie den 2MP Sensor für exzellente Nachtaufnahmen. Die beiden Sensoren sorgen nicht nur für eine brillante Ausleuchtung bei Dunkelheit, sondern vermeiden auch das bislang übliche „Klickgeräusch“ beim Umstellen von Tag auf Nacht, welches Tiere erschrecken könnte. Die Aufnahmen können auf einer SD-Speicherkarte mit bis max. 512GB gespeichert werden. Darüber hinaus verfügt die neue Wildkamera auch über einen Mini USB-Slot zum Anschluss an PC und TV. Die genaue Auflösung der Fotos und Videos kann wie zahlreiche weitere Parameter über das integrierte, beleuchtete Bedienfeld und das 2,4“ TFT-Farbdisplay eingestellt werden. Auch die Aufnahmen können bequem über das farbige Display angeschaut werden. Dabei kann die Videoauflösung von 4K (bei 10fps) über 2,7K (20fps) und 1080p (30fps) bis zu 720p (60fps) bzw. 

Braun Photo Scouting Cam Black820 Dual Sensor
Wildkamera
–5%
126.–statt 133.–

Braun Photo Scouting Cam Black820 Dual Sensor

9. Braun Photo Scouting Cam Black575

Braun Scouting Cam Black575 (57656).

10. Braun Photo Scouting Cam Black550

BRAUN Scouting Cam Black 550Eigenschaften: -Bildsensor: CMOS, 5 MP -TFT-LCD Display -Display-Größe: 5,08 cm / 2! -Objektiv: FOV 90° -Anschlüsse: micro USB, micro SD, 6V DC , AV Out -Auflösung (Bild): 24 / 20 / 16 / 12 / 8 / 5 / 3 / 1 MP -Auflösung (Video): 2.7K @20fps / 1080p, 720P, 480 P @30 fps -Auslöseintervall: 5 sec - 60 min -Auslösezeit: 0,5 sec -Befestigungsmöglichkeiten: Gurt, Stativ -Belichtung: automatisch -Dateiformat (Bilder): JPG -Dateiformat (Video): AVI -Einsatztemperatur: -20°C ~ +70°C -IR-LEDs: 36 schwarze LEDs (940 nm) -Kennwortschutz: 4 Ziffern -Max. Nachtsicht/Auslöse-Distanz: 20 m / 65 ft -Mondphasenangabe: ja -Aufnahmezeitraum: 1 sec - 24 h -PIR-Sensor (Erfassungswinkel): 120° -PIR-Sensor (Empfindlichkeit): Hoch/Mittel/Gering -PIR-Sensor (Anzahl): 3 -Serienbildfunktion: 1 / 2 / 3 / 10 Bilder -Speichermedium: micro SD (max. 256GB) -Standby-Zeit: ca. 6 Monate -Stromversorgung: 8x AA Batterien oder 6V 1.5 A Netzteil -Wasser- & Staubschutz: IP65 -Zeit- und Datums-Angabe: ja -Videolänge: 3 sec - 10 min -Tonaufnahme: Ja (ON/OFF) -Temperaturangabe: Ja -Zeitrafferaufnahme: 3 sec - 24 hLieferumfang: -Wildkamera -USB-Kabel -Befestigungsgurt -Anleitung.