
Die besten Garmin Produkte der Kategorie Velocomputer
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Garmin aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Garmin Edge 540
Verbessere dich jeden Tag mit dem Edge 540 Fahrradcomputer. Innovative Funktionen helfen dir, deine Kraft optimal einzuteilen und mit deiner Energie hauszuhalten. Mit einem adaptiven Coaching erhältst du die perfekte Unterstützung für deine nächsten Wettkämpfe. Der Edge 540 verfügt über eine Akkulaufzeit von bis zu 26 Stunden im GPS-Modus und bis zu 42 Stunden im Energiesparmodus. Damit hast du genug Power für mehrtägige Touren. Lass dir tägliche Trainingsempfehlungen und Trainingsanweisungen direkt auf dem Display anzeigen. Basierend auf anstehenden Events erhältst du ein individuelles Coaching, angepasst an deine aktuelle Trainingsbelastung und Erholung. Der Mehrfrequenz-Empfang globaler Satellitensysteme (GPS, GLONASS, GALILEO) ermöglicht dir eine hochpräzise Streckenaufzeichnung - selbst in engen Bergtälern oder Häuserschluchten. Die bewährte ClimbPro-Funktion kannst du jetzt auch ohne vorinstallierte Route nutzen. Informiere dich über bevorstehende Anstiege mit Details zu Steigung, verbleibender Distanz und Höhenmetern des Anstiegs, damit du deine Kräfte optimal einteilen kannst. Vergleiche deine Radfahrfähigkeiten mit den Anforderungen einer bestimmten Strecke, um abzuschätzen, was auf dich zukommt. Der Power Guide hilft dir, den optimalen Krafteinsatz für deine Strecke und deren Höhenprofil zu finden, sodass du die perfekte Leistungsstrategie für die Strecke entwickeln kannst.
Pro
- Menü wechseln via Bedientasten am Rennradlenker
- Genaue Routenführung
- Pausiert automatisch
Contra
- Komplizierte Benutzerführung
- Menüführung am Gerät ist etwas umständlich
- Die Connect-App funktioniert nicht richtig bei der Konfiguration des Edge.

2. Garmin Edge Explore 2
Mach dich bereit für deine schönsten Radtouren: Das Edge Explore 2 GPS-Fahrradnavi findet sie für dich und bringt dich zuverlässig ans Ziel. Sein 3 Zoll grosses Touchdisplay, die einfache Bedienung und intelligente Navigationsfunktionen machen es dir leicht, neue Wege auf und neben dem Asphalt zu entdecken und verkehrsreiche Strassen zu meiden. Wähle aus drei Aktivitätsprofilen, um für jede Fahrt gerüstet zu sein. Bei Anstiegen unterstützt dich Climb Pro beim Einteilen deiner Kräfte. Die automatische Unfallbenachrichtigung und optional erhältliche Varia Sicherheitsprodukte geben dir zusätzlich Schutz.
Pro
- Zahlreiche Funktionen
- Klein,Rerouting neu sehr gut,Laufzeit Gut
- Schönes Farb Display
Contra
- sehr kompliziert zum anleitung schnnellstarten
- Menüführung nicht intuitiv, muss ich noch besser lernen
- Komplizierte Bedienung

3. Garmin Edge 1040
Never stop cycling - ein GPS Fahrradcomputer, auf den du dich verlassen kannst. Der Edge 1040 ist bereit für jede Tour: von abgelegenen Schotterwegen bis zu unglaublichen Anstiegen.
Pro
- lange, sehr lange Akkulaufzeit
- lange Batterielaufzeit
- Laufzeit Akku
Contra
- Will auch alles andere von Garmin Gefühl
- keine Bekannt
- hat manchmal kuriose Ideen beim Routing

4. Garmin Edge 530
Der Garmin Edge 530 Fahrradcomputer liefert alle für das Radtraining relevanten Daten aufs Display und überzeugt mit einer klaren Menüführung sowie einem Informationsrundumschlag, der leistungsorientierte Radsportler im Training optimal unterstützt. Der Garmin Edge 530 macht Angaben zur maximalen Sauerstoffaufnahme im Blut (VO²Max), gibt Tipps zur Erholung und zur Ernährungs- und Flüssigkeitsaufnahme. Zudem verfügt der Garmin Edge 530 über eine routingfähige Fahrradkarte, die die Route bei Abweichung neu berechnet und einen wieder auf den richtigen Weg führt. Der Edge 530 lässt sich mit kostenlosen Apps, Widgets und Datenfeldern aus dem Garmin Connect IQ-Shop perfekt den eigenen Bedürfnissen anpassen und liefert genau die Daten auf das Display, die man angezeigt haben möchte. Setzt man den Garmin Edge 530 auf dem Mountainbike ein, zeigt er (mit dem optional erhältlichen Sensor) sogar die Zeit an, die man in der Luft verbringt (Airtime), sowie die Anzahl der Sprünge. Entscheidend ist, dass der Garmin Edge 530 der optimale Partner für das Training ist und anzeigt, ob man gerade im aeroben oder im anaeroben Bereich trainiert und in welcher Hinsicht man das Training noch optimieren kann. Der Garmin Edge 530 ist zudem für die Kopplung mit Shimano Steps-E-Bikes vorbereitet und kann Daten zum Batteriestatus und zur Distanz liefern sowie weitere Angaben machen.
Pro
- Kein Touchscreen
- Gerät ist sehr handlich
- Sync mit Handy
Contra
- Bedienung eher komplex (man muss sich damit auseinandersetzen)
- Navigation (GPS)
- Hat kei USB C

5. Garmin Edge 1040 Solar
Never stop cycling - ein solarbetriebener GPS-Fahrradcomputer, auf den du dich verlassen kannst. Der Edge 1040 Solar ist bereit für jede Tour: von abgelegenen Schotterwegen bis zu unglaublichen Anstiegen.
Pro
- Lange Akkulaufzeit, u.a. dank Solar
- Hardware ist super
- Kundenservice von Garmin
Contra
- Ohne Handbuch kaum auszureizen
- Navi will Treppen hoch und runter
- Die Software lässt vieles zu wünschen übrig

6. Garmin Edge 1040 Bundle
Zeig auf dem Bike mit diesem Bundle von Garmin dein Bestes: mit dem Garmin Edge 1040, Geschwindigkeitssensor 2 und Trittfrequenzsensor 2. Entdecke neue Wege zu mehr Performance und Ausdauer, indem du mit Power Guide deinen Krafteinsatz steuerst und mit Stamina deine Restenergie im Blick behältst. Ermittle deine persönlichen Stärken und Schwächen und erhalte Feedback zu den Anforderungen der geplanten Strecke. Popularity Karten empfehlen dir aus Milliarden Kilometern die meist gefahrenen Routen für Rennrad, Gravelbike oder MTB. Zeichne deine Fahrdaten dank Multi-Frequenz Empfang globaler Satellitensysteme präzise auf und passe deine Einstellungen bequem übers Smartphone an. Zusätzlich kannst du deine Geschwindigkeit und Trittfrequenz während der Tour mit dem im Lieferumfang enthaltenem Geschwindigkeitssensor 2 und Trittfrequenzsensor 2 messen und speichern. Magnete oder andere Zubehörteile werden nicht benötigt. Die Sensoren sind schnell montiert und einfach zu warten. Ausserdem lassen sich diese problemlos an unterschiedlichen Fahrrädern verwenden.
Pro
- Akku Laufzeit
- Einstellung und Einrichtung direkt am Smartphone

7. Garmin Edge 840 Bundle
Verbessere dich jeden Tag mit dem Edge 840 Fahrradcomputer mit Touch- und Tastenbedienung. Innovative Funktionen helfen dir, deine Kraft optimal einzuteilen und mit deiner Energie hauszuhalten. Mit einem adaptiven Coaching erhältst du die perfekte Unterstützung für deine nächsten Wettkämpfe. Der Edge 840 Fahrradcomputer verfügt über eine Akkulaufzeit von bis zu 26 Stunden im GPS-Modus und bis zu 42 Stunden im Energiesparmodus. Damit hast du genug Power für mehrtägige Touren. Lass dir tägliche Trainingsempfehlungen und Trainingsanweisungen direkt auf dem Display anzeigen. Basierend auf anstehenden Events erhältst du ein individuelles Coaching, angepasst an deine aktuelle Trainingsbelastung und Erholung. Der Mehrfrequenz-Empfang globaler Satellitensysteme (GPS, GLONASS, GALILEO) ermöglicht dir eine hochpräzise Streckenaufzeichnung - selbst in engen Bergtälern oder Häuserschluchten. Die bewährte ClimbPro-Funktion kann jetzt auch ohne vorinstallierte Route genutzt werden. Informiere dich über bevorstehende Anstiege mit Details zu Steigung, verbleibender Distanz und Höhenmetern des Anstiegs. So kannst du deine Kräfte optimal einteilen. Vergleiche deine Radfahrfähigkeiten mit den Anforderungen einer bestimmten Strecke, damit du abschätzen kannst, was auf dich zukommt. Der Power Guide hilft dir, den optimalen Krafteinsatz für deine Strecke und deren Höhenprofil zu finden. So kannst du die perfekte Leistungsstrategie für die Strecke entwickeln.

8. Garmin VARIA RCT715
Der Radar blickt für dich nach hinten, während du dem Weg voraus folgen kannst. Dieser Radar mit Kamera und Rücklicht nimmt die Tour kontinuierlich auf. Ausserdem erkennt er Fahrzeuge, die sich von hinten nähern, und zeigt Daten auf deinem kompatiblen Garmin-Gerät an.
Pro
- Hat verlässliches Radar
- Gutes Licht direkt über Garmin ansteuerbar
Contra
- Könnte preiswerter sein
- App ist eine Katastrophe
- nicht ganz billig ;-)

9. Garmin Edge 840
Verbessere dich jeden Tag mit dem Edge 840 Fahrradcomputer mit Touch- und Tastenbedienung. Innovative Funktionen helfen dir, deine Kraft optimal einzuteilen und mit deiner Energie hauszuhalten. Mit einem adaptiven Coaching erhältst du die perfekte Unterstützung für deine nächsten Wettkämpfe. Der Edge 840 Fahrradcomputer verfügt über eine Akkulaufzeit von bis zu 26 Stunden im GPS-Modus und bis zu 42 Stunden im Energiesparmodus. Damit hast du genug Power für mehrtägige Touren. Lass dir tägliche Trainingsempfehlungen und Trainingsanweisungen direkt auf dem Display anzeigen. Basierend auf anstehenden Events erhältst du ein individuelles Coaching, angepasst an deine aktuelle Trainingsbelastung und Erholung. Der Mehrfrequenz-Empfang globaler Satellitensysteme (GPS, GLONASS, GALILEO) ermöglicht dir eine hochpräzise Streckenaufzeichnung - selbst in engen Bergtälern oder Häuserschluchten. Die bewährte ClimbPro-Funktion kann jetzt auch ohne vorinstallierte Route genutzt werden. Informiere dich über bevorstehende Anstiege mit Details zu Steigung, verbleibender Distanz und Höhenmetern des Anstiegs. So kannst du deine Kräfte optimal einteilen. Vergleiche deine Radfahrfähigkeiten mit den Anforderungen einer bestimmten Strecke, damit du abschätzen kannst, was auf dich zukommt. Der Power Guide hilft dir, den optimalen Krafteinsatz für deine Strecke und deren Höhenprofil zu finden. So kannst du die perfekte Leistungsstrategie für die Strecke entwickeln.
Pro
- Gute Haptik
- funktioniert Offline
- USC C
Contra
- Keine Nachteile
- könnte etwas günstiger sein
- Navigation im Ort (Finden von Adressen) weitgehend unbrauchbar.

10. Garmin Edge 1050 GPS
Eine neue Ära auf dem Bike. Der Edge 1050 mit LCD-Display vereint innovative Navigations- und Performance-Funktionen mit einer brillanten Darstellung deiner Daten. Scharfe Daten auf grossem LCD-Touchdisplay zeigt dieses GPS-Gerät, das zudem durch eine lange Akkulaufzeit und eine integrierte Warnung vor Gemeinschaftsgefahren punktet. Der Garmin Edge 1050 setzt neue Massstäbe im Radsport. Ausgestattet mit einem klaren 3,5 Zoll grossen LCD-Touchdisplay, liefert dieses Gerät gestochen scharfe Daten mit einer Auflösung von 480 x 800 Pixeln, sodass ein müheloses Ablesen gewährleistet ist. Trotz der hohen Auflösung und des umfangreichen Bildschirms hält der Akku im GPS-Modus beeindruckende 20 Stunden und im Energiesparmodus sogar bis zu 60. Daher sind auch längere Radtouren ohne Batteriesorgen möglich. Der Garmin Edge 1050 besticht durch seine integrierte Community-Gefahrenstellen-Warnung. So sind Informationen zu potenziellen Schlaglöchern oder Hindernissen stets rechtzeitig verfügbar, um die Route sicher zu planen. Das GroupRide-Feature ermöglicht zudem die Organisation gemeinsamer Fahrten und den Kontakt während der Tour. Für Wettkampfsportler liefert der Edge 1050 individuell abgestimmte Trainingstipps und tägliche Empfehlungen, die auf Leistung und Erholung ausgerichtet sind. Die Garmin Connect App ermöglicht es, Fortschritte zu verfolgen und sich optimal auf die nächste Herausforderung vorzubereiten. Die integrierte Klingelfunktion und die Sprachansagen des eingebauten Lautsprechers sorgen dabei für Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Pro
- Gutes Display
- Displaygrösse und brilianz
Contra
- Ist grösser und etwas schwerer als der 103023
