
Bestseller Stromspeicher von Growatt
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Growatt aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Growatt Nexa 2000
Das Growatt Nexa 2000 ist ein innovatives All-in-One-Speichersystem, das speziell für Balkonkraftwerke entwickelt wurde. Mit einer Speicherkapazität von 2048 Wh und einer Nennleistung von 2600 W bietet es eine effiziente Lösung zur Nutzung von Solarenergie. Das System ist mit modernster LiFePO4-Batterietechnologie ausgestattet, die eine lange Lebensdauer von über 6000 Zyklen gewährleistet. Die vier MPPTs ermöglichen eine optimale Energieerfassung, während die Off-Grid-Funktion eine zuverlässige Notstromversorgung sicherstellt. Die Erweiterbarkeit auf bis zu 8192 Wh macht das Nexa 2000 besonders flexibel und anpassbar an individuelle Bedürfnisse. Dank der GaN-Technologie der dritten Generation arbeitet das System besonders effizient und reduziert Energieverluste. Die einfache Installation in nur zwei Minuten und die Steuerung über eine App machen das Nexa 2000 zu einer benutzerfreundlichen Lösung für alle, die ihren Eigenverbrauch maximieren und Energiekosten senken möchten. All-in-One Design mit integriertem LiFePO4-Speicher. 4 MPPTs für optimale Energieerfassung. Erweiterbar auf bis zu 8192 Wh. GaN-Technologie der 3. Generation für hohe Effizienz. IP66 Schutzart für Wetterbeständigkeit. Einfache Installation und App-Steuerung.

2. Growatt Nexa 2000 Erweiterungsbatterie
Die Nexa 2000 Erweiterungsbatterie von Growatt ist eine modulare Lösung zur Erweiterung des Nexa 2000 All-in-One-Balkonkraftwerkspeichers. Mit einer Kapazität von 2048 Wh ermöglicht sie den Betrieb einer Vielzahl von Haushaltsgeräten, angepasst an den individuellen Energiebedarf. Das System kann insgesamt auf bis zu 8192 Wh erweitert werden, indem ein Nexa 2000 und bis zu vier Erweiterungsakkus kombiniert werden. Diese Erweiterungsbatterie ist nicht nur für die Notstromversorgung geeignet, sondern bietet auch die Möglichkeit, den Stromverbrauch über eine App zu überwachen. Das benutzerfreundliche Plug-and-Play-Design sorgt für eine einfache Installation und Nutzung, während die hohe Zyklenanzahl von über 6000 eine langfristige Zuverlässigkeit gewährleistet. Die nexa 2000 Erweiterungsbatterie ist ideal für verschiedene Wohnumgebungen und bietet dank ihrer robusten Bauweise und IP66-Zertifizierung Schutz vor Wasser und Staub.

3. Growatt APX Batteriesystem mit BMS P2 für MOD-XH BP-Wechselrichter Nein 25kWh
Das modulare Konzept des Growatt APX-Batteriesystems ermöglicht vielfältige Anwendungen und eine flexible Erweiterung je nach Bedarf. Innerhalb eines Batterieturms können zwischen 1 bis 6 Hochvoltbatterien installiert werden. Das Batteriemodul ist ein Hochvoltakku, der die neueste LiFePO4-Technologie besitzt und mit einer Nennenergie von 5 kWh glänzt. Des Weiteren beinhaltet der Aufbau ein Batteriemanagementsystem der neuesten Generation, das die Batteriemodule vor widrigen Bedingungen schützt, sowie eine Batteriebasis, die für einen sicheren Stand bei der Bodeninstallation sorgt. Optional kann eine Back-Up Box zur Notstromersatzerzeugung hinzugezogen werden. Sie ist in der Lage, im Falle eines Stromausfalls bis zu 10 kWh aus dem Solarspeicher zur Verfügung zu stellen.
Das APX-Batteriesystem enthält:
- APX 5.0P-B1 Hochvoltbatterie 5 kWh LiFePO4 (1-6x je nach Auswahl)
- APX 98034-P2 Leistungsmodul BMS
- APX Batteriebasis Hochvoltbatterie
- Optional: SYN 50 XH 30 Back-Up Box Notersatzstrom
Das APX-Batteriesystem zeigt hierbei seine flexiblen Konfigurationsmöglichkeiten. Diese sind von 5 kWh bis zu 30 kWh erweiterbar. Durch das einfache Design gestaltet sich die Installation und Erweiterung sehr unkompliziert mit Hilfe von Kabeln. Ein weiterer Fortschritt des neuen Speichersystems besteht darin, dass im Gegensatz zu anderen Systemen kein Batterieschrank mehr benötigt wird. Lediglich die dazugehörige Batteriebasis wird für einen sicheren Stand benötigt. Die APX-Serie unterstützt das Kombinieren von gemischten Batterie-Packs aus neuen und alten Chargen sowie unterschiedlichen Kapazitäten.

Growatt APX Batteriesystem mit BMS P2 für MOD-XH BP-Wechselrichter Nein 25kWh
4. Growatt ARK HV Hochvolt-Speichersystem für SPH- und SPA-Wechselrichter Nein 20,48Kwh
Das ARK Hochvolt-Speichersystem von Growatt ist durch sein modulares Konzept flexibel einsetzbar und bei Bedarf erweiterbar. Ein Batterieturm kann mit mindestens 3 bis maximal 10 ARK Hochvoltbatterien errichtet werden. Zur Inbetriebnahme mit einem kompatiblen Wechselrichter ist eine BMS-Steuerungseinheit und ein Verbindungskabelset enthalten. Zur Bodeninstallation steht optional noch die Batterie-Basis zur Verfügung.

Growatt ARK HV Hochvolt-Speichersystem für SPH- und SPA-Wechselrichter Nein 20,48Kwh
5. Growatt APX Batteriesystem mit BMS P2 für MOD-XH BP & MID-XH Wechselrichter
Das modulare Konzept des Growatt APX-Batteriesystems ermöglicht dir vielfältige Anwendungen und eine flexible Erweiterung je nach Bedarf. Innerhalb eines Batterieturms können zwischen 1 bis 6 Hochvoltbatterien installiert werden. Das Batteriemodul ist ein Hochvoltakku, welcher die neueste LiFePO4-Technologie besitzt und mit einer Nennenergie von 5 kWh glänzt. Des Weiteren beinhaltet der Aufbau ein Batteriemanagementsystem der neuesten Generation, welches die Batteriemodule vor widrigen Bedingungen schützt und eine Batteriebasis, die für einen sicheren Stand bei der Bodeninstallation sorgt. Optional kann eine Back-Up Box zur Notstromersatzerzeugung hinzugezogen werden. Sie ist in der Lage, im Falle eines Stromausfalls bis zu 10 kWh aus dem Solarspeicher zur Verfügung zu stellen.
Das APX-Batteriesystem enthält:
- APX 5.0P-B1 Hochvoltbatterie 5 kWh LiFePO4 (1-6x je nach Auswahl)
- APX 98034-P2 Leistungsmodul BMS
- APX Batteriebasis Hochvoltbatterie
- Optional: SYN 50 XH 30 / SYN 100 XH 30 Back-Up Box Notersatzstrom
Das APX-Batteriesystem zeigt hierbei seine flexiblen Konfigurationsmöglichkeiten. Diese sind von 5 kWh bis zu 30 kWh erweiterbar. Durch das einfache Design gestaltet sich die Installation und Erweiterung sehr unkompliziert mit Hilfe von Kabeln. Ein weiterer Fortschritt des neuen Speichersystems besteht darin, dass im Gegensatz zu anderen Systemen kein Batterieschrank mehr benötigt wird. Lediglich die dazugehörige Batterie...

6. Growatt RK XH Hochvolt-Speichersystem für MIN- und MOD-XH-Wechselrichter
Das ARK Hochvolt-Speichersystem von Growatt ist durch sein modulares Konzept flexibel einsetzbar und bei Bedarf erweiterbar. Ein Batterieturm kann mit mindestens 2 bis maximal 10 ARK Hochvoltbatterien errichtet werden. Zur Inbetriebnahme mit einem kompatiblen Wechselrichter ist eine BMS-Steuerungseinheit und ein Verbindungskabelset enthalten. Zur Bodeninstallation können steht optional noch die Batterie-Basis zur Verfügung.
Das Growatt Hochvolt-Batteriesystem enthält:
ARK 2.5H-A2 Hochvoltbatterie LiFePO4 2,56kWh (2-10x je nach Auswahl)
BDC 95045-A1 BMS Steuerungseinheit
Anschlusskabelset ARK-Batterie zu Wechselrichter

7. Growatt AXE Solarspeicher-Set
Das modulare Konzept des Growatt AXE-Batteriesystems ermöglicht ein breites Anwendungsspektrum und eine flexible Erweiterung nach Bedarf. In Kombination mit dem dreiphasigen Wechselrichter WIT, den einphasigen Wechselrichtern SPH und SPA sowie dem netzfernen Wechselrichter SPF stehen Ihnen alle Funktionalitäten der Serie zur Verfügung. Zwischen 1 und 10 Niederspannungsbatterien können in einem Batterieturm installiert werden. Bis zu 8 Batteriesäulen können in einem System parallel geschaltet werden. Das Batteriemodul ist eine Niederspannungsbatterie mit der neuesten LiFePO4-Technologie und einer Nennenergie von 5 kWh. Jedes Batteriemodul verfügt über ein Batteriemanagementsystem der neuesten Generation, das die Batteriemodule vor ungünstigen Bedingungen schützt. Der Batteriesockel gewährleistet bei der Bodeninstallation einen sicheren Stand.
Das AXE-Batteriesystem enthält:
- Growatt AXE 5.0L-C1 Niedrigvoltbatterie LiFePO4 5 kWh (1-10x je nach Auswahl)
- Growatt AXE 5.0 LV Zubehörpaket (Basis und Kabel) x 1
Die Growatt AXE 5.0L ist eine äusserst vielseitige und sichere modulare Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LiFePO4 oder LFP), die für private und kommerzielle Energiespeicheranwendungen entwickelt wurde. Sie dient als Kernkomponente des Growatt AXE Low Voltage (LV) Batteriesystems.
Hauptmerkmale und Spezifikationen:
Modular und skalierbar: Jede AXE 5.0L-Einheit bietet eine nominale Energiekapazität von 5 kWh.

8. Growatt APX Batteriesystem mit BMS P2 für MOD-XH BP-Wechselrichter
Das modulare Konzept des Growatt APX-Batteriesystems ermöglicht vielfältige Anwendungen und eine flexible Erweiterung je nach Bedarf. Innerhalb eines Batterieturms können zwischen 1 bis 6 Hochvoltbatterien installiert werden. Das Batteriemodul ist ein Hochvoltakku, der die LiFePO4-Technologie besitzt und mit einer Nennenergie von 5 kWh glänzt. Des Weiteren beinhaltet der Aufbau ein Batteriemanagementsystem der Generation, das die Batteriemodule vor widrigen Bedingungen schützt, sowie eine Batteriebasis, die für einen sicheren Stand bei der Bodeninstallation sorgt. Optional kann eine Back-Up Box zur Notstromersatzerzeugung hinzugezogen werden. Sie ist in der Lage, im Falle eines Stromausfalls bis zu 10 kWh aus dem Solarspeicher zur Verfügung zu stellen.
Das APX-Batteriesystem enthält:
- APX 5.0P-B1 Hochvoltbatterie 5 kWh LiFePO4 (1-6x je nach Auswahl)
- APX 98034-P2 Leistungsmodul BMS
- APX Batteriebasis Hochvoltbatterie
- Optional: SYN 50 XH 30 Back-Up Box Notersatzstrom
Das APX-Batteriesystem zeigt seine flexiblen Konfigurationsmöglichkeiten, die von 5 kWh bis zu 30 kWh erweiterbar sind. Durch das einfache Design gestaltet sich die Installation und Erweiterung sehr unkompliziert mit Hilfe von Kabeln. Ein weiterer Fortschritt des Speichersystems besteht darin, dass im Gegensatz zu anderen Systemen kein Batterieschrank mehr benötigt wird. Lediglich die dazugehörige Batteriebasis wird für einen sicheren Stand benötigt. Die APX-Serie unterstützt das Kombinieren von gemischten Batterie-Packs aus neuen und alten Chargen sowie unterschiedlichen Kapazitäten.

9. Growatt ARK HV Hochvolt-Speichersystem für SPH- und SPA-Wechselrichter Nein 15,36Kwh
Das ARK Hochvolt-Speichersystem von Growatt ist durch sein modulares Konzept flexibel einsetzbar und bei Bedarf erweiterbar. Ein Batterieturm kann mit mindestens 3 bis maximal 10 ARK Hochvoltbatterien errichtet werden. Zur Inbetriebnahme mit einem kompatiblen Wechselrichter ist eine BMS-Steuerungseinheit und ein Verbindungskabelset enthalten. Zur Bodeninstallation steht optional noch die Batterie-Basis zur Verfügung.

Growatt ARK HV Hochvolt-Speichersystem für SPH- und SPA-Wechselrichter Nein 15,36Kwh
10. Growatt ARK HV Hochvolt-Speichersystem für SPH- und SPA-Wechselrichter Nein 17,92Kwh
Das ARK Hochvolt-Speichersystem von Growatt ist durch sein modulares Konzept flexibel einsetzbar und bei Bedarf erweiterbar. Ein Batterieturm kann mit mindestens 3 bis maximal 10 ARK Hochvoltbatterien errichtet werden. Zur Inbetriebnahme mit einem kompatiblen Wechselrichter ist eine BMS-Steuerungseinheit und ein Verbindungskabelset enthalten. Zur Bodeninstallation steht optional noch die Batterie-Basis zur Verfügung.

Growatt ARK HV Hochvolt-Speichersystem für SPH- und SPA-Wechselrichter Nein 17,92Kwh
