Die besten Leofoto Produkte der Kategorie Stativkopf

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Leofoto aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Leofoto BV-15

Der Leofoto BV-15 ist ein professioneller Fluidkopf mit Friktionssteuerung für weiche Kameraführungen. Die gedämpfte Mechanik ermöglicht einen reibungslosen Betrieb für Videoaufnahmen, Fotografie oder Tierbeobachtung. Gefertigt ist der Videokopf aus harteloxiertem Aircraft-Aluminium, was dem BV-15 eine extrem hohe Stabilität bei einem vergleichsweise geringen Eigengewicht verleiht. Über die silbernen Drag-Control-Regler können sowohl in der vertikalen als auch horizontalen Achse der Widerstand stufenlos eingestellt werden. Über zwei integrierte Wasserwaagen balanciert der BV-15 ein Gewicht von bis zu 10 kg aus. Dank der dreiachsigen Fluid-Technologie wird die montierte Kamera absolut flüssig und vollkommen ruckelfrei bewegt. Mittels des grossen Drehknaufs gelingt eine sanft gleitende, hochpräzise Friktionssteuerung. Die Frontneigung umfasst den Bereich von -75° bis +90°, der Panoramaschwenk umkreist volle 360°. Auf der langen Arca-Swiss Schnellwechselplatte (mit zwei Schrauben) wird die Kamera schnell und sicher ausgerichtet. Über den handfreundlichen Schwenkgriff (32 cm lang) wird eine ruhig fliessende Motivverfolgung zur leichten Übung. Dieser kann sowohl rechts als auch links montiert werden. 

2. Leofoto PG-1

Der Gimbal Stativkopf PG-1 hat ein Gewicht von nur 1 kg und kann bis zu 25 kg tragen. Das ist das 25-fache des Eigengewichts. Leofoto ermöglicht dies durch eingefräste Aussparungen im Gimbal-Arm. Somit wird das Gewicht des PG-1 erheblich reduziert. Ideal für Teleobjektive mit 400 mm, 500 mm, 600 mm und 800 mm Brennweite. Extra weiches Schwenken und Drehen mit zwei unabhängigen Druck- und Verriegelungssteuerungen. Dank der massiven Bauweise ist der Leofoto PG-1 Gimbal Stativkopf aus CNC-gefrästem Aluminium gleichermassen stabil, verwindungssteif und leicht. Perfekt für Natur- und Sportfotografen. Die verbauten Lager gewährleisten Bewegungen in alle Richtungen. Der grosse Vorteil gegenüber einem Kugelkopf bei der Verwendung von langen und schweren Teleobjektiven sind die schnellen Bewegungen um den Schwerpunkt der Kameraausrüstung. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Kommt mit langer Platte für das Objektiv
  • Tragkraft von 25kg
  • Sensationelle Qualität

3. Leofoto G20 Panoramakopf mit Getriebe

Der mittelgrosse G20 Getriebekopf lässt sich in drei Achsen fein einstellen und besitzt oben eine Klemmhalterung für reguläre Arca-Swiss Platten. Der Kopf trägt ein Gewicht von bis zu 20 kg und wiegt selbst 680 g. Der Kopf ist 80 mm hoch und hat einen Durchmesser von 75 mm. Die getriebeübersetzte Bedienung ermöglicht eine hochpräzise Verstellung um plus/minus 15° in zwei Achsen. Im Gegensatz zum kleineren G2-Modell besitzt er sowohl oben als auch unten eine horizontale 360° Schwenkachse. Die beiden Wasserwaagen zusammen mit der lasergravierten Rundum-Skala unterstützen das exakte Arbeiten. Die Metallteile bestehen aus dem hochwertigen 6061-T6 Aluminium mit Magnesium und Silizium als Legierungsbestandteile. Dieses korrosionsbeständige Material zeichnet sich durch hohe Festigkeit und gute Zähigkeit aus. 

Leofoto G20 Panoramakopf mit Getriebe (Panoramakopf, Getriebeneiger)
Stativkopf
CHF233.–

Leofoto G20 Panoramakopf mit Getriebe

Panoramakopf, Getriebeneiger

4. Leofoto G2

3-Weg Panoramakopf G2

Der G2 ist ein wahres Talent, wenn es um Präzision und Panoramafotografie geht. Mittels Getriebe lassen sich die beiden Achsen vom Multifunktionskopf
hochpräzise einstellen. Durch die Neigungswinkel von ±10° in jede Richtung ist eine horizontale Panorama-Ausrichtung der Kamera in Schräglage möglich, ohne den Schwerpunkt zu verlagern. Ob für Architektur, Landschaften, Astro- oder Makrofotografie - der G2 ist der kompakte Neiger fürs präzise Einstellen der Kamera. Der G2 kann mittels Arca-Swiss Aufnahme auf einen Stativkopf oder über das 3/8" Normgewinde direkt auf einem Stativ montiert werden. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Ausgezeichnet verarbeitet
  • Feine Einstellung
  • fairer Preis

5. Leofoto VH-10

Leofoto VH-10 Neiger-Stativkopf

Der VH-10 ist eine Klasse für sich. Dieser ultraleichte Stativkopf wurde unter anderem für den Einsatz auf Monopods entwickelt.
Der 84 mm hohe Neiger besteht aus Flugzeugaluminium für maximale Stabilität bei geringem Gewicht und ist schwarz eloxiert für hohe Haltbarkeit. Durch die doppelte Neigungsmöglichkeit ist die Bewegungsfreiheit vergleichbar mit einem Kugelkopf, aber das Gewicht ist deutlich geringer.

Der VH-10 verfügt über eine Wasserwaage zur einfachen horizontalen Positionierung und eine Arca-kompatible Schnellwechselplatte zur schnellen Montage. Die 60 mm breite Kameraplatte des VH-10 kann für Panoramafotografie um 360° gedreht werden, und die Basisgradskala ermöglicht eine sehr einfache Feineinstellung. Die Verriegelung erfolgt über einen praktischen kleinen Hebel, den Sie loslassen und anklicken.

Der Reibungskoeffizient des Leofoto VH-10 Einbeinstativkopfes wird wie bei einem klassischen Kugelkopf über einen grossen, hochpräzise verstellbaren Drehknopf gesteuert. Mit dem kleinen Knopf auf der anderen Seite verriegeln Sie den Kopf in der gewünschten Position. Er kann um 90° in zwei Richtungen geneigt werden, und mit der Gradskala auf dem Kopf stellen Sie immer den exakten Neigungswinkel ein. Wenn Sie den Stativkopf komplett zusammenlegen, ist dieser Kopf ideal für den Transport in Kombination mit einem langen Teleobjektiv.
 

6. Leofoto LH-25

Leofoto LH-25 Kugelkopf mit PU-25 Wechselkupplung und Stativplatte. Mit einem Kugeldurchmesser von 25 mm ist der LH-25 der kompakteste Kugelkopf in der LH-Serie. Mit nur 172 g stemmt der Stativkopf immerhin bis zu 6 kg, was ausreicht, um eine DSLR inklusive grösserem Objektiv zu tragen. Zudem ist der Kopf sehr präzise und hat den Vorteil einer vergleichsweise tiefen Bauhöhe (LH = Lowprofile Head). Der LH-25 ist aus hochwertig eloxiertem Aluminium mittels hochpräziser CNC-Technik gefertigt. 

7. Leofoto LH-40

Leofoto LH-40 Kugelkopf mit QP-70 Wechselkupplung und Stativplatte. Mit einem Kugeldurchmesser von 40 mm ist der LH-40 der zweitgrösste Kugelkopf im Leofoto Sortiment. Mit lediglich 540 g hält der Kopf ein Gewicht von bis zu 20 kg - auch in abgewinkelter Position. Damit wird auch eine grosse Vollformat-Kamera felsenfest gehalten. Der Kopf ist sehr präzise und hat den Vorteil einer vergleichsweise tiefen Bauhöhe von lediglich 85 mm. Der Kugelkopf ist zudem mit einer Wasserwaage ausgestattet und verfügt über einen Friktions- und einen Panoramaregler. Der LH-40 ist aus hochwertigem Aluminium mittels präziser CNC-Technik gefertigt und harteloxiert. 

8. Leofoto Kompakter Nivellierbasis LB-38

Der LB-38 ist ein Nivellierkopf, dessen Basisplatte einen Durchmesser von 38 mm hat. Die LB-38-Nivellierbasis kann auf allen Leofoto-Stativen und natürlich auch auf anderen Stativen mit einer 3/8-Zoll-Stativschraube verwendet werden. Dank der Tragfähigkeit von 3 kg ist dies ein ideales Zubehör für leichte Foto- und Videokameras und Anwender, die horizontal und mit grosser Präzision arbeiten möchten. 

Leofoto Kompakter Nivellierbasis LB-38
Stativkopf
CHF46.–

Leofoto Kompakter Nivellierbasis LB-38

9. Leofoto Ball Head NB-34 + NP-50 w/ PC

Leofoto NB-34 Stativkopf mit NP-50 Schnellwechselplatte

Der Leofoto NB-34 Kugelkopf mit NP-50 Schnellwechselplatte ist ein kompakter, aber solider Stativkopf, der
für den Einsatz unter schweren Bedingungen konzipiert wurde. Er ist mit allen Leofoto Stativen kompatibel und kann auch mit anderen Marken verwendet werden, die über eine 3/8-Zoll Stativschraube verfügen. Dieser robuste Kugelkopf hat einen Durchmesser von 34 mm und eine Tragfähigkeit von 20 Kilogramm.

Tiefer, aber kompakter Kugelkopf

Der solide und dennoch sehr kompakte Leofoto NB-34 Kugelkopf besteht aus schwarz eloxiertem Flugzeug-Aluminium, das hohe Festigkeit bei geringem Gewicht bietet. Er verfügt über ein integriertes Niveau an der Schnellwechselplatte. Die professionelle 5 cm lange NP-50 Arca-Swiss Schnellwechselplatte ermöglicht eine schnelle Befestigung Ihrer Kamera am Stativ. Die Höhe des gesamten Stativkopfes beträgt 91 mm, und er wiegt nur 418 Gramm. Der Durchmesser der Basis beträgt 45 mm, und zusammen mit dem grossen Kugeldurchmesser von 34 mm sorgt er für eine hohe Stabilität. Die Kugel wird CNC-gefräst aus einem massiven Aluminiumblock und ist für eine superglatte Oberfläche beschichtet. Der Widerstand der Kugel ist über einen grossen Knopf separat einstellbar, und die Kugel des NB-34 kann um 90 Grad für vertikale Aufnahmen geneigt werden.

Stativkopf mit doppelter Schwenkfunktion

Ein herausragendes Merkmal des Leofoto NB-34 Stativkopfes ist seine doppelte Schwenkfähigkeit. Sowohl die Grundplatte dieses Kugelkopfes als auch die Kameraplatte mit Schnellwechselverbindung können unabhängig voneinander um 360 Grad rotieren. Dies ist vorteilhaft, um Ihre Kamera schnell zu drehen, ohne die Basis anzupassen, sowie um die Kamera zu kippen, während die Kugel in der Luft ist. Die feine Gradskala auf sowohl der Grundplatte als auch der Schnellwechselverbindung ermöglicht präzise Anpassungen. Die Schwenkfunktion der oberen Hälfte wird über einen Schnellwechselhebel gesteuert, während die Basis des Kopfes mit einer Schraube gesichert ist. Dank des modularen Designs des NB-34 kann die Schnellkupplung gegen einen anderen Typ ausgetauscht werden.
 

Leofoto Ball Head NB-34 + NP-50 w/ PC (Kugelkopf)
Stativkopf
CHF208.–

Leofoto Ball Head NB-34 + NP-50 w/ PC

Kugelkopf

10. Leofoto LBQ-50S

Die LBQ-50 wurde speziell als Zubehör für das LQ-284C Stativ von Leofoto entwickelt und passt daher perfekt zum Set. Der Nivellierkopf wird blitzschnell durch den Kugelkopf oder die gesamte Mittelsäule des Statives ersetzt.