Die besten Pro-Ject Produkte der Kategorie Plattenspieler

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Pro-Ject aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Pro-Ject Debut Carbon Evo

Der Pro-Ject Plattenspieler Debut Carbon Evo konzentriert sich auf die Kernaspekte, die einen Plattenspieler grossartig machen. Technisch korrektes Design – hochqualitative Materialien – handgefertigt in der EU. Dieser Plattenspieler hält für die Ewigkeit. Pro-Ject hat seine Technologie und Erfahrung aus der Vergangenheit genutzt und auch versucht, Dämpfungstechniken von High-End-Plattenspielern in den Debut Carbon EVO einzubauen. Mit Blick auf fortschrittlichere TPE-Dämpfung und massereiche Sandwichkonstruktionen konnten sie diese innovative Lösung entwickeln.

Der Debut Carbon Evo sieht nicht nur gut aus, sondern begeistert auch mit einer perfekten Haltung. Es werden drei höhenverstellbare massive Metallfüsse verwendet, um eine ebene Positionierung auf jeder Oberfläche zu gewährleisten. Mit drei Füssen konnte Pro-Ject die Stabilität auf unebenen Oberflächen erhöhen, da ein perfekt ebener Plattenspieler für echten High-End-Sound unerlässlich ist. Neben der Möglichkeit, die Wiedergabegeschwindigkeit mühelos per Knopfdruck zu ändern, wird diese mit höchster Präzision elektronisch gesteuert, was zu den genauesten und stabilsten Drehzahlen führt.

Der bisherige Plattenteller von Pro-Ject war bereits schwerer als alle anderen, aber ein Metallplattenteller hat auch einen Nachteil: Resonanzen. Die TPE Technologie (thermoplastisches Elastomer) hilft jetzt, diese Resonanzen vollständig zu dämpfen und erhöht das Gewicht zudem auf 1.7 Kilogramm. Da das TPE an einem Aussenring montiert ist, erzeugt die Bewegungsenergie auch einen Schwungradeffekt. Das Ergebnis ist ein noch leiserer Betrieb mit weniger Gleichlaufschwankung.

Der Geschwindigkeitsregler wurde auf die Unterseite des Plattenspielers gesetzt, um das saubere Aussehen zu erhalten, für das der Debut so bekannt ist. Auf der Oberseite des Plattenspielers finden Sie keinen Schalter, keine LED oder Aufdruck, um die luxuriöse Ästhetik zu gewährleisten.
 

2. Pro-Ject T1 BT

Das stylische, CNC gefräste Chassis des T1, enthält keinerlei Plastikteile und wird gänzlich ohne Hohlräume gefertigt, sodass keine unerwünschten Vibrationen im Chassis auftreten können. Ganz im Sinne dieser Philosophie, ist auch der Plattenteller aus Glas massiv ausgeführt. Im Gegensatz zu Plastik- oder leichten Stahlplattentellern, werden so unerwünschte Resonanzen effektiv unterdrückt. Der Plattenteller des T1 wird per Riemen angetrieben. Dieser überträgt präzise die Antriebskraft auf den designten Subteller, welcher wiederum in dem ultra-präzisen 0,001mm Plattentellerlager mit einem gehärtetem Edelstahlschaft in einer Messingbuchse sitzt. Der 8,6“ lange Tonarm besteht aus einem einzigen Aluminiumstück und ist mit reibungsarmen Lagern bestückt. Der vormontierte Ortofon OM 5E Qualitäts-Tonabnehmer ist bereits justiert und kann damit sofort verwendet werden. Zusätzlich verfügt der T1 BT über einen BT Sender und einen eingebauten Phono-Preamp. So können Sie leicht, ihre BT-Lautsprecher oder Kopfhörer koppeln, und mobil, Ihre Lieblingsplatten geniessen. 

3. Pro-Ject T1

Der Pro-Ject Plattenspieler T1 überzeugt mit seinem stylishen, CNC gefrästen Chassis. Er enthält keinerlei Plastikteile und wird gänzlich ohne Hohlräume gefertigt, sodass keine unerwünschten Vibrationen im Chassis auftreten können. Ganz im Sinne dieser Philosophie ist auch der Plattenteller aus Glas massiv ausgeführt. Im Gegensatz zu Plastik- oder leichten Stahlplattentellern, werden so unerwünschte Resonanzen effektiv unterdrückt.

Der T1 Tonarm ist eine Version, die auf lang bewährten Pro-Ject Designs aufbaut. Komplett aus einem Stück Aluminium gefertigt, ist er mit den reibungsarmen Lagern von Pro-Ject bestückt, sodass die Abtastung stets mit absoluter Präzision erfolgt. Das integrierte Headshell verursacht auch keine zusätzlichen Vibrationen und ist eine grosse Verbesserung gegenüber anderen abnehmbaren, aufgeschraubten oder aufgeklebten Headshells. Der Plattenteller des T1 wird per Riemen angetrieben. Dieser überträgt präzise die Antriebskraft auf den neu designten Subteller, welcher wiederum in dem ultra-präzisen 0.001 mm Plattentellerlager mit einem gehärtetem Edelstahlschaft in einer Messingbuchse sitzt. Zusammen mit dem elektronisch gesteuerten Motorsystem ist der T1 daher in der Lage, eine reibungslose, resonanzfreie Rotationsplattform für den Tonarm und den Tonabnehmer zu gewährleisten.

Der vormontierte Ortofon OM 5E Qualitäts-Tonabnehmer mit elliptischem Nadelschliff macht diesen Plattenspieler zu einem echten HiFi Wiedergabegerät ohne Kompromisse. Im Lieferfumfang sind hervorragend abgeschirmte, quasi-symmetrische, niederkapazitive Phono Kabel, welche von Pro-Ject speziell für den Anschluss von Plattenspielern konzipiert wurden, enthalten. Keine – wie oft üblich – einfachen Cinch Kabel ausgeliefert. Die Fertigung in Europa erfolgt in einem Werk mit jahrzehntelanger Tradition im Plattenspielerbau. Genau das macht den T1 zu einem echten HiFi Plattenspieler, der klanglich sowie optisch überzeugt.

Für alle, die wissen, was sie wollen. Die effizienteste T1-Variante: Der Basis-T1 hat einen direkten Phono-Ausgang. Schliessen Sie ihn an einen Phono-Eingang oder einen Phono-Vorverstärker an. Der T1 ist der erste Plattenspieler der T-Linie, der echte HiFi Klangqualität liefert. Dieser glänzt mit hochwertigen Materialien, einem stylishen Aussehen und einem unglaublich lebendigen Sound. Während des umfangreichen Entwicklungsprozesses wurde akribisch darauf geachtet, dass trotz des unglaublichen Preises keine Kompromisse in Sachen Klangqualität gemacht werden.
 

4. Pro-Ject Automat A1

Der A1 verfügt über einen ultraleichten 8.3"-Tonarm aus Aluminium. Zusammen mit dem Ortofon OM10, das perfekt zu diesem Konstruktionsprinzip passt, geniessen Sie eine aussergewöhnlich schnelle Reaktion und Detailtreue in Bezug auf Transienten und Mikrodynamik. Auflagekraft und Antiskating sind werkseitig voreingestellt, wodurch der A1 innerhalb weniger Sekunden Plug-and-play einsatzbereit ist. Dies macht ihn perfekt für Vinyl-Einsteiger und erfahrene Hörer gleichermassen, da die Klangqualität von allen audiophilen Funktionen getragen wird, die der A1 zu bieten hat.

Eine wenig bekannte Tatsache ist, dass die OM-Serie ihre Entwicklungswurzeln und ihr Vermächtnis in ultraleichten Tonarmdesigns hat. In Werk von Pro-Ject vormontiert und eingestellt, ist es der perfekte Partner für Ihren A1. Der Dämpfungsring auf der Innenseite erhöht das Gewicht und reduziert Resonanzen. Im letzten Schritt wird der Plattenteller gedreht und präzise ausgewuchtet, um seine feinen Kanten und geringste Wow- und Flatterabweichungen zu erhalten.

Die Headshell besteht aus kohlefaserverstärktem Polymer, das stabil, steif ist und gleichzeitig das Gewicht super niedrig hält. Das Verbundmaterial führt zu einer hervorragenden internen Dämpfung von Resonanzen. Das Chassis bietet gerade genug Platz, um das gesamte Innenleben des A1 präzise unterzubringen und vermeidet somit Hohlräume. Dadurch reduziert die hohe Masse des Chassis ungewollte Resonanzen auf ein Minimum.
 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Sehr gute Verarbeitung
  • Gute Quaöität
  • Einfache Bediengung

5. Pro-Ject T1 Phono SB

Der Pro-Ject Plattenspieler T1 Phono SB überzeugt mit seinem stylishen, CNC gefrästen Chassis. Er enthält keinerlei Plastikteile und wird gänzlich ohne Hohlräume gefertigt, sodass keine unerwünschten Vibrationen im Chassis auftreten können. Ganz im Sinne dieser Philosophie ist auch der Plattenteller aus Glas massiv ausgeführt. Im Gegensatz zu Plastik- oder leichten Stahlplattentellern, werden so unerwünschte Resonanzen effektiv unterdrückt.

Der T1 Tonarm ist eine Version, die auf lang bewährten Pro-Ject Designs aufbaut. Komplett aus einem Stück Aluminium gefertigt, ist er mit den reibungsarmen Lagern von Pro-Ject bestückt, sodass die Abtastung stets mit absoluter Präzision erfolgt. Das integrierte Headshell verursacht auch keine zusätzlichen Vibrationen und ist eine grosse Verbesserung gegenüber anderen abnehmbaren, aufgeschraubten oder aufgeklebten Headshells. Der Plattenteller des T1 wird per Riemen angetrieben. Dieser überträgt präzise die Antriebskraft auf den neu designten Subteller, welcher wiederum in dem ultra-präzisen 0.001 mm Plattentellerlager mit einem gehärtetem Edelstahlschaft in einer Messingbuchse sitzt. Zusammen mit dem elektronisch gesteuerten Motorsystem ist der T1 daher in der Lage, eine reibungslose, resonanzfreie Rotationsplattform für den Tonarm und den Tonabnehmer zu gewährleisten.

Der vormontierte Ortofon OM 5E Qualitäts-Tonabnehmer mit elliptischem Nadelschliff macht diesen Plattenspieler zu einem echten HiFi Wiedergabegerät ohne Kompromisse. Im Lieferfumfang sind hervorragend abgeschirmte, quasi-symmetrische, niederkapazitive Phono Kabel, welche von Pro-Ject speziell für den Anschluss von Plattenspielern konzipiert wurden, enthalten. Keine - wie oft üblich - einfachen Cinch Kabel ausgeliefert. Die Fertigung in Europa erfolgt in einem Werk mit jahrzehntelanger Tradition im Plattenspielerbau. Genau das macht den T1 zu einem echten HiFi Plattenspieler, der klanglich sowie optisch überzeugt. Mehr Komfort und Flexibilität: Im Vergleich zum Basis-T1 verfügt der Phono SB über eine eingebaute, von Pro-Ject entwickelte, hochwertige Phono-MM-Stufe und eine elektronische Geschwindigkeitsumschaltung zwischen 33 und 45 rpm.
 

6. Pro-Ject Debut Pro

Der Pro-Ject Debut Pro ist ein audiophiler Plattenspieler, der durch sein Design und hervorragenden Klang überzeugt. Er revolutioniert die Musikwiedergabe auf Vinyl und bringt Liebhabern von analogen Abspielgeräten viele Freude. Der Debut Carbon PRO verfügt über eine elektronisch gesteuerte Geschwindigkeit, welche für stabile Drehzahlen sorgt. Mit dem Kippschalter kann zwischen 33 U/min und 45 U/min gewechselt werden - optional ist auch ein Rundriemen für 78 U/min erhältlich. Der Aluminium-Plattenteller wird mittels Druckgussverfahren hergestellt und anschliessend präzisionsgewuchtet um optimale Gleichlaufschwankungen zu erhalten. Zudem besitzter der Teller an der Innenseite einen Ring aus TPE (thermoplastisches Elastomer), welcher Resonanzen effektvoll dämpft. Die Motoraufhängung des Geräts sorgt schliesslich dafür, dass keine Vibrationen an den Tonabnehmer gelangen können. Der Pick it Pro von Pro-Ject liefert einen lebendigen sowie robusten Klang und überzeugt durch seinen grossen Dynamikbereich. Die perfekte Kombination der Komponenten ist der Schlüssel für den grossartigen, charismatischen Klang des Pick it Pro.

Der audiophile Plattenspieler überzeugt auf ganzer Linie - nicht nur optisch, sondern vor allem auch klanglich. Die präzisen CNC-Frästeile sind optisch perfekt aufeinander abgestimmt und führen den Debut Pro zu seinem modernen schlichten, eleganten und beispiellosen Design. Die Vernickelung all dieser Aluminiumkomponenten ergibt eine harte, widerstandsfähige Oberfläche. Dieses Verfahren ermöglicht es Pro-Ject, sehr hochwertige und nachhaltige Komponenten herzustellen und Kunststoffe und ähnliche Materialien zu vermeiden, die mit der Zeit weiter altern und vor allem auch die Klangqualität beeinträchtigen würden. Präzisions-CNC aus einem einzigen Aluminiumblock, Sie können alle Produktionsschritte oben sehen. Der letzte Schritt besteht darin, ein Nickel-Finish darauf zu setzen. Dies erhöht die Steifigkeit des Lagers und gewährleistet eine freie und flüssige Bewegung des Tonarms und eine präzise Spurführung ohne Materialverschlechterung in Aussehen oder Funktion.

Der elektronisch geregelte Synchronmotor treibt den Plattenteller an und ermöglicht genaueste und stabilste Geschwindigkeiten. Wechseln Sie einfach mit dem Kippschalter zwischen ihnen. Mit dem mitgelieferten Rundriemen für 78 U/min können Sie auch Ihre Schellackplatten anhören. Der Debut Pro-Plattenteller ist eine Premiere auf jedem Pro-Ject-Plattenspieler. Der Plattenteller aus Aluminiumdruckguss wird in einem zusätzlichen Schritt überarbeitet und präzise ausbalanciert, um einen gleichmässig rotierenden Plattenteller zu erhalten. Es ist antimagnetisch, sodass MC-Tonabnehmer richtig funktionieren. Tauchen Sie tief in den riesigen Upgrade-Pfad ein, den der Debut Pro zu bieten hat. Der antimagnetische schwere Aluminiumteller hat auf der Innenseite einen Ring aus TPE (thermoplastisches Elastomer), der dazu beiträgt, alle Resonanzen zu dämpfen und Wow und Flattern zu minimieren.

Der Debut Pro verfügt über einen einteiligen Carbon-Aluminium-Sandwich-Tonarm. Die Carbonschicht verleiht dem Tonarm eine hohe Steifigkeit, während das innere Aluminiumrohr die Dämpfung des Tonarms übernimmt. Dies macht den Tonarm perfekt, um mit High-End-MC-Tonabnehmern aufgerüstet zu werden. Mit der Tonarmbasis können Sie sowohl den Azimut als auch den vertikalen Spurwinkel (VTA) einstellen. Durch Lösen der beiden Madenschrauben lässt sich die Tonarmhöhe stufenlos verstellen. Diese Einstellungen geben Ihnen die Möglichkeit, den Tonarm an Höhenveränderungen anzupassen, um die Verwendung verschiedener Plattentellermatten oder anderer Tonabnehmer zu ermöglichen, um immer die optimalste Klangqualität zu erzielen. Das Einstellen und Experimentieren mit VTA und Azimut ist entscheidend, um das letzte bisschen Leistung aus Ihren Tonabnehmern herauszuholen.
 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • minimalistisches Design
  • alle Musikstile

7. Pro-Ject VT-E BT R

Die Inbetriebnahme eines Plattenspielers muss keine komplizierte Wissenschaft sein, wie der Vertikal-Plattenspieler VT-E beweist. Dieser riemengetriebenen Plattenspieler wird in zwei Versionen für Links- und Rechtshänder angeboten. Der VT-E kann auf einem Tisch stehend oder an einer Wand positioniert werden. Der schnelle Installationsprozess ist deshalb möglich, weil er bereits mit voreingestellter Auflagekraft und Antiskating ausgeliefert wird und kein weiteres Set-up nötig ist. Für höchsten Komfort kommt der Plattenspieler mit eingebauter Phono Vorstufe und Bluetooth Transmitter, dadurch können Sie ihn sogar kabellos betreiben. Sie können sowohl Bluetooth als auch die RCA Ausgänge gleichzeitig betreiben. 

8. Pro-Ject Primary E

Der Riemenantrieb sorgt dank der mechanisch entkoppelten Verbindung zwischen Motor und Plattenteller für gute Laufeigenschaften. Die Verbindung mittels Gummiriemen minimiert unerwünschte Vibrationen und andere Störgeräusche, sorgt für Laufruhe und damit für optimale Klangqualität bei der Wiedergabe Ihrer Lieblingsplatten. Der Plattenspieler verfügt über verschiedene, einstellbare Geschwindigkeiten. Diese werden in Runden pro Minute (rpm) angegeben. Für 12"-LPs wählen Sie 33 1/3 rpm, für die kleineren Singles und EPs stellen Sie 45 rpm ein. 78 rpm wird nur noch für die ganz alten Schellackplatten benötigt, welche heute kaum mehr relevant sind. 

9. Pro-Ject Plattenspieler mit Bluetooth Colourful Audio Gelb

Detailfarbe: Gelb, Plattenspieler Antriebsart: Riemenantrieb, Platte Geschwindigkeit: 78 U/min, 33⅓ U/min, 45 U/min, Tonabnehmer: Dabei, Tonarm: Gerade, Anwender: HiFi. 

Pro-Ject Plattenspieler mit Bluetooth Colourful Audio Gelb
Plattenspieler
2000.–

Pro-Ject Plattenspieler mit Bluetooth Colourful Audio Gelb

10. Pro-Ject Plattenspieler mit Bluetooth Colourful Audio Blau

Detailfarbe: Blau, Plattenspieler Antriebsart: Riemenantrieb, Platte Geschwindigkeit: 78 U/min, 33⅓ U/min, 45 U/min, Tonabnehmer: Dabei, Tonarm: Gerade, Anwender: HiFi. 

Pro-Ject Plattenspieler mit Bluetooth Colourful Audio Blau
Plattenspieler
1990.–

Pro-Ject Plattenspieler mit Bluetooth Colourful Audio Blau