
Die besten Canon Produkte der Kategorie Objektivfilter
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Canon aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Canon Protect
Canon 77-mm-Schutzfilter. Filtergrösse: 7,7 cm, Filtertyp: Neutraldichte-Kamerafilter. Menge pro Packung: 1 Stück. Produktfarbe: Schwarz.
Merkmale:
- Filtergrösse: 7,7 cm
- Filtertyp: Neutraldichte-Kamerafilter
- Produktfarbe: Schwarz
- Ursprungsland: Japan
- Kompatibilität: EF 24mm f/1.4L II USM, EF 24mm f/1.4L USM, EF 85mm f/1.4L IS USM, EF 300mm f/4L IS USM, EF 400mm f/5.6L USM, TS-E 50mm f/2.8L Macro, TS-E 90mm f/2.8L Macro, EF 16–35mm f/4L IS USM, EF 17–40mm f/4L USM, EF 20–35mm f/3.5–4.5 USM, EF 24–70mm f/2.8L USM, EF 24–70mm f/4L IS USM, EF 24–105mm f/4L IS USM, EF 24–105mm f/4L IS II USM, EF 24–105mm f/3.5-5.6 IS STM, EF 28–300mm f/3.5–5.6L IS USM, EF 70–200mm f/2.8L IS II USM, EF 70–200mm f/2.8L IS III USM, EF 100–400mm f/4.5 – 5.6L IS II USM, RF 50mm f/1.2L USM, RF 70-200mm F2.8L IS USM, RF 100-500mm F4.5-7.1L IS USM, RF 14-35mm F4L IS USM.
Lieferumfang:
- Menge pro Packung: 1 Stück.
Verpackungsdaten:
- Paketgewicht: 230 g.
Pro
- Schützt die Linse vor Dreck und Witterung
- Sehr gute Qualität
- Laufende Infos zum Abholtermin

2. Canon UV-Filter
Der Canon 82-mm-Schutzfilter ist ein klarer Filter, der die Frontlinse vor Staub und Kratzern schützt. Er ist für Objektive mit einem 85-mm-Filtergewinde geeignet und kann beim Gebrauch des Objektivs eingesetzt bleiben, da er die Farbbalance nicht beeinträchtigt.
Pro
- gewohnte Canon Qualität
- guter Schutz für die Linse
- sehr wertig

3. Canon Schutzfilter 43mm
Der Canon Schutzfilter mit einem Durchmesser von 43 mm ist ein unverzichtbares Zubehör für Fotografierende, die ihre Objektive optimal schützen möchten. Dieser Schraubfilter wurde speziell entwickelt, um die Frontlinse von Objektiven vor Schmutz, Staub und mechanischen Beschädigungen zu bewahren. Er ist kompatibel mit verschiedenen Canon EF-M Objektiven, darunter das EF-M 22mm f/2 STM, das EF-M 28mm f/2.8 Macro STM und das EF-M 32mm f/1.4 STM. Der Filter ist in Japan hergestellt und bietet eine hohe Qualität, die den Anforderungen von Fotografie-Enthusiast*innen gerecht wird. Mit einem Gewicht von nur 40 Gramm ist er leicht und einfach zu handhaben, ohne die Handhabung des Objektivs zu beeinträchtigen. Der Schutzfilter ist eine sinnvolle Investition, um die Lebensdauer der Objektive zu verlängern und die Bildqualität zu erhalten.
- Schützt die Frontlinse vor Schmutz und Beschädigungen
- Kompatibel mit Canon EF-M Objektiven
- Hergestellt in Japan für hohe Qualität
- Leichtes Design mit nur 40 Gramm.

4. Canon Schraubhalterung für Drop-in-Filter 52 (WIII)
Für den Einsatz konventioneller 52-mm-Einsteckfilter mit ausgewählten Canon Supertele-Objektiven. Der Filter wird in den Halter eingesteckt und dann zusammen in den Filterhalter-Slot am Objektiv eingesetzt. Die Farbe des Canon 52 (WIII) Filterhalters ist nur passend für EF 400mm f/2.8L IS III USM und EF 600mm f/4L IS III USM Objektive – bei anderen Objektiven weicht die Farbe ab. Das hat keinerlei Einfluss auf die Leistung oder die Kompatibilität des Filterhalters.

5. Canon Pl-C B
Der Filter ermöglicht die Montage des Objektivdeckels, wodurch Kratzer auf dem Filter verhindert und Schutz geboten wird.

6. Canon C-PL Filter
Ein zirkularer Polarisationsfilter, der Reflexionen von nichtmetallischen Oberflächen wie Wasser, Glas oder Verschmutzung in der Atmosphäre reduziert und die Farbsättigung für blaueren Himmel und grünere Blätter beim Fotografieren verbessert. Der Polarisationseffekt wurde für den Filterhalterungsadapter entwickelt und verhindert Blendung in Ihren Aufnahmen. Gleichzeitig sorgt er für mehr Klarheit.

7. Canon V-ND Filter
Dieser variable ND-Filter wurde für den Einsatz mit dem Canon Drop-In Filter Mount Adapter EF-EOS R entwickelt und ist ein elegantes Mittel zur Verwendung eines Graufilters in Verbindung mit einem adaptierten Objektiv – insbesondere, wenn dieses kein herkömmliches Filtergewinde besitzt. Über ein integriertes Rad haben Sie die Möglichkeit, die Stärke des Filters nach Bedarf zu verändern. Ein Neutraldichtefilter (ND-Filter) oder auch Graufilter blockiert einen Teil des einfallenden Lichtes. Mit einem Graufilter verlängern Sie die Belichtungszeit wesentlich und erreichen damit Effekte wie verschwommenes Wasser oder verhindern in der Mittagssonne eine Überbelichtung des Bildes bei geöffneter Blende.

8. Canon Steckfilter 52 mm PL-C
Dieser Zirkular-Polfilter beeinflusst weder Autofokus noch die Innenmessung in EOS-Kameras. Er gestattet die Beseitigung von Reflexen auf nichtmetallischen Oberflächen sowie die Anhebung der Farbsättigung, was Farbaufnahmen enorm verbessert. Durchmesser: 52 mm.

9. Canon Steckfilter 52mm PL-C WII
Der Canon Steckfilter 52mm PL-C WII ist ein zirkularer Polarisationsfilter, der speziell für die Verwendung mit Objektiven mit einem Filtergewinde von 52 mm konzipiert wurde. Dieser Filter ermöglicht es Fotografierenden, Reflexionen von nichtmetallischen Oberflächen zu reduzieren und die Farbsättigung zu erhöhen, was zu lebendigeren und klareren Bildern führt. Der Filter wird in einer praktischen Steckfilterfassung geliefert, die eine einfache Handhabung und Montage am Objektiv ermöglicht. Hergestellt in Japan, bietet dieser Filter eine hohe Qualität und Langlebigkeit, die den Anforderungen von Fotografie-Enthusiast*innen gerecht wird. Mit einem Gewicht von 120 Gramm ist er leicht und dennoch robust genug für den täglichen Einsatz. Der Canon PL-C WII ist eine wertvolle Ergänzung für jede Fotoausrüstung und eignet sich sowohl für Landschafts- als auch für Porträtaufnahmen.
- Zirkularer Polarisationsfilter zur Reduzierung von Reflexionen
- Einfache Montage durch Steckfilterfassung
- Hergestellt in Japan mit hoher Verarbeitungsqualität.

10. Canon ND 8-L Graufilter 52
Neutraldichte (ND) Filter reduzieren die Lichtmenge, die das Objektiv erreicht, ohne das Farbgleichgewicht zu beeinflussen. Diese hochwertigen 'L'-Klasse-Filter verwenden ein lichtabsorbierendes Material, das im Vakuum auf die Oberfläche aufgebracht wird. Sie können sowohl mit Schwarz-Weiss- als auch mit Farbfilmen verwendet werden. Der ND8L-Filter reduziert das Licht auf ein Achtel seines ursprünglichen Niveaus.
