Die besten PreSonus Produkte der Kategorie Monitor Lautsprecher

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von PreSonus aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. PreSonus Eris E3.5BT

Die PreSonus Monitore der Eris-Serie werden weltweit von Toningenieuren eingesetzt, die auf eine detaillierte Klangwiedergabe angewiesen sind. Die Eris E3.5 bieten dieselbe Technologie wie die grösseren Eris-Modelle und liefern einen hochwertigen Studiosound mit einem gleichmässigen und präzisen Frequenzgang und eigenen sich für Gaming ebenso wie für die Videoproduktion zuhause. Dabei sind sie dank ihrer kompakten Abmessungen universell einsetzbar.

In allen Monitoren der Eris-Serie kommen Tieftöner mit Kompositmembran zum Einsatz. Dank der speziellen Webung und der Materialeigenschaften der 3,5" Woofer bieten die Eris 3.5 ein homogeneres Abstrahlverhalten im gesamten Frequenzspektrum, wodurch Laufzeitfehler in der Audiowiedergabe vermieden werden und ein klarer Gesamtsound entsteht.

Der Eris 3.5 ist mit einem Hochtöner mit Seidenkalotte bestückt, der für einen samtigen und akkuraten Klang sowie eine exakte Transienten- und Höhenwiedergabe sorgt. Die Konstruktion des Tweeters sorgt für ein breites Abstrahlverhalten und erweitert damit den optimalen Hörbereich („Sweet Spot“), sodass Sie sich im Hörfeld bewegen können, ohne dass Details verlorengehen.

Der Klang eines Lautsprechers hängt vom Aufstellungsort und den akustischen Gegebenheiten ab. Aus diesem Grund bieten die Eris E3.5 Aktive Medien- und Referenzlautsprecher einfach zu bedienende Klangregler für den oberen und unteren Frequenzbereich. Über den praktischen Lautstärkeregler auf der Vorderseite stellen Sie die Lautstärke des Lautsprechers und des integrierten Kopfhörerverstärkers ein. Allerdings sollten Sie diesen Regler vorsichtig bedienen: Der integrierte Verstärker liefert satte 25 Watt pro Seite und kann überraschend laut werden, wobei der Klang zu jeder Zeit transparent und präzise bleibt.

Mit drei verschiedenen Audio-Eingängen können Sie Ihre Eris-Monitore problemlos über ein Mischpult, ein Audio-Interface, einen Media Player oder fast jede andere Line-Quelle ansteuern. Zum Anschluss von Line-Quellen bietet Eris E3.5 auf der Rückseite jeweils 6,35 mm TRS- und Cinch-Eingänge sowie einen unsymmetrischen Stereo-Line-Eingang für mobile Audiogeräte auf der Vorderseite. Damit sollten Sie fast jede Line-Quelle inklusive Ihrem Smartphone oder Tablet mit Ihren Eris-Lautsprechern verbinden können. Der pegelstarke und transparente Kopfhöreranschluss auf der Vorderseite ermöglicht das unauffällige Arbeiten, ohne dass die Nachbarn etwas mitbekommen.
 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Drei Eingänge (Cinch, Klinke, Bluetooth)
  • Ideale Grösse
  • Hervorragende Klangqualität im Bass- und Höhenbereich

Contra

  • Tiefen (Bass) nicht sonderlich ausgeprägt
  • Keine Frontabdeckung
  • Kein Subwoofer

2. PreSonus Eris E4.5BT

Die PreSonus Monitore der Eris-Serie werden weltweit von Toningenieuren eingesetzt, die auf eine detaillierte Klangwiedergabe angewiesen sind. Die Eris E4.5 bieten dieselbe Technologie wie die grösseren Eris-Modelle und liefern einen hochwertigen Studiosound mit einem gleichmässigen und präzisen Frequenzgang und eigenen sich für Gaming ebenso wie für die Videoproduktion zuhause. Dabei sind sie dank ihrer kompakten Abmessungen universell einsetzbar. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Guter Sound
  • guter bass
  • Klingen unverfälscht

3. PreSonus Eris Sub8

Eris Sub8 ist der erste Subwoofer der hochgelobten, extrem beliebten Eris Studiomonitor-Serie. PreSonus hat ihm den Namen Eris gegeben, da er von Anfang an als Teil dieser Produktfamilie konzipiert wurde und als solcher die tonalen Qualitäten und Frequenzeigenschaften der modernen Klassiker der Eris-Reihe optimal ergänzt. Natürlich bilden er auch mit anderen Monitoren ein gutes Team, aber wenn Sie bereits ein Paar Eris zuhause oder im Studio haben, ist der Eris Sub8 einfach die optimale Wahl, um mehr Rumms in Ihren Raum zu bringen. Der überraschend laute Eris Sub8 liefert markerschütternde Bässe bis 30 Hz - und unterbietet den Eris E3.5s damit um satte 50 Hz. Das bedeutet, Sie rocken nicht nur härter, sondern produzieren auch bessere Mischungen, weil Sie sich auf eine exakte Wiedergabe Ihrer Werke verlassen können. Insbesondere für EDM- und Hip-Hop-Produzenten ist ein Subwoofer unverzichtbar. Mit dem Eris Sub8 erweitern Sie auf natürliche Weise die Reichweite Ihrer Eris E3.5 oder E4.5 Monitore, speziell in kleineren Räumen, in denen diese Monitore ihr ganzes Potenzial entfalten. Dank der robusten Einstellungs- und I/O-Optionen können Sie die Eris Sub8 Konfiguration exakt auf Ihre Misch- und Hörgewohnheiten abgleichen. Schliessen Sie Ihre vorhandenen Monitore über die 6,35 mm TRS- bzw. Cinch-Buchsen an, justieren Sie den Eingangspegel und schalten Sie bei Bedarf die Phasenlage um. Besonders hervorzuheben sind der Hochpassfilter und die einstellbare Tiefpass-Frequenzweiche, die dafür sorgen, dass Ihr Sub8 im Bassbereich exakt dort übernimmt, wo das Wiedergabespektrum Ihrer Hauptmonitore endet. So werden Probleme mit einer schwammigen, verwischten Basswiedergabe verhindert, die bei Systemen ohne Frequenzweiche durch die mehrfache Ausgabe von Frequenzanteilen auftreten. Nur wenn Sie in der Lage sind, das Bassfundament Ihrer Mischung exakt zu beurteilen, können Sie auch fundierte Entscheidungen treffen und Mischungen erstellen, die auf unterschiedlichsten Wiedergabesystemen funktionieren. Ausserdem werden Sie viel mehr Freude bei der Arbeit haben. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Top Klang
  • Top verarbeitet
  • Gute Power

4. PreSonus Eris E4.5

Aktives Lautsprecherpaar mit frontseitigem 3.5mm-Anschluss sowie Kopfhörerbuchse. In allen Monitoren der Eris-Serie kommen spezielle Tieftöner aus Kevlar-Gewebe zum Einsatz. Die spezielle Webung und die Materialeigenschaften der 4,5" Kevlar-Woofer der Eris 4.5 sorgen für ein homogeneres Abstrahlverhalten im gesamten Frequenzspektrum, wodurch Laufzeitfehler in der Audiowiedergabe vermieden werden und ein klarer Gesamtsound entsteht. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Ein-/Ausschalter vorne am Gehäuse
  • Volumeknopf vorne am Gehäuse
  • Powerschalter vorne

Contra

  • Etwas dumpfe Mitten
  • Keine Fernbedienung

5. PreSonus Eris E3.5

Die PreSonus Monitore der Eris-Serie werden weltweit von Toningenieuren eingesetzt, die auf eine detaillierte Klangwiedergabe angewiesen sind. Die Eris E3.5 bieten dieselbe Technologie wie die grösseren Eris-Modelle und liefern einen hochwertigen Studiosound mit einem gleichmässigen und präzisen Frequenzgang und eigenen sich für Gaming ebenso wie für die Videoproduktion zuhause. Dabei sind sie dank ihrer kompakten Abmessungen universell einsetzbar. In allen Monitoren der Eris-Serie kommen Tieftöner mit Kompositmembran zum Einsatz. Dank der speziellen Webung und der Materialeigenschaften der 3,5" Woofer bieten die Eris 3.5 ein homogeneres Abstrahlverhalten im gesamten Frequenzspektrum, wodurch Laufzeitfehler in der Audiowiedergabe vermieden werden und ein klarer Gesamtsound entsteht. Der Eris 3.5 ist mit einem Hochtöner mit Seidenkalotte bestückt, der für einen samtigen und akkuraten Klang sowie eine exakte Transienten- und Höhenwiedergabe sorgt. Die Konstruktion des Tweeters sorgt für ein breites Abstrahlverhalten und erweitert damit den optimalen Hörbereich („Sweet Spot“), sodass Sie sich im Hörfeld bewegen können, ohne dass Details verlorengehen. Der Klang eines Lautsprechers hängt vom Aufstellungsort und den akustischen Gegebenheiten ab. Aus diesem Grund bieten die Eris E3.5 Aktive Medien- und Referenzlautsprecher einfach zu bedienende Klangregler für den oberen und unteren Frequenzbereich. Über den praktischen Lautstärkeregler auf der Vorderseite stellen Sie die Lautstärke des Lautsprechers und des integrierten Kopfhörerverstärkers ein. Allerdings sollten Sie diesen Regler vorsichtig bedienen: Der integrierte Verstärker liefert satte 25 Watt pro Seite und kann überraschend laut werden, wobei der Klang zu jeder Zeit transparent und präzise bleibt. Mit drei verschiedenen Audio-Eingängen können Sie Ihre Eris-Monitore problemlos über ein Mischpult, ein Audio-Interface, einen Media Player oder fast jede andere Line-Quelle ansteuern. Zum Anschluss von Line-Quellen bietet Eris E3.5 auf der Rückseite jeweils 6,35 mm TRS- und Cinch-Eingänge sowie einen unsymmetrischen Stereo-Line-Eingang für mobile Audiogeräte auf der Vorderseite. Damit sollten Sie fast jede Line-Quelle inklusive Ihrem Smartphone oder Tablet mit Ihren Eris-Lautsprechern verbinden können. Der pegelstarke und transparente Kopfhöreranschluss auf der Vorderseite ermöglicht das unauffällige Arbeiten, ohne dass die Nachbarn etwas mitbekommen. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Klein, aber oho.....👍
  • Guter Sound
  • viele anschlussmöglichkeiten

Contra

  • Kurzes Chinch-Kabel
  • Sound wenn leise nicht ganz deutlich
  • Kein Staubschutz

6. PreSonus Eris E5 XT

Ein gleichmässiger und präzisen Frequenzgang, eine leistungsfähige Endstufe mit grosser Aussteuerungsreserve und Akustikfunktionen, die zu jeder Zeit einen optimalen Klang garantieren: Kein Wunder, dass unsere Eris-Series Studiomonitore von Anfang ein Riesenerfolg waren. Mit dem Eris E5 XT wurde der vielgelobte Klassiker noch einmal deutlich verbessert. Mit noch tieferen Bässen und einem (dank des neuen EBM Waveguide-Designs) kontrollierteren Sweet Spot ist unser meistverkauftes Monitorsystem sogar noch besser geworden.

Wir haben die Eris XT Studiomonitore mit einem neuen EBM (Elliptical Boundary Modeled) Waveguide ausgestattet, das von keinem geringeren als Hugh Sarvis von WorxAudio designt wurde, der auch für unsere preisgekrönten CDL-Lautsprecher und die hochgelobten R-Series Monitore verantwortlich zeichnet. Das Ergebnis? Eine überragende Höhenwiedergabe und eine horizontale Schallfeldabdeckung von 100° für einen erweiterten Sweet Spot. Damit bietet das System ideale Bedingungen für das gemeinsame Abhören, wobei durch die begrenzte vertikale Ausbreitung Reflexionen von der Schreibtischoberfläche reduziert werden. Seidenkalotten-Hochtöner sorgen für eine reaktionsschnelle und akkurate Transientenwiedergabe.

Der vertraute Tieftöner mit Kompositmembran sorgt auch in diesem Modell für die Eris-typischen knackigen und definierten Bässe und liefert jede Menge Druck - ohne Kompromisse. Im Vergleich zum Vorläufermodell verfügen die Eris E5 XT Studiomonitore über ein grösseres Bassreflexgehäuse, das damit eine Wiedergabe bis zu erstaunlichen 48 Hz hinunter ermöglicht. Das sind 10 Hz tiefer als beim Vorgänger - und das ohne Subwoofer.

Moderne Aufnahmestudios decken die gesamte Bandbreite vom Gästezimmer bis zum Multimillionen-Dollar-Komplex ab. Aus diesem Grund verfügen alle Studiomonitore von PreSonus über Bedienelemente, mit der sich in jeder Mischumgebung ein absolut flacher Frequenzgang erzielen lässt. Mit den Akustikfunktionen passen Sie Ihre Eris E5 XT perfekt an die Gegebenheiten im Raum an: Neben Einstellmöglichkeiten für Hochpass-, Mitten und Höhen können Sie über die drei Optionen der Acoustic-Space-Schaltung die Effekte bei der Positionierung vor einer Wand oder in einer Ecke kompensieren.

Sie können Ihre Eris E5 XT Monitore problemlos über ein Audio-Interface, einen Mixer, einen Monitor Controller und fast jede andere Line-Quelle speisen. Die Eris E5 XT Monitore bieten symmetrische XLR- und 6,35 mm TRS-Buchsen sowie unsymmetrische Line-Eingänge im Cinch-Format. Damit sollte sich annähernd jede Quelle mit Ihren Eris-Lautsprechern verbinden lassen.

Die Eris XT Studiomonitore empfehlen sich für den Einsatz in Heimstudios ebenso wie für professionelle Mischumgebungen und kombinieren eine erstklassige Audioqualität mit den flexiblen Tuning- und Anschlussoptionen, die Sie von PreSonus gewohnt sind. Eris - Remastered.
 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Saubere und robuste Verarbeitung
  • Kompakte Grösse
  • Exzellenter Klang

Contra

  • grosses Gehäuse
  • Minimales Rauschen

7. PreSonus Eris E5BT

Mit der 100 W Class-D-Endstufe bieten die Eris E5 BT Lautsprecher Studiosound mit dem Komfort der Bluetooth-Funktechnologie. Neben Bluetooth als ideale Verbindungsoption für Mobilgeräte stehen zudem alle notwendigen Anschlüsse für den Einsatz der Eris E5 BT als zentrales Abhörsystem zur Verfügung. Schliessen Sie Ihr Audio-Interface über die symmetrischen 6,35 mm TRS-Eingänge an. Verkabeln Sie Ihren Plattenspieler, Ihr Gaming-System und vieles mehr über die Stereo-Cinch-Eingänge. Für alle anderen Quellen steht ein praktischer 3,5 mm Stereo-Aux-Line-Eingang bereit.

Über den Kopfhörerverstärker können Sie zu jeder Zeit Musik hören, ohne Ihre Nachbarn zu stören. Über die internen Regler stimmen Sie Höhen- und Basswiedergabe auf die Abhörumgebung und Ihre persönlichen Vorlieben ab. Mehr Bass gefällig? Schliessen Sie einen Eris Sub8 an dem symmetrischen 6,35 mm Subwoofer-Ausgang an. Mit Studio-Soundqualität, flexiblen Anschlussmöglichkeiten und einem eleganten, kompakten Design empfehlen sich die Eris E5 BT gleichermassen für Musikliebhaber wie Kreative.
 

8. PreSonus Eris E44

Die aktiven Eris® E44 Monitore in MTM-Anordnung (D'Appolito-Konfiguration) liefern einen ausgeglichenen Frequenzverlauf im gesamten Hörfeld und eine höhere Dynamik als herkömmliche 2-Wege-Monitore. Die Mitteltöner-Tweeter-Mitteltöner-Anordnung besteht aus einem 1,25" Seidenkalotten-Hochtöner, der zwischen zwei 4,5" Woofern mit Kompositmembran positioniert ist. Dank der MTM-Konfiguration lassen sich die Monitore sowohl vertikal als auch horizontal positionieren und bieten eine verbesserte räumliche Auflösung und einen deutlich größeren Sweet Spot als konventionelle Monitore. Zudem sorgen Struktur und Material der beiden Kompositmembran-Woofer dafür, dass die reflektierte Energie besser verteilt wird und damit weniger verzögerte Reflexionen an den Ohren des Anwenders eintreffen - für einen unverfälschten, homogenen Klang. Die beiden Tieftöner arbeiten parallel im selben Frequenzbereich und sorgen dank der dadurch reduzierten Phasenverschiebungen für eine optimale Stereoabbildung.

Features

- MTM-Anordnung (D'Appolito-Konfiguration) mit einem ausgeglichenen Frequenzverlauf im gesamten Hörfeld und einer höheren Dynamik als bei herkömmlichen 2-Wege-Monitoren

- Die MTM-Anordnung (D'Appolito-Konfiguration) minimiert Phasenverschiebungen und ermöglicht eine verbesserte räumliche Auflösung und einen erweiterten Sweet-Spot.

- Zwei 4,5" Tief-/Mitteltöner mit speziell gewebter Kompositmembran für eine dynamische, überraschend voluminöse Basswiedergabe

- 1,25" HF-Treiber mit Seidenkalotte für eine homogene, Höhenwiedergabe und eine ermüdungsfreie Hörerfahrung

- Das einzigartige Design erlaubt eine vertikale und horizontale Aufstellung und lässt sich somit in jede Mischumgebung integrieren.

- 90 W Class A/B Bi-Amping-Endstufe für einen offenen, transparenten Klang

- Mit den Bedienelementen zur akustischen Anpassung und Kompensation von Raum-Moden lässt sich in jeder Mischumgebung ein gleichmäßiger Frequenzgang erzielen.

- Symmetrische XLR- und 6,35 mm TRS-Klinkenbuchsen sowie unsymmetrische Cinch-Anschlüsse für eine nahtlose Integration in jede beliebige Umgebung

- Stufenlose HF- und MF-Regler (-6 bis +6 dB)

- Hochpassfilter (Neutral, 80 Hz, 100 Hz)

- Acoustic-Space-Schalter (Flat, -2 dB, -4 dB) zur Anpassung an die Raumakustik

- Schutzschaltungen gegen RF-Einstreuungen, Ausgangsstrombegrenzung, Überhitzung und Infraschall

- Stromversorgung: 110 - 120 V, 50/60 Hz oder 220 - 240 V, 50/60 Hz.
 

9. PreSonus R80 V2

Transparenz ist alles - und mit den R80 V2 Monitoren hören Sie in Ihrer Musik jedes Detail, sodass Ihnen nie wieder eine Problemstelle entgeht! Beim Mischen oder Mastern von hochauflösendem Audiomaterial garantieren die R80 V2 Monitore mit ihrem speziellen 6,8" AMT- (Air Motion Transformer (AMT) Hochtöner, der selbst subtilste Wellenformen und höchste Frequenzen abbildet, dass Ihnen kein Detail entgeht. Sie werden die ganze Luftigkeit und Räumlichkeit hören, die für hochauflösende audiophile Aufnahmen so charakteristisch sind. Das AMT-Design sorgt im R80 V2 zudem für eine acht- bis dreizehnmal größere Schallfeldabdeckung als bei herkömmlichen Hochtöner-Konzepten, wobei das Schallfeld dank des einzigartigen Gehäuse-Designs strikt auf die horizontale Ausdehnung begrenzt bleibt. Das Ergebnis ist ein sehr breiter Sweet Spot mit einem fokussierten vertikalen Abstrahlverhalten, sodass Reflexionen von Schreibtisch, Boden oder der Decke auf ein Minimum reduziert werden.

Der 8" Tieftöner mit speziell gewebter Kompositmembran liefert eine dynamischere Wiedergabe als herkömmliche Systeme, da die steifere Membran über den gesamten Frequenzbereich ein konstanteres Abstrahlverhalten bietet. Das Ergebnis ist ein transparenter Klang mit geringen Reflexionen. Der 140 W Class D Bi-Amping-Verstärker versorgt den Tieftöner mit 75 W RMS und den Hochtöner mit 45 W RMS. Damit gehören die R80 V2 zu den leistungsfähigsten Monitorlautsprechern ihrer Klasse.

Mit den vier Bedienelementen der Acoustic-Tuning-Sektion stimmen Sie den Frequenzgang Ihrer R80 V2 Monitore auf die Besonderheiten fast jeder Mischumgebung ab - für eine vertraute, konsistente Audiowiedergabe bei wechselnden Einsatzorten.

Features

- Aktive 2-Wege-Hochtöner im AMT-Design für eine detailreiche Höhenwiedergabe, ein breites Stereobild und ein schmales vertikales Abstrahlverhalten

- Der spezielle 6,8" AMT-Hochtöner bildet subtilste Wellenformen und höchste Frequenzen ab - für audiophile Luftigkeit und Räumlichkeit.

- Die 8" LF-Treiber sorgen für eine transparente Wiedergabe in den mittleren und unteren Frequenzbereichen sowie für klare und druckvolle Bässe.

- Bi-Amping-Endstufe in Class-D-Technik mit 140 W RMS (LF = 75 W, HF = 65 W) und Schaltnetzteil

- Mit den Akustik-Funktionen (Low cut, Mid, High, Acoustic Space) lässt sich akustische Eigenheiten der Raumakustik am Aufstellort ausgleichen.

- Studio Magic Suite mit Musikproduktionssoftware im Wert von mehr als 1.000 $ im Lieferumfang enthalten

- Symmetrische XLR- und 6,35 mm TRS-Klinkenbuchsen sowie unsymmetrische Cinch-Anschlüsse für eine nahtlose Integration in jede beliebige Umgebung

- Ringkerntransformator eliminiert rauschen und Brummen

- Sicherheitsfunktionen wie RF-Abschirmung, Ausgangsstrombegrenzung, Überhitzungsschutz, Einschaltverzögerung, Infraschallfilter und externe Netzsicherung

- Stromversorgung: 100 - 120 V ~50/60 Hz oder 220 - 240 V ~50/60 Hz.
 

10. PreSonus Eris E8 XT

Eris, Remastered.