
Die besten Genelec Produkte der Kategorie Monitor Lautsprecher
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Genelec aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Genelec Studiomonitor G Four – 90 Watt, Weiss
Aktiver Lautsprecher für Home-Audio in professioneller Klangqualität. Klares Klangbild mit vielen Details, perfekt für grössere Räume, Musikwiedergabe und Filme - kombinierbar mit Subwoofern der F-Serie für das ultimative Home-Audio-System. Manuelle oder automatische Anpassung an die akustische Umgebung über integrierte DIP-Schalter oder das SAM-System mit GLM-Software und dem automatischen Kalibrierungssystem „AutoCal“. ISS-Technologie zur Reduzierung des Stromverbrauchs (weniger als 0,5 W im Standby-Modus, automatisch ausschaltbar), Schutzschaltungen für sicheren Betrieb. MDE-Technologie zur Reduzierung der Beugungen der vorderen Schallwand (glatte und leicht geschwungene Gehäuseoberfläche), DCW-Technologie zur kontrollierten Schallwellenabstrahlung und Reduzierung der Wellenstreuung. Bassreflex-Port auf der Rückseite für eine Erweiterung der tiefen Frequenzen und hohe Wiedergabepegel, ohne unerwünschte Verfärbungen und Verzerrungen, vibrationsisolierender „Iso-Pod“-Ständer (am Gehäuse fixiert) zur Reduzierung der Mitteltonverfärbung beim Aufstellen auf einer Oberfläche und für eine gute Ausrichtung auf den Hörer (±15° Neigung). Leistung: 90 Watt, Bi-Amp: 2x 90 Watt (Klasse AB, für jeweils HF und TF), Schalldruckpegel: 96 dB SPL (RMS, maximal), 104 dB SPL (Peak, maximal), Frequenzgang: 48 Hz - 20 kHz (± 2,5 dB Toleranz), Frequenzbereich: 41 Hz - 25 kHz (-6 dB Toleranz), 2-Wege, Treiber: 6,5 und 0,75 Zoll, Trennfrequenz: 3,0 kHz, Anschlüsse: Cinch und XLR.

2. Genelec Studiomonitor G Five – 150 Watt, Schwarz
Aktiver Lautsprecher für Home-Audio in professioneller Klangqualität. Ausgewogener und dynamischer Klang bei höheren Pegeln, ideal für grössere Räume, Computersound, Musikwiedergabe oder Heimkino - kombinierbar mit Subwoofern der F-Serie für das ultimative Home-Audio-System. Manuelle oder automatische Anpassung an die akustische Umgebung über integrierte DIP-Schalter oder das SAM-System mit GLM-Software und dem automatischen Kalibrierungssystem „AutoCal“. ISS-Technologie zur Reduzierung des Stromverbrauchs (weniger als 0,5 W im Standby-Modus, automatisch ausschaltbar), Schutzschaltungen für sicheren Betrieb. MDE-Technologie zur Reduzierung der Beugungen der vorderen Schallwand (glatte und leicht geschwungene Gehäuseoberfläche), DCW-Technologie zur kontrollierten Schallwellenabstrahlung und Reduzierung der Wellenstreuung. Bassreflex-Port auf der Rückseite für eine Erweiterung der tiefen Frequenzen und hohe Wiedergabepegel, ohne unerwünschte Verfärbungen und Verzerrungen, vibrationsisolierender „Iso-Pod“-Ständer (am Gehäuse fixiert) zur Reduzierung der Mitteltonverfärbung beim Aufstellen auf einer Oberfläche und für eine gute Ausrichtung auf den Hörer (±15° Neigung). Leistung: 150 Watt, Bi-Amp: 150 W für TF und 120 Watt für HF (beide Klasse AB), Schalldruckpegel: 101 dB SPL (RMS, maximal), 110 dB SPL (Peak, maximal), Frequenzgang: 38 Hz - 20 kHz (± 2,5 dB Toleranz), Frequenzbereich: 32 Hz - 25 kHz (-6 dB Toleranz), 2-Wege, Treiber: 8 und 1 Zoll, Trennfrequenz: 1,8 kHz, Anschlüsse: Cinch und XLR.

3. Genelec 7370APM
Der Genelec 7370 ist ein aktiver Subwoofer der SAM-Serie (Smart Active Monitor). SAM bedeutet, dass sich der Subwoofer an die Raumakustik anpassen kann. Dies geschieht über ein Messmikrofon am Hörplatz und die GLM-Software (Genelec Loudspeaker Manager).
Es stehen 20 DSP-Filter zur Verfügung, die auch manuell editiert werden können. Störende Raumeinflüsse werden deutlich reduziert und Sie erreichen eine präzise Tiefbass-Wiedergabe. Stereo- und Surround-Setups lassen sich einfach einrichten und steuern.
Über das Bass-Management übernimmt der Subwoofer automatisch alle Frequenzen unterhalb der festgelegten Übergangsfrequenz. Die angeschlossenen Lautsprecher werden somit entlastet. Sie erreichen eine bessere Auflösung und eine höhere Lautheit des gesamten Systems.
Der Genelec 7370 bietet analoge Eingänge für Surround-Setups bis 7.1. Für 2.1-Setups steht ein AES/EBU-Eingang zur Verfügung. Das Multichannel-Interface 9301 ermöglicht auch über AES/EBU Setups bis 7.1.
Im kompakten Gehäuse ist ein langer, strömungstechnisch optimierter Reflextunnel integriert. Gefertigt in LSE Bauweise (Laminar Spiral Enclosure) ermöglicht er hohe Pegel am unteren Ende des Übertragungsbereichs. Selbstverständlich ohne störende Strömungsgeräusche oder Verzerrungen.

4. Genelec 8050 BPM actieve studiomonitor (per stuk)
Weltweit bewährtes klassisches Standardmodell, das sich aus dem Grundmodell 201A/2 und dem Schwenkarm 211 zusammensetzt. Für den bequemen Transport sind die Füsse umklappbar. Der grosse Fusskreis sorgt für einen stabilen Stand des Stativs. Der 210/2 wird seit 1967 nahezu unverändert gebaut und ist bis heute weit über 2 Millionen Mal verkauft worden.

5. Genelec 7380AP
Der Genelec 7380 ist ein aktiver Subwoofer der SAM-Serie (Smart Active Monitoring). Er lässt sich über eine Einmessung am Hörplatz an die Raumakustik und Aufstellung anpassen. Es stehen hierfür 20 DSP-Filter zur Verfügung, die auch manuell editiert werden können. Störende Raumeinflüsse werden deutlich reduziert und Sie erreichen eine präzise Tiefbass-Wiedergabe. Auch die Phasenlage wird automatisch ermittelt und abgestimmt. Zur Einmessung und Steuerung des gesamten Setups wird das optional erhältliche GLM-Kit (Genelec Loudspeaker Manager) genutzt. Die Wiedergabe des 7380 lässt sich alternativ auch über Dip-Schalter anpassen.
Über das Bass-Management übernimmt der Subwoofer automatisch alle Frequenzen unterhalb der festgelegten Übergangsfrequenz. Die angeschlossenen Lautsprecher werden somit entlastet. Sie erreichen eine bessere Auflösung und eine höhere Lautheit des gesamten Systems.
Der Genelec 7380 bietet analoge Eingänge für Surround-Setups bis 7.1. Für 2.1-Setups steht ein AES/EBU-Eingang zur Verfügung. Das Multichannel-Interface 9301 ermöglicht auch über AES/EBU Setups bis 7.1.
Der Bass-Reflex-Kanal für den 15"-Treiber ist in Spiralbauweise realisiert (LSE - Laminar Spiral Enclosure). Er ist strömungstechnisch optimiert und reduziert Luftgeräusche. Gemeinsam mit der leistungsstarken und effizienten 800 Watt Class-D-Endstufe ermöglicht er hohe verzerrungsfreie Pegel bis zum unteren Ende des Übertragungsbereichs.

6. Genelec 1032CPM
IsoAcoustics ISO 130 Monitorstative entkoppeln den Lautsprecher von ihrer eigentlichen Auflagefläche und optimieren dadurch hörbar den Klang. Das Ergebnis sind straffere Bässe, eine präzisere Ortung und eine klarere Gesamtwiedergabe. Die Stative sind in der Höhe verstellbar und können geneigt werden, um den optimalen Abhörwinkel leichter einstellen zu können.

7. Genelec 8340APM
Der Genelec 8340 ist ein aktiver Studiomonitor der SAM-Serie (Smart Active Monitor). SAM bedeutet, dass sich der Lautsprecher an die Raumakustik anpassen kann. Dies geschieht über ein Messmikrofon am Hörplatz und die GLM-Software (Genelec Loudspeaker Manager). Sie nutzt die DSP-Filter in den Lautsprechern, um die störenden Einflüsse des Raumes zu reduzieren. Es stehen 20 Filter zur Verfügung, die auch manuell angepasst werden können. Besonders in Räumen, in denen die Akustik problematisch ist, können die Abhörbedingungen deutlich verbessert werden. Die hohe Auflösung und Transparenz der Wiedergabe garantiert ein entspanntes analytisches Hören. Eine automatische Pegelanpassung und Laufzeitkorrektur erleichtern den Aufbau von Surround- und 3D-Audio-Setups. Das Gehäuse des Genelec 8340 ist aus Aluminium-Druckguss. Es ist stabil und hat ein grosses Innenvolumen. Durch die Bass-Reflex-Technologie liefert der Lautsprecher trotz kompakter Abmessungen tief reichende Bässe. Die abgerundeten Gehäusekanten verbessern die Ortung und räumliche Abbildung. Die Schallführung sorgt für eine lineare Abstrahlung und breite Hörzone. Passende Subwoofer sind der Genelec 7370 oder 7271.
Info Modellbezeichnung: 8340APM = A aktuelle Version des Modells (A, B, C…) 8340APM = P anthrazit, W weiss 8340APM = M interne magnetische Schirmung.

8. Genelec 8320A
Der 8320A Studiomonitor aus der Genelec SAM-Serie passt sich perfekt an die Abhörumgebung an. Gerade in kleinen, akustisch kritischen Räumen erzeugt er deutlich bessere Abhörbedingungen. Die automatische Einmessung und Steuerung erfolgt über die GLM Software. Mit bis zu 16 vollparametrischen und 4 Shelving-Filtern reduziert sie drastisch verfälschende Einflüsse von Raummoden. Das Klangbild wird linearisiert und die hohe Auflösung sowie Transparenz garantieren ein entspanntes analytisches Hören. Im stabilen Druckguss-Aluminiumgehäuse liefern zwei Class D-Endstufen jeweils 50 Watt für Tief- und Mitteltöner. Über den Bassreflexkanal produziert der Lautsprecher, trotz kompakter Abmessungen, tief reichende Bässe. Die abgerundeten Gehäusekanten verbessern Ortung und räumliche Abbildung. Die DCW Schallführung sorgt für eine lineare Abstrahlung mit breiter Hörzone.

9. Genelec 7040a
Der 7040A bringt kontrollierte Tieftonpräzision in die engsten Produktionsräume. Bei einem grossartigen Subwoofer geht es um so viel mehr als nur darum, mehr Bass zu liefern. Das laminare Spiraldesign des 7040A stellt sicher, dass er eine hohe SPL-Leistung liefern kann, die präzise, artikuliert und frei von Verzerrungen ist, und zwar bis hinunter zu 30 Hz. In Kombination mit den Nahfeldmonitoren 8010 oder 8020 bildet der 7040A ein Fullrange-System, das völlig nahtlos ist. Es klingt einfach richtig. Die integrierte Bassmanagement-Technologie ermöglicht es dem 7040A, NF-Informationen aus den Hauptkanälen zu filtern und die Verantwortung für deren Behandlung zu übernehmen. Dadurch wird der Headroom vergrössert und die Verzerrung der Hauptmonitore reduziert, die sich dann auf den Rest des Frequenzspektrums konzentrieren können. Zusätzlich können Sie mit den Reglern für die Raumkompensation den 7040A genau wie die Genelec-Monitore für Ihre Raumumgebung optimieren, sodass Sie immer noch sicher sein können, dass Sie perfekt übersetzte Mischungen produzieren.

10. Genelec 8330AP
Der grosse Popkiller für moderne Studiotechnik. Der grosse Nylonschirm mit 200 mm Durchmesser sorgt für optimale Geräuschfiltrierung bei Studioaufnahmen. Der Popkiller mit wendigem Schwanenhals kann an alle gängigen Mikrofonstative (Rohr-Ø max. 30 mm) angeschraubt werden.
