Die besten AKG Produkte der Kategorie Mikrofon

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von AKG aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. AKG Funkmikrofon-Set WMS40Mini Voc

Das WMS40 Mini Vocal Set ist ideal für Gesang und Sprache. Es besteht aus einem Empfänger und einem Funkmikrofon. Die Bedienung erfordert keinerlei Vorwissen – einfach auspacken, einschalten und loslegen. Das Funksystem ist anmelde- und gebührenfrei (ISM-Frequenzband). Der Empfänger hat ein robustes Metallgehäuse und ist sehr kompakt. Auf der Vorderseite befinden sich Kontroll-LEDs für den Betriebszustand (An/Aus), den Funkempfang und Übersteuerung. Über den Lautstärkeregler kann der Pegel des 6,3 mm Klinkenausganges eingestellt werden. HDAP-Technik (High Definition Audio Performance) garantiert hohe Klangqualität und eine sichere Übertragung des Audio-Signals. Das Funkmikrofon liegt gut in der Hand und sorgt für das richtige Durchsetzungsvermögen der Stimme. Mit nur einer Batterie läuft es bis zu 30 Stunden. Die Mikrofonkapsel hat eine nierenförmige Richtcharakteristik. Das Mikrofon ist unempfindlich gegen Griffgeräusche und sicher gegen Rückkopplungen. Ein Innenwindschutz unterdrückt effektiv Pop- und Windgeräusche. Darüber hinaus hat das Funkmikrofon einen knackfreien Ein/Aus/Stumm-Schalter. Der Schalter ist versenkt angebracht, damit er nicht versehentlich betätigt wird. Ein Netzgerät und eine Batterie sind im Lieferumfang enthalten. 

AKG Funkmikrofon-Set WMS40Mini Voc
Mikrofon
CHF107.–

AKG Funkmikrofon-Set WMS40Mini Voc

2. AKG Drahtlossystem WMS420 Voice Set A

Das AKG Drahtlossystem WMS420 Voice Set A ist ein hochwertiges Funkmikrofon, das für professionelle Anwendungen konzipiert wurde. Es bietet eine zuverlässige kabellose Signalübertragung und ist ideal für Live-Performances, Präsentationen und andere Veranstaltungen, bei denen Bewegungsfreiheit und Klangqualität von entscheidender Bedeutung sind. Das System besteht aus einem Empfänger und einem Taschensender, die beide mit einem Kondensator-Wandlerprinzip ausgestattet sind. Die Niere-Richtcharakteristik sorgt dafür, dass der Schall aus der gewünschten Richtung optimal erfasst wird, während unerwünschte Hintergrundgeräusche minimiert werden. Die Energieversorgung erfolgt über Batterien, was eine flexible Nutzung ohne störende Kabel ermöglicht. Die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten, darunter Mini XLR, XLR und 6.3 mm Klinke, bieten zusätzliche Flexibilität bei der Integration in bestehende Audio-Setups.

- Kondensator-Wandlerprinzip für hohe Klangqualität
- Nieren-Richtcharakteristik zur Reduzierung von Hintergrundgeräuschen
- Vielseitige Anschlussmöglichkeiten für verschiedene Audioanwendungen
- Batteriebetrieb für maximale Bewegungsfreiheit.
 

AKG Drahtlossystem WMS420 Voice Set A
Mikrofon
CHF369.67

AKG Drahtlossystem WMS420 Voice Set A

3. AKG C519 ML

Kabelloses Headmic-Set bestehend aus 1 RC 300 Taschensender SK 300 G4, 1 SL Headmic 1, 1 EM 300-500 Rackmount-Empfänger und 1 GA3-Rack-Kit.

Beste Wahl für Ihr Unternehmen,
der Beste im Bildungsbereich. Die G4 300 Serie nutzt die verbesserte Schaltbandbreite von bis zu 88 MHz. Neue Frequenzbereiche erlauben ein Mehrkanal-Setup mit Dutzenden von Kanälen bei verlässlichem Betrieb.

Das leistungsstarke SL-Headmic 1 ist die professionelle Lösung für lebhafte Vorlesungen und Reden. Durch seine hohe Sprachverständlichkeit bietet das Headset-Mikrofon absolute Verlässlichkeit. Eine fernbedienbare Mute-Taste für den Taschensender ist erhältlich.

- Bedienungsfreundliche Menüsteuerung, schnelle Inbetriebnahme

- Integrierter Netzwerkport erlaubt Steuerung, Überwachung und Einrichtung per Sennheiser Control Cockpit und WSM Software

- Eine breite Auswahl an Produkten und bestehendem Zubehör (wie zum Beispiel Mikrofone) erlaubt den Einsatz in jeder Umgebung

- Bis zu 88 MHz Bandbreite, bis zu 32 kompatible Kanäle

- Hohe Sendeleistung (10/30/50 mW), abhängig von länderspezifischen Vorschriften

- Reichweite: bis zu 100 Meter

- Kompatibel mit dem drahtlosen, integrierten PA-System LSP 500 PRO

- Fernbedienbare Mute-Taste für den Taschensender.
 

4. AKG WMS40 Mini Dual Vocal/Instrumental Set

Das AKG WMS40 Mini Dual Vocal Instrumental Set besteht aus einem 2-Kanal Empfänger, Handsender, Taschensender und einem Anschlusskabel für Instrumente. Der kompakte 2-Kanal Empfänger hat ein robustes Metallgehäuse und kann mit zwei Sendern gleichzeitig betrieben werden. Jeder Kanal lässt sich individuell aussteuern und hat einen separaten Ausgang. Auf der Vorderseite befinden sich Kontroll-LEDs für den Betriebszustand (An/Aus), den Funkempfang und Übersteuerung. Über die Lautstärkeregler kann der Pegel der 6,3 mm Klinkenausgänge eingestellt werden. HDAP Technik (High Definition Audio Performance) garantiert hohe Klangqualität und eine sichere Übertragung des Audio-Signals. Das Funkmikrofon liegt gut in der Hand und sorgt für das richtige Durchsetzungsvermögen der Stimme. Die Kapsel im Sender hat eine nierenförmige Richtcharakteristik. Das Mikrofon ist unempfindlich gegen Griffgeräusche und sicher gegen Rückkopplungen. Ein Innenwindschutz unterdrückt effektiv Pop- und Windgeräusche. Darüber hinaus hat der Handsender einen knackfreien Ein/Aus/Mute Schalter, der versenkt angebracht ist, um ein versehentliches Betätigen zu vermeiden. Der Taschensender ist besonders klein und leicht. Mit nur einer AA-Batterie ist er bis zu 30 Stunden betriebsbereit, was häufiges Batteriewechseln erspart und auf lange Sicht viel Geld spart. Die Eingangsempfindlichkeit für das jeweils angeschlossene Mikrofon oder Instrument lässt sich direkt am Taschensender stufenlos einstellen.

Im Lieferumfang sind ein Netzgerät und eine AA-Batterie enthalten.
 

AKG WMS40 Mini Dual Vocal/Instrumental Set
Mikrofon
CHF220.–

AKG WMS40 Mini Dual Vocal/Instrumental Set

5. AKG P2

Das dynamische Instrumentenmikrofon AKG P2 wurde zur Abnahme bassbetonter Instrumente und Verstärker entwickelt. Es verarbeitet selbst höchste Schalldrücke ohne Klangverzerrungen. Das AKG P2 liefert einen soliden und kraftvollen Klang, der sich druckvoll und klar definiert im Bandsound durchsetzt. Es eignet sich damit besonders für Bassdrum, Bassverstärker, aber auch für Posaune und Tuba. Der integrierte Stativadapter ermöglicht dabei die flexible und sichere Positionierung des Mikrofones. Die Brummkompensationsspule des Mikrofons unterdrückt Störgeräusche wirksam. Für den harten Einsatz auf der Bühne besitzt das AKG P2 ein unverwüstliches Metallgehäuse, eine robuste Federstahl-Gitterkappe und eine kratzfeste Lackierung.

Lieferumfang: P2, Transporttasche.
 

6. AKG DMS100 Vocal Set P5

Das DMS100 Vocal Set P5 ist ein digitales Funksystem für Gesang und Präsentationen. Es besteht aus einem Funkmikrofon und einem Empfänger. Das System ist weltweit anmelde- und gebührenfrei, da es im 2,4 GHz Frequenzbereich arbeitet. Dank der unkomprimierten Funkübertragung mit 24 Bit/48 KHz ist die Audioqualität konstant hoch. Zum Schutz vertraulicher Inhalte wird das Signal bei der Übertragung abhörsicher verschlüsselt. Der Klang des Funkmikrofons ist durchsetzungskräftig und klar. Besonders Sprache und Gesang werden deutlich wiedergegeben. Die supernierenförmige Richtcharakteristik macht es unempfindlich gegen Rückkopplungen. Störende Popp- und Atemgeräusche werden durch einen eingebauten Windschutz wirkungsvoll vermieden.

Mit nur 2 AA-Batterien beträgt die Laufzeit des Funkmikrofons bis zu 12 Stunden. Der Batterie-Status wird am Empfänger und über eine LED auch am Handsender angezeigt. Die Bedienung des DMS100-Systems ist sehr einfach. Eine verfügbare Frequenz wird automatisch erkannt und eingestellt. Damit die Funkübertragung nicht durch WLAN- und Bluetooth-Geräte beeinträchtigt wird, wechselt der Empfänger die Funkfrequenz, sobald Überschneidungen festgestellt werden. Für die zuverlässige Übertragung ist der Empfänger mit zwei internen Antennen ausgestattet. Bis zu vier DMS100 Systeme können parallel betrieben werden. Ein Montagesatz zum Rack-Einbau ist optional erhältlich. Für den einwandfreien Betrieb sollte der Abstand zwischen Sender und Empfänger maximal 30 m betragen.
 

AKG DMS100 Vocal Set P5
Mikrofon
CHF337.–

AKG DMS100 Vocal Set P5

7. AKG C516 ML

Das professionelle Miniatur-Instrumentenmikrofon C516 ML, Teil der MicroMics-Familie, ist für den Einsatz auf Akkordeons, Klavieren, Gitarrenlautsprechern und Keyboard-Organisationsschränken konzipiert. Der C516 ML wird mit einer Vielzahl von Befestigungsmaterialien geliefert, wie Schrauben und Klebepads zur einfachen Installation am Gerät oder Verstärker und einer A400-Adapterplatte zur einfachen Montage auf den drahtlosen Taschensendern PT40/45/450/470. 

8. AKG Mikrofon Lyra

Damit lässt sich der Sound beeinflussen oder das Mikrofon gleichzeitig von vorne und von hinten besprechen und zum Beispiel Gesang und Gitarre gleichzeitig aufnehmen. Lyra lässt sich ohne Treiberinstallation blitzschnell am Computer oder Smartphone in Betrieb nehmen und liefert erstklassige Ergebnisse für Recording und Live-Streaming.

Ein Kopfhörerausgang an der Unterseite von Lyra ermöglicht ein latenzfreies Abhören des Mikrofonsignals. Über den Mix-Regler blendet man stufenlos zwischen Mikrofon-Monitoring und der Playback-Wiedergabe vom Computer. Lyra kann also auch als qualitative USB-Soundkarte mit Stereo-Kopfhöreranschluss zur Wiedergabe von Audiofiles verwendet werden.

Der massive Metallständer sieht nicht nur gut aus, er sorgt für sicheren Stand und ermöglicht das ideale Ausrichten des Mikros. Weiterhin dient er zur Unterdrückung von Störgeräuschen wie Trittschall, der zum Beispiel über die Tischplatte übertragen werden könnte. Bei Bedarf kann Lyra auch vom mitgelieferten Ständer getrennt und an jedem herkömmlichen Mikrofonständer befestigt werden.
 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Verschiedene Charakteristiker wählbar
  • Kann auch mitgenommen werden
  • Direkte Audio Kontrolle via Kopfhörer Ausgang am Mikrofon
AKG Mikrofon Lyra
Mikrofon
−17%
CHF146.– statt CHF176.–

AKG Mikrofon Lyra

9. AKG Funkmikrofon-Set PW45 Übertrag

Das PW45 Vocal Set ist ein leistungsfähiges Funksystem für Gesang und Sprache. Es besteht aus einem Funkmikrofon und einem Empfänger. Der Diversity-Empfänger garantiert mit zwei Antennen eine sichere Übertragung des Audiosignals. Die Empfangsqualität der beiden Antennen wird ständig verglichen, und nur das stärkste Funksignal wird verwendet. Das garantiert optimale Klangqualität ohne Aussetzer. Das Funkmikrofon hat ein Display zur Anzeige des Sendekanals und eine Kontroll-LED für den Batteriestatus. Mit nur einer AA-Batterie läuft es bis zu acht Stunden. Am Gain-Schalter wird in zwei Stufen die Empfindlichkeit des Audiosignals eingestellt. Darüber hinaus hat das Funkmikrofon einen knackfreien Ein/Aus/Mute-Schalter. Die Kapsel des Funkmikrofons hat eine nierenförmige Richtcharakteristik. Dadurch ist das Mikrofon besonders unempfindlich gegen Griffgeräusche, sicher gegen Rückkopplungen und sorgt für das richtige Durchsetzungsvermögen der Stimme. Ein Innenwindschutz unterdrückt effektiv Pop- und Windgeräusche. Ein Netzgerät, Stativ-Adapter und eine AA-Batterie sind im Lieferumfang enthalten. 

AKG Funkmikrofon-Set PW45 Übertrag
Mikrofon
CHF299.–

AKG Funkmikrofon-Set PW45 Übertrag

10. AKG DMS300 Vocal Set P5

Das DMS300 Vocal Set P5 ist ein digitales Funksystem für Gesang und Präsentationen. Es besteht aus einem Funkmikrofon und einem Empfänger. Das System ist weltweit anmelde- und gebührenfrei, da es im 2,4 GHz Frequenzbereich arbeitet. Dank der unkomprimierten Funkübertragung mit 24 Bit/48 KHz ist die Audioqualität konstant hoch. Zum Schutz vertraulicher Inhalte wird das Signal bei der Übertragung abhörsicher verschlüsselt. Der Klang des Funkmikrofons ist durchsetzungskräftig und klar. Besonders Sprache und Gesang werden deutlich wiedergegeben. Die supernierenförmige Richtcharakteristik macht es unempfindlich gegen Rückkopplungen. Störende Popp- und Atemgeräusche werden durch einen eingebauten Windschutz wirkungsvoll vermieden. Mit nur 2 AA-Batterien beträgt die Laufzeit des Funkmikrofons bis zu 12 Stunden.

Der Batterie-Status wird am Empfänger und über ein LCD-Display auch am Handsender angezeigt. Die Bedienung des DMS300-Systems ist sehr einfach. Eine verfügbare Frequenz wird automatisch erkannt und eingestellt. Damit die Funkübertragung nicht durch WLAN- und Bluetooth-Geräte beeinträchtigt wird, wechselt der Empfänger die Funkfrequenz, sobald Überschneidungen festgestellt werden. Für die zuverlässige Übertragung ist der Empfänger mit zwei Antennen ausgestattet. Bis zu acht DMS300 Systeme können synchronisiert und parallel betrieben werden. Ein Montagesatz zum Rack-Einbau ist optional erhältlich. Für den einwandfreien Betrieb sollte der Abstand zwischen Sender und Empfänger maximal 30 m betragen.
 

AKG DMS300 Vocal Set P5
Mikrofon
CHF445.–

AKG DMS300 Vocal Set P5