
Testo Saveris 2-T1 - Funk-Datenlogger mit Display und integriertem NTC-Temperaturfühler
Messgerätkoffer
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Testo aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
Das Funk-Datenlogger-System testo Saveris 2 ist die einfache, flexible und sichere Lösung zur Messung und Überwachung der Temperaturwerte in Ihren Lager-, Kühl- und Arbeitsräumen. Die Installation des Systems ist ein Kinderspiel und kann über einen Browser durchgeführt werden. Das System zur Temperaturüberwachung besteht aus mindestens einem Funk-Datenlogger und einem Cloud-Zugang. Als Teil dieses Datenlogger-Systems speichert und funkt der Temperatur-Datenlogger testo Saveris 2-T1 mit integriertem NTC-Temperaturfühler alle gemessenen Temperaturwerte direkt über Ihr WLAN in die Testo-Cloud. Mittels der Alarm-Funktion können Sie sich bei Grenzwert-Überschreitungen sofort per E-Mail oder optional per SMS warnen lassen.
Testo Saveris 2-T1 - Funk-Datenlogger mit Display und integriertem NTC-Temperaturfühler
Messgerätkoffer
Überwachen Sie mit dem WLAN-Datenloggersystem testo Saveris 2-H1 Ihre Temperaturen und Feuchte in Lager-, Kühl- und Arbeitsräumen. Die mit dem integrierten Fühler gemessenen Temperatur- und Feuchtewerte werden auch über lange Zeiträume zuverlässig aufgezeichnet und direkt über Ihr WLAN an die Testo-Cloud gesendet. Mit Ihrem internetfähigen Smartphone, Tablet oder PC können Sie diese Messwerte jederzeit und überall abrufen. Bei Grenzwertüber- bzw. unterschreitungen werden Sie per E-Mail oder SMS informiert und können gegebenenfalls schnell reagieren.
Mit dem Temperatur-Datenlogger testo 174T können Sie bis zu 16.000 Messwerte sicher speichern. Denn selbst bei leerer Batterie und beim Batteriewechsel gehen die gespeicherten Messdaten nicht verloren. Somit ist eine hohe Datensicherheit gewährleistet. Auf seinem grossen Display lesen Sie einfach und schnell den aktuellen Temperaturmesswert sowie mögliche Grenzwertverletzungen ab. Für eine hohe Genauigkeit steht der integrierte NTC-Sensor. Sein grosser Messbereich von -30 bis +70 °C und seine kompakte Bauweise machen den Temperatur-Datenlogger testo 174T für beinahe jede Temperatur-Aufzeichnung zum kompetenten Helfer.
Der Mini-Temperatur-Datenlogger testo 174T erfüllt die Anforderungen von EN 12830, ist HACCP-konform sowie durch HACCP International zertifiziert und somit bestens für Messungen im Lebensmittel-Bereich geeignet (z.B. zur Lagertemperatur-Messung). Besonders praktisch: Der Datenlogger ist nach IP65 gegen Spritz- und Strahlwasser geschützt. So kann er auch bei der Reinigung von Lagerhallen am Messort bleiben. Auch für die Temperaturkontrolle im Kühlschrank und in Kühlhäusern eignet sich der Temperatur-Datenlogger, da er bei Temperaturen von bis zu -30 °C einsatzbereit ist.
Schluss mit luftig.
Endlich genau messen - mit dem Volumenstrom-Gleichrichter von Testo. Der Gleichrichter von Testo ist mit vielen 100-mm-Flügelradsonden - und somit mit vielenTesto-Geräten - systemkompatibel.Durch einen fixen Querschnitt schafft der Gleichrichter von Testo definierte Strömungsverhältnisse - für unverfälschte Messergebnisse. Dank des Volumenstrom-Gleichrichters testovent 417 werden die Messungenauigkeiten an Drallauslässen um bis zu 50 % reduziert.
Testo Volumenstrom Gleichrichter testovent 417
Messgerätkoffer
Überwachen Sie die Lagerung temperatur- und feuchtesensibler Waren, ob Lebensmittel, Archive oder flugrostanfällige Metallteile. Oder kontrollieren Sie das Gebäudeklima diskret und unauffällig, um über das Lüftungsverhalten Ihrer Mieter im Bilde zu sein. Die langzeitstabilen integrierten Sensoren im Mini-Datenlogger testo 174H erfassen Temperatur und relative Feuchte in der Messumgebung sicher und zuverlässig. Das Display zeigt die aktuellen Messwerte und mögliche Grenzwertverletzungen an, bis zu 16.000 Messwerte werden gespeichert. Komfortabel: Die Standardbatterien (2x CR 2032) können vom Benutzer selbst jederzeit gewechselt werden.
Für die Programmierung und das Auslesen Ihres Datenloggers sowie die Auswertung der Messdaten am PC haben Sie die Auswahl zwischen drei Software-Versionen:
- Software ComSoft Basic, kostenfrei als Download erhältlich, für die schnelle Programmierung des Datenloggers und eine einfache Datenanalyse.
- Software ComSoft Professional, zusätzlich optional erhältlich, bietet unterschiedliche Möglichkeiten zur detaillierteren Auswertung der Temperatur- und Feuchtewerte.
- Software ComSoft CFR 21 Part 11, zusätzlich optional erhältlich, optimal für die speziellen Anforderungen gemäss CFR 21 Part 11 im Pharmazie-Bereich.
Zum Programmieren und Auslesen des Mini-Datenloggers benötigen Sie ein USB-Interface.
Achtung: Bitte laden Sie sich vor Inbetriebnahme des USB-Interface die aktuellste Softwareversion herunter.
Pro
Aufgrund seines NTC-Sensorelements ermöglicht der Fühler präzise Temperaturmessungen mit einer Genauigkeit bis ±0.2 °C. Der Temperaturfühler verfügt über ein Kabel von 2.4 Metern Länge. Für Dauermessungen können Sie den Temperaturfühler fest am Messort montieren. Hierzu benötigen Sie lediglich eine Klemmschelle oder PG-Verschraubung (nicht im Lieferumfang enthalten). Der Temperaturfühler ist wasserdicht nach Schutzklasse IP 65. Somit sind beispielsweise Messungen im Aussenbereich möglich.
Überwachen Sie Lagertemperaturen auch über lange Zeiträume zuverlässig. Der für den Lebensmittelbereich zertifizierte Datenlogger misst und dokumentiert die Temperatur kontinuierlich. Auf dem Display sind aktuelle Messwerte, eingestellte Grenzwerte, Grenzwertverletzungen, Min-/Max-Werte und die verbleibende Batteriestandzeit zu sehen. So haben Sie jederzeit den Überblick, ohne den Datenlogger am PC auslesen zu müssen. Der grosse Speicher für bis zu 1 Million Messwerte und die Batteriestandzeit von bis zu 3 Jahren erlauben auch bei kürzerem Messtakt ein selteneres Auslesen. Die Standardbatterien (AAA) können jederzeit durch den Benutzer selbst gewechselt werden.
Für die Übertragung von Messwerten auf Ihren PC nutzen Sie das USB-Interface zur Übertragung der Messwerte des Datenloggers an den PC. Mithilfe der aktuellsten Softwareversion testo ComSoft können Sie die Messwerte auslesen und auswerten. Zudem können Sie den Datenlogger individuell programmieren.
Lieferumfang: USB-Interface zum Programmieren und Auslesen von Datenloggern.
Technische Daten:
Produkt-/Gehäusematerial: Kunststoff
Produktfarbe: Weiss
Gewicht: 150 g.
Mit den Temperatur-Datenloggern testo 184 T2 überwachen Sie über eine maximale Einsatzzeit von 150 Tagen den Transport sensibler Produkte wie Pharmazeutika, Lebensmittel oder Elektronik. Am Zielort sehen Sie mit einem Blick auf das Display oder die LEDs, ob die konfigurierten Grenzwerte eingehalten wurden. Um sich detailliert zu informieren, reicht es aus, den Logger an einen Rechner anzuschliessen – sofort wird ein PDF-Bericht mit allen relevanten Daten generiert. Damit Sie noch komfortabler und effizienter mit den Datenloggern arbeiten können, sind alle dafür benötigten Dateien und Informationen jeweils direkt im testo 184 T2 gespeichert: Konfigurationsdatei, Kalibrierzertifikat, Bedienungsanleitung und PDF-Report Ihrer aufgezeichneten Messdaten. Der Messdatenspeicher des Temperatur-Datenloggers testo 184 T2 beträgt 40.000 Messwerte. Der Messtakt ist frei wählbar von 1 Minute bis 24 Stunden. testo 184 T2 ist konform zu GxP, 21 CFR Part 11, HACCP und EN 12830. Die Testo AG ist ein ISO 9001:2008-zertifiziertes Unternehmen und stellt die Einhaltung der Norm sowohl durch interne Audits als auch durch akkreditierte externe Audits sicher.
Alle Vorteile auf einen Blick:
1. Eindeutige Alarmindikation: Ein Blick auf die LEDs genügt, um zu wissen, ob während des Transportes Grenzwerte verletzt wurden.
2. Einfachste Bedienung: testo 184 T2 ist intuitiv zu bedienen und kann ohne spezielle Schulungen oder Vorwissen eingesetzt werden: Der „Start“-Button startet die Datenaufzeichnung. „Stop“ beendet sie.
3. Einfachste Konfiguration: Auf jedem testo 184 T2 ist eine Konfigurationsdatei abgelegt, mit der testo 184 T2 kinderleicht individuell konfiguriert werden kann – ohne Download, ohne Installation, ohne Interface und ohne zusätzliche Kosten.
4. Bequemes Auslesen: Sofort nach Anschluss des testo 184 T2 Datenloggers an die USB-Schnittstelle eines Rechners wird automatisch ein PDF-Bericht mit den Transportdaten erstellt.
Aufgrund seines NTC-Sensorelements ermöglicht der Fühler präzise Temperaturmessungen mit einer Genauigkeit von bis zu ±0,2 °C. Der Temperaturfühler mit abgerundeter Spitze hat ein kurzes Fühlerrohr mit einer Länge von 35 mm. Mit der Schutzklasse IP 54 ist der Stummelfühler spritzwassergeschützt.