Bestseller 3D Drucker von Bambu Lab

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Bambu Lab aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Bambu Lab P1S Combo

Der Bambu Lab P1S Combo ist ein hochmoderner 3D-Drucker, der für seine Geschwindigkeit und Vielseitigkeit bekannt ist. Ausgestattet mit einem fortschrittlichen Kühlsystem, bietet der P1S eine verbesserte Druckleistung und unterstützt eine breite Palette an modernen Filamenten. Ein herausragendes Merkmal ist der integrierte Aktivkohlefilter, der speziell für den Druck von Materialien wie ABS entwickelt wurde, um unangenehme Gerüche und schädliche Gase während des Druckvorgangs zu minimieren. Die Combo-Version des P1S beinhaltet das automatische Materialsystem (AMS), das es ermöglicht, in mehreren Farben und Materialien zu drucken, was die Kreativität und Flexibilität beim 3D-Druck erheblich steigert. Der Drucker ist sofort einsatzbereit und erfordert keine aufwendigen Kalibrierungen, was ihn zu einer benutzerfreundlichen Wahl für sowohl Anfänger als auch erfahrene Nutzer macht. Mit einem direkt angetriebenen Extruder gewährleistet der P1S eine präzise Extrusion, die zu glatten und detailreichen Druckergebnissen führt.

- Integriertes automatisches Materialsystem (AMS) für mehrfarbigen Druck
- Aktivkohlefilter zur Reduzierung von Gerüchen und schädlichen Gasen
- Sofort einsatzbereit mit automatischer Kalibrierung
- Direkt angetriebener Extruder für präzise Extrusion
- Unterstützt eine Vielzahl von Filamenten, einschliesslich PLA, ABS und TPU.
 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • AMS 2 Pro (Wenn bei Bambu gekauft)
  • App Anbindung
  • sehr viele Einstellungsmöglichkeiten zu Druck- und Filamentprofilen

Contra

  • Farbwechsel erzeugen Purge Waste im AMS, Materialverbrauch steigt.
  • Support liest nichts, schreibt immer nur gleichen Müll
  • teilweise löst sich das initiale Filament nicht von der Düse

2. Bambu Lab P1S

Der Bambu Lab P1S 3D-Drucker bietet eine benutzerfreundliche und effiziente Lösung für alle, die in die Welt des 3D-Drucks eintauchen möchten. Mit einer beeindruckenden Aufheizzeit von nur 15 Minuten ist der Drucker sofort einsatzbereit und ermöglicht es den Nutzenden, schnell mit ihren Projekten zu beginnen. Die fortschrittliche Hardware und Software des P1S gewährleisten präzise Druckergebnisse, selbst bei Hochtemperatur-Filamenten. Ein herausragendes Merkmal ist die Fähigkeit, in 16 Farben zu drucken, was kreative Möglichkeiten eröffnet. Die integrierte Kamera ermöglicht eine Fernüberwachung des Druckvorgangs und bietet die Möglichkeit, Zeitraffer-Aufnahmen zu erstellen, was den gesamten Druckprozess noch spannender macht. Der P1S ist mit einer Vielzahl von Filamenten kompatibel und bietet eine maximale Druckgrösse von 256 x 256 x 256 mm, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Anwendungen macht.

- Schnelle Betriebsbereitschaft in nur 15 Minuten
- Präziser Druck mit Hochtemperatur-Filamenten
- Integrierte Kamera für Fernüberwachung und Zeitraffer
- Kompatibel mit einer Vielzahl von Filamenten wie PLA, ABS und TPU
- Automatische Kalibrierung für reibungsloses Drucken.
 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • AMS 2 Pro (Wenn bei Bambu gekauft)
  • App Anbindung
  • Kamera zum den Druck 24/7 beobachten

Contra

  • Hier nur AMS 1 !!! ACHTUNG !!!
  • Support liest nichts, schreibt immer nur gleichen Müll
  • teures Bambulab Filament bei Digitec

3. Bambu Lab X1 Carbon Combo

Farbe, der ultimative Ausdruck von Emotionen, wird Ihnen vom Automatic Material System (AMS) von Bambu Lab präsentiert. Sie können jetzt frei in mehreren Farben und Materialien drucken und werden zum 3D-Druck-Maestro. Doppelte automatische Bettnivellierung sorgt für doppelt garantierte Drucke. Der Bambu Lab X1 verwendet zwei Sätze unabhängiger Sensoren und einen Algorithmus, um die Höhe der Düse relativ zum Bett zu messen. Lidar- und analoge Kraftsensoren bieten eine zusätzliche Redundanzebene bei der Bettnivellierung. Sind Sie es leid, auf die erste Schicht zu warten? Der Bambu Lab X1 hält Ihnen den Rücken frei. Der Lidar-Sensor kann Ihre erste Schicht überprüfen, sodass Sie sich wieder anderen Aufgaben widmen können. Spaghetti-Erkennung: Unsere KI hält Ausschau nach Spaghetti-Monstern, sodass Sie beruhigt schlafen können, in dem Wissen, dass Ihr Drucker sicher ist. Der X1 wird zusammengebaut, abgestimmt, kalibriert und getestet, bevor er an Sie versendet wird, damit Sie sofort mit dem Drucken beginnen können. Sie können Drucke mit Bambu Studio senden und Ihren Drucker jederzeit und überall mit der Bambu-App steuern. Ausserdem unterstützen wir SD-Karten und lokale Netzwerke zum Drucken Ihrer Projekte.

Was Sie vom X1-Carbon Combo 3D-Drucker erwarten können:
- 20 m/s² Beschleunigung
- Drucken von bis zu 16 Farben
- Mikro-Lidar-unterstützte Bettnivellierung
- Aktive Vibrationskompensation für bessere Druckqualität
- Spaghetti-Fehlererkennung und Auto-Pause
- Weiter drucken nach Stromausfall.
 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • jeder Druck perfekt
  • Gute Qualität
  • Verarbeitung, Qualität

Contra

  • Das AMS Bevorzugt nur Hauseigene Marken Filament sonst ist die Qualität schwach.
  • BambuLab hat miserablen Support
  • AMS erkennt Bambu Filament nicht (trotz neuester Firmware)

4. Bambu Lab A1 Combo

Der Bambu Lab A1-Drucker ist eine Spitzentechnologie, die den Bereich des 3D-Drucks revolutioniert. Angetrieben von den modernsten Fortschritten in der additiven Fertigung setzt dieser Drucker hohe Massstäbe in puncto Präzision, Geschwindigkeit und Vielseitigkeit. Mit seinem schlanken Design und der benutzerfreundlichen Oberfläche lässt sich der Bambu Lab A1 nahtlos in jeden professionellen Arbeitsbereich oder jedes persönliche Kreativstudio integrieren. Hinweis: Das Filament ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat gekauft werden. Die Produktbilder zeigen lediglich wie der Drucker mit dem Filament beladen wird. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Automatische Einstellungen
  • Einfache Bedienung
  • Sauberer Druck

5. Bambu Lab H2S Combo

Der Bambu Lab H2S AMS Combo ist ein hochentwickelter CoreXY-3D-Drucker, konzipiert für professionelle Anwendungen und anspruchsvolle Maker. Mit seinem stabilen Vollmetallgehäuse, einem leistungsstarken Direktantrieb-Extruder und der automatisierten Materialverwaltung (AMS) bietet er eine aussergewöhnliche Kombination aus Geschwindigkeit, Präzision und Benutzerfreundlichkeit.

Hauptmerkmale:
- Automatisiertes Material System (AMS): Das integrierte AMS ermöglicht den automatischen Wechsel zwischen bis zu vier Filamenten, ideal für mehrfarbige oder multimaterialielle Drucke.
- Hohe Druckgeschwindigkeit: Mit bis zu 500 mm/s gehört der H2S zu den schnellsten Desktop-Druckern seiner Klasse, ohne Kompromisse bei der Druckqualität.
- Grosses Bauvolumen: Der Bauraum von 340x320x340 mm bietet ausreichend Platz für komplexe Modelle und funktionale Prototypen.
- Präzise Sensorik: Der Drucker verfügt über automatische Kalibrierung, Vibrationskompensation und Echtzeit-Drucküberwachung für zuverlässige Ergebnisse.
- Modulares Design: Die offene Architektur erlaubt die Erweiterung mit Zubehör wie dem Lasermodul oder einem zweiten AMS-System.
- Benutzerfreundliche Software: Die Bambu Studio Software und Cloud-Anbindung ermöglichen eine intuitive Steuerung, Fernüberwachung und einfache Dateiverwaltung.

Der Bambu Lab H2S AMS Combo richtet sich an Anwender, die höchste Ansprüche an Qualität, Geschwindigkeit und Automatisierung stellen. Ob im Ingenieurbüro, Makerspace oder ambitionierten Heimlabor - dieser Drucker setzt neue Massstäbe im modernen 3D-Druck.
 

6. Bambu Lab H2D AMS Combo

Der Bambu Lab H2D AMS Combo ist eine hochmoderne Lösung für den 3D-Druck, die speziell für anspruchsvolle Projekte entwickelt wurde. Mit der Kombination aus dem leistungsstarken H2D-Drucker und dem AMS (Automatic Material System) hebt dieses Modell den Multimaterialdruck auf ein neues Niveau:

Multimaterialdruck: Dank des AMS können bis zu vier verschiedene Filamente automatisch verwaltet und gewechselt werden. Dies ermöglicht nahtlose Übergänge zwischen Farben und Materialien, ohne manuelles Eingreifen.

Dual-Hotend-Technologie: Perfekt für komplexe Designs, die flexible und feste Materialien kombinieren.

Grosses Bauvolumen: Mit Abmessungen von 350 × 320 × 325 mm bietet der Drucker ausreichend Platz für kreative und professionelle Projekte.

Präzision und Effizienz: Optische Bewegungskalibrierung und ein Servo-Extruder mit geschlossenem Regelkreis sorgen für höchste Druckgenauigkeit.

Hochtemperaturdruck: Die 350°C-Düse und die aktive Kammerheizung (bis zu 65°C) ermöglichen die Verarbeitung von Hochleistungsmaterialien.

Benutzerfreundlichkeit: Automatische Kalibrierung und intelligente Algorithmen machen den Druckprozess einfach und effizient.

AMS-Vorteile: Das AMS schützt Filamente vor Feuchtigkeit und sorgt für eine optimale Lagerung, was die Druckqualität verbessert und Materialverschwendung reduziert.

Der Bambu Lab H2D AMS Combo ist die ideale Wahl für alle, die maximale Vielseitigkeit und Präzision im 3D-Druck suchen. Ob für kreative Projekte oder professionelle Anwendungen - dieser Drucker liefert beeindruckende Ergebnisse.
 

7. Bambu Lab A1 mini

Der Bambu Lab A1 Mini 3D-Drucker revolutioniert den FDM-3D-Druck durch seine fortschrittliche Flusskontrolle und hochpräzise Drucktechnologie. Ausgestattet mit einem hochauflösenden Hochfrequenz-Wirbelstromsensor misst er den Düsendruck präzise und passt die Durchflussrate dynamisch an. Dies gewährleistet eine aussergewöhnliche Druckgenauigkeit. Der A1 Mini wird vormontiert und voreingestellt geliefert, sodass die Einrichtung für den ersten Druck nur etwa 20 Minuten dauert. Zudem führt der Drucker verschiedene Kalibrierungen, wie Z-Offset, Betthöhe, Vibrationsresonanz und Düsendruck, automatisch durch, was eine benutzerfreundliche Handhabung ermöglicht.

Highlights:
- Vollautomatische Kalibrierung für Z-Offset, Betthöhe, Vibrationsresonanz und Düsendruck
- Automatische Schwingungskalibrierung auf beiden X- und Y-Achsen
- Automatische Überprüfung der Riemenspannung durch Vibrationsfrequenzkalibrierung.
 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Relativ leise
  • Einfach zu bedienen
  • Top druck Qualität sehr detailliertes drucken möglich

Contra

  • Unpraktisch wenn man im Raum in dem er steht kein Wlan hat
  • noch nichts gefunden
  • Nicht OpenSource

8. Bambu Lab A1

Der Bambu Lab A1-Drucker ist eine Spitzentechnologie, die den Bereich des 3D-Drucks revolutioniert. Angetrieben von den neuesten Fortschritten in der additiven Fertigung setzt dieser Drucker neue Massstäbe in puncto Präzision, Geschwindigkeit und Vielseitigkeit. Mit seinem schlanken Design und der benutzerfreundlichen Oberfläche lässt sich der Bambu Lab A1 nahtlos in jeden professionellen Arbeitsbereich oder jedes persönliche Kreativstudio integrieren.

Aktive Durchflussratenkompensation: Der A1 revolutioniert die Durchflusskontrolle im 3D-Druck. Er verwendet einen hochauflösenden, hochfrequenten Wirbelstromsensor, um den Druck in der Düse zu messen. Der Algorithmus kompensiert die Durchflussrate aktiv entsprechend den Messwerten, um präzise zu extrudieren.

Vollautomatische Kalibrierung: Der A1 führt verschiedene Kalibrierungen ganz allein durch. Er kalibriert den Z-Offset, das Bettniveau, die Vibrationsresonanz und den Düsendruck für jeden Druckauftrag automatisch und sorgfältig.

Schnell austauschbares Hotend-Design: Das Hotend lässt sich mit nur einem Clip ein- und ausstecken.

Aktive Motorgeräuschunterdrückung: Der A1 kann Parameter kalibrieren, um winzige individuelle Unterschiede zwischen den einzelnen Antriebsmotoren auszugleichen. Dadurch wird die unerwünschte Härte des Motorgeräuschs ausgeglichen.

Bed Slinger mit CoreXY-Geschwindigkeit und -Qualität: Vollmetallschienen, starrer Rahmen, Düsendrucksensor, Beschleunigungsmesser, leistungsstarke MCU und vor allem ein fortschrittliches Bewegungssteuerungssystem nutzen diese Funktionen, um einen 14-minütigen Benchy-Druck mit Qualität zu drucken und dabei alle Geschwindigkeits-Benchy-Regeln direkt nach dem Auspacken zu befolgen, ohne spezielle Filamente zu verwenden.

Synchronisation mit Bambu Studio und Bambu Handy: Fernbedienen und überwachen Sie Ihren Drucker über Bambu Studio oder Bambu Handy. Mit der eingebauten Kamera können Sie auch Zeitraffervideos aufnehmen.
 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Einfach zusammengebaut
  • Gute Beschreibung
  • Zusammenbau sehr einfach

9. Bambu Lab X1E Combo

Der Bambu Lab X1E Combo ist ein hochmoderner 3D-Drucker, der speziell für industrielle Anwendungen entwickelt wurde. Mit seiner fortschrittlichen Technologie bietet er eine Kombination aus Präzision, Leistung und Sicherheit, die den Anforderungen führender Unternehmen gerecht wird. Der Drucker ist mit einer beheizten Baukammer ausgestattet, die eine Vielzahl von Materialien unterstützt, darunter PLA, ABS, PETG und TPU. Dies ermöglicht eine verbesserte Druckqualität und die Möglichkeit, komplexe Geometrien zu erstellen. Die integrierte Kamera ermöglicht eine Überwachung des Druckprozesses in Echtzeit, während die robuste Ethernet- und Wi-Fi-Konnektivität eine zuverlässige Netzwerkkommunikation gewährleistet. Der X1E Combo ist nicht nur für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert, sondern bietet auch die Flexibilität, unabhängig von Cloud-Diensten zu arbeiten, was ihn zu einer idealen Lösung für Unternehmen macht, die höchste Sicherheitsstandards verlangen.

- Beheizte Baukammer für verbesserte Druckqualität
- Integrierte Kamera zur Überwachung des Druckprozesses
- Robuste Ethernet- und Wi-Fi-Konnektivität mit WPA2-Enterprise-Sicherheit
- Vielseitige Materialunterstützung, einschliesslich PLA, ABS, PETG und TPU
- Betrieb im LAN-Only-Modus ohne Internetverbindung möglich.
 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Keine Einstellungen zu machen
  • könnte nicht aufhören…….
  • Minimale Startup-Einstellungen

Contra

  • Wenn es nur mit Cloud geht, dann lieber X1 kaufen.
  • Der einfarbige Druck ist nicht zu laut. Bei mehrfarbiger Bedruckung ist es laut.
  • Der Preis aber es lohnt sich

10. Bambu Lab A1 mini Combo

Der Bambu Lab A1 Mini 3D-Drucker revolutioniert den FDM-3D-Druck durch seine fortschrittliche Flusskontrolle und hochpräzise Druckgenauigkeit. Ausgestattet mit einem hochauflösenden Hochfrequenz-Wirbelstromsensor misst er den Düsendruck präzise und passt die Durchflussrate dynamisch an. Dies ermöglicht eine unerreichte Druckqualität. Der A1 Mini wird vormontiert und voreingestellt geliefert, sodass die Einrichtung für den ersten Druck nur etwa 20 Minuten dauert. Zudem bietet der Drucker eine vollautomatische Kalibrierung, die den Z-Offset, die Betthöhe, die Vibrationsresonanz und den Düsendruck für jeden Druckauftrag automatisch anpasst.

Highlights:
- Automatische Schwingungskalibrierung auf beiden X- und Y-Achsen
- Düsendruckbasierter Kalibrierungsalgorithmus der Strömungsdynamik
- Automatische Überprüfung der Riemenspannung durch Vibrationsfrequenzkalibrierung.