
Zu viele Siebträgermaschinen? So findest du die Richtige
Hier sind fünf wichtige Punkte, die dir helfen, die passende Siebträgermaschine für deinen Alltag auszuwählen.
Vor einer Woche aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Maschinentyp beschreibt, wie eine Siebträgermaschine Wasser erhitzt und ausgibt, was die Bedienung, Aufheizzeit und Möglichkeiten bei der Kaffeezubereitung massgeblich beeinflusst. Die richtige Wahl wirkt sich direkt auf Komfort, Flexibilität und das Ergebnis in der Tasse aus, etwa ob Sie gleichzeitig Espresso brühen und Milch schäumen möchten.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Thermoblock Siebträger
Üblicher Preis
290.– bis 1000.–Erhitzt das Wasser schnell mittels eines kompakten Heizblocks, anstatt eines grossen Kessels.
Ideal für gelegentlichen Gebrauch und kleine Küchen, da die Maschine rasch einsatzbereit ist und wenig Platz benötigt.
Bestseller
Einkreiser Siebträger
Üblicher Preis
180.– bis 1200.–Verfügt über einen einzigen Wasserkreislauf für Espresso und Dampf, was Umschalten zwischen den Funktionen erfordert.
Empfohlen für Espresso-Liebhaber, die selten Milchgetränke zubereiten, da die Bedienung einfach und wartungsarm ist.
Bestseller
Zweikreiser Siebträger
Üblicher Preis
1000.– bis 1800.–Bietet zwei getrennte Wasserkreisläufe, sodass Espresso und Milchschaum gleichzeitig zubereitet werden können.
Optimal für Haushalte, in denen oft Cappuccino oder Latte Macchiato getrunken wird, da Wartezeiten entfallen.
Bestseller
Dualboiler Siebträger
Üblicher Preis
940.– bis 2600.–Verfügt über zwei separate Boiler für Brühwasser und Dampf, mit präziser Temperaturkontrolle für beide Bereiche.
Empfohlen für anspruchsvolle Kaffeegeniesser und Vielnutzer, da konstant professionelle Ergebnisse möglich sind.
Bestseller
Die Milchaufschäumer Funktion bestimmt, wie einfach und flexibel Sie Milchschaum für Getränke wie Cappuccino oder Latte Macchiato zubereiten können. Sie ist entscheidend für alle, die Wert auf vielfältige Kaffeegetränke legen und beeinflusst Komfort sowie das Ergebnis im Alltag.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Integriertes Milchsystem
Üblicher Preis
490.– bis 640.–Das Milchsystem ist fest in die Siebträgermaschine eingebaut und schäumt Milch automatisch auf.
Ideal für Personen, die häufig Milchgetränke geniessen möchten und Wert auf eine bequeme, schnelle Zubereitung legen.
Bestseller
Dampfdüse
Üblicher Preis
240.– bis 1300.–Die Dampfdüse ermöglicht das manuelle Aufschäumen der Milch mit Dampf direkt an der Maschine.
Bietet mehr Kontrolle über die Milchschaumqualität und eignet sich besonders für Latte-Art oder individuelle Wünsche.
Bestseller
Keine
Üblicher Preis
300.– bis 1200.–Die Siebträgermaschine verfügt über keinen integrierten Milchaufschäumer.
Empfohlen für Espresso-Purist:innen oder Personen, die keine Milchgetränke zubereiten möchten.
Bestseller
Der Pumpendruck gibt an, mit wie viel Bar Druck das Wasser durch das Kaffeepulver gepresst wird und beeinflusst direkt die Qualität des Espressos. Ein optimaler Pumpendruck sorgt für eine gute Extraktion, was sich im Geschmack, in der Crema und im Aroma widerspiegelt.
Beliebte Optionen
9 - 13 bar
Üblicher Preis
840.– bis 2100.–Ermöglicht eine klassische Espressozubereitung mit stabilem Druck zwischen 9 und 13 bar.
Ideal für traditionelle Espresso-Liebhaber, da dieser Bereich als Standard für eine ausgewogene Extraktion gilt.
Bestseller
14 - 16 bar
Üblicher Preis
190.– bis 840.–Bietet einen höheren Druck, der für eine kräftigere Extraktion sorgt.
Geeignet für Personen, die Wert auf eine besonders intensive Crema und ein volleres Aroma legen.
Bestseller
17 - 20 bar
Üblicher Preis
240.– bis 1200.–Sehr hoher Pumpendruck, der auch bei festeren Kaffeepucks eine effiziente Extraktion ermöglicht.
Empfohlen für experimentierfreudige Nutzer oder spezielle Kaffeemischungen, allerdings kann zu viel Druck den Geschmack beeinflussen.
Bestseller
Das Wassertank Volumen gibt an, wie viel Wasser die Siebträgermaschine aufnehmen kann, bevor sie nachgefüllt werden muss. Ein passendes Tankvolumen erleichtert den Alltag, da es bestimmt, wie oft Sie bei der Zubereitung von Espresso oder mehreren Getränken Wasser nachfüllen müssen.
Beliebte Optionen
Bis zu 1.3 l
Üblicher Preis
140.– bis 420.–Kompaktes Tankvolumen eignet sich besonders für Einzelhaushalte oder gelegentliche Nutzung.
Weniger Platzbedarf und leichtes Nachfüllen, ideal für Küchen mit wenig Raum oder seltenen Kaffeekonsum.
Bestseller
1.4 - 2.1 l
Üblicher Preis
440.– bis 1200.–Mittleres Fassungsvermögen bietet einen guten Kompromiss zwischen Grösse und Autonomie.
Geeignet für Paare oder kleine Haushalte, sodass mehrere Getränke hintereinander zubereitet werden können, ohne häufig nachzufüllen.
Bestseller
2.2 - 3 l
Üblicher Preis
520.– bis 1500.–Grosses Tankvolumen ermöglicht die Zubereitung vieler Getränke am Stück.
Empfohlen für Familien, Büros oder häufige Nutzung, da selten Wasser nachgefüllt werden muss.
Bestseller

De'Longhi La Specialista Maestro
Die Wahl der Marke bei Siebträgermaschinen beeinflusst Qualität, Zuverlässigkeit und das Kaffeeerlebnis zu Hause. Bekannte Marken wie De'Longhi, Sage und Lelit unterscheiden sich in Bedienkomfort, Design und Preis-Leistung – so finden sowohl Einsteiger:innen als auch Fortgeschrittene passende Modelle.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
De'Longhi
Steht für benutzerfreundliche Siebträgermaschinen mit umfangreichen Automatikfunktionen.
Ideal für Einsteiger:innen, die unkompliziert und schnell Espresso zubereiten möchten.
Bestseller
Sage
Fokussiert auf innovative Technik und präzise Einstellmöglichkeiten für den Kaffeegenuss.
Geeignet für ambitionierte Nutzer:innen, die Wert auf Anpassbarkeit und Barista-Feeling legen.
Bestseller
Lelit
Bekannt für robuste Maschinen mit professionellen Komponenten und italienischem Design.
Bietet optimale Ergebnisse für Kaffeeliebhaber:innen, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen.
Bestseller
Smeg
Hebt sich durch auffälliges Retro-Design und einfache Bedienung hervor.
Empfohlen für stilbewusste Haushalte, die ein optisches Highlight in der Küche suchen.
Bestseller
Ascaso
Setzt auf handgefertigte Maschinen mit hochwertigen Materialien und individueller Optik.
Ideal für Nutzer:innen, die Wert auf Nachhaltigkeit und eine persönliche Note legen.
Bestseller