
Zu viele Gimbals? So findest du den Richtigen
Entdecke die wichtigsten Kriterien, die du beim Kauf eines Gimbals beachten solltest, um die besten Aufnahmen zu machen.
Vor 3 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Gimbaltyp bestimmt die Art des Geräts, das stabilisiert werden soll, und beeinflusst die Kompatibilität sowie die Benutzererfahrung. Die Wahl des richtigen Typs ist entscheidend für die Stabilität und Flexibilität Ihrer Aufnahmen, sei es für professionelle Kameras oder mobile Geräte.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Kamera Gimbal
Üblicher Preis
200.– bis 570.–Speziell konzipiert für die Stabilisierung von DSLR- oder spiegellosen Kameras.
Bietet hervorragende Stabilität und Präzision, ideal für professionelle Film- und Fotoaufnahmen.
Bestseller
Handy Gimbal
Üblicher Preis
85.– bis 160.–Optimiert für die Nutzung mit Smartphones, um verwacklungsfreie Videos zu erzielen.
Perfekt für Vlogger und Reisende, die hochwertige, stabile Aufnahmen unterwegs benötigen.
Bestseller
Gimbal Funktionen bestimmen, wie stabil und vielfältig die Aufnahmen mit einem Gimbal sind. Diese Funktionen sind entscheidend, um qualitativ hochwertige Videos und Fotos zu gewährleisten und bieten Flexibilität in verschiedenen Aufnahmesituationen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
3-Achsen Stabilisierung
Üblicher Preis
100.– bis 220.–Ermöglicht Bewegungen auf drei Achsen, was eine umfassende Stabilität bietet.
Ideal für gleichmässige und ruckelfreie Aufnahmen, selbst bei schnellen Bewegungen.
Bestseller
Fernsteuerung
Üblicher Preis
89.– bis 340.–Erlaubt die Bedienung des Gimbals aus der Ferne, oft via App oder spezieller Fernbedienung.
Praktisch für Aufnahmen, bei denen der Gimbal schwer zugänglich ist, und bietet mehr kreative Freiheit.
Bestseller
Tracking
Üblicher Preis
80.– bis 240.–Verfolgt automatisch ein gewähltes Objekt oder eine Person, während sich diese bewegt.
Hilft dabei, dynamische und fesselnde Aufnahmen zu erstellen, ohne manuelle Anpassungen vorzunehmen.
Bestseller
Smartphoneverbindung
Üblicher Preis
100.– bis 290.–Ermöglicht die Verbindung mit Smartphones, um Funktionen zu steuern und Aufnahmen zu synchronisieren.
Bietet die Möglichkeit, direkt aufgenommene Inhalte zu bearbeiten und zu teilen, was die Benutzerfreundlichkeit erhöht.
Bestseller
Der kompatible Kameratyp bestimmt, mit welchen Geräten der Gimbal verwendet werden kann, und beeinflusst die Vielseitigkeit des Gimbals. Die Wahl des richtigen Typs gewährleistet eine optimale Leistung und Stabilität, abhängig vom verwendeten Gerät.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Smartphone
Üblicher Preis
85.– bis 170.–Konzipiert für die Verwendung mit Smartphones, die meist leichter sind als Kameras.
Ideal für alltägliche Anwendungen und Vlogs, bietet es Mobilität und einfache Bedienung.
Bestseller
Spiegelreflexkamera
Üblicher Preis
300.– bis 710.–Geeignet für schwere Spiegelreflexkameras, die oft eine hohe Bildqualität bieten.
Perfekt für professionelle Fotografen, die Stabilität und präzise Kontrolle benötigen.
Bestseller
Systemkamera
Üblicher Preis
290.– bis 640.–Kompatibel mit Systemkameras, die einen kompakten Aufbau bei hoher Leistung bieten.
Empfohlen für Enthusiasten, die Flexibilität und hohe Bildqualität in einem tragbaren Format suchen.
Bestseller
Die maximale Traglast eines Gimbals bestimmt, welches Gewicht es stabilisieren kann. Sie ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Gimbal das Gewicht Ihrer Kameraausrüstung tragen kann, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
Beliebte Optionen
Bis zu 0.5 kg
Üblicher Preis
80.– bis 140.–Ideal für leichte Geräte wie Smartphones und kleine Kompaktkameras.
Bietet eine tragbare und einfache Lösung für unterwegs, ohne zusätzliches Gewicht hinzuzufügen.
Bestseller
0.6 - 2 kg
Üblicher Preis
240.– bis 340.–Geeignet für spiegellose Kameras und leichte DSLRs mit Standardobjektiven.
Ermöglicht vielseitige Aufnahmemöglichkeiten, ohne Kompromisse bei der Stabilität einzugehen.
Bestseller
2.1 - 5 kg
Üblicher Preis
340.– bis 710.–Unterstützt schwerere DSLR-Kameras mit professionellen Objektiven und Zubehör.
Ideal für professionelle Filmemacher, die maximale Stabilität und Flexibilität benötigen.
Bestseller
Die Wahl der Marke bei einem Gimbal beeinflusst die Qualität der Stabilisierung, Bedienbarkeit und Zusatzfunktionen. DJI, Zhiyun und Insta360 sind führend, wobei DJI für seine fortschrittlichen Technologien bekannt ist, Zhiyun für seine Benutzerfreundlichkeit und Insta360 für innovative 360-Grad-Lösungen.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
DJI
Bekannt für innovative Technologien und hohe Qualitätsstandards.
Bietet fortschrittliche Stabilisierung und vielfältige Funktionen für professionelle Anwendungen.
Bestseller
Zhiyun
Führend in der Entwicklung benutzerfreundlicher Gimbals für verschiedene Geräte.
Ideal für Einsteiger, die eine einfache Handhabung und zuverlässige Leistung suchen.
Bestseller
Insta360
Spezialisiert auf 360-Grad-Kameras und Zubehör, die neue Perspektiven ermöglichen.
Perfekt für kreative Nutzer, die immersive Inhalte erstellen möchten.
Bestseller
Hohem
Bekannt für erschwingliche Gimbals mit solider Leistung.
Bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Gelegenheitsnutzer und Reisende.
Bestseller
FeiYu Tech
Renommiert für kompakte und tragbare Gimbals, ideal für unterwegs.
Empfehlenswert für Vlogger und Content Creators, die Flexibilität schätzen.
Bestseller