
Zu viele Fotopapiere? So findest du das Richtige
Entdecke die entscheidenden Kriterien, die dir bei der Auswahl des passenden Fotopapiers helfen.
Vor einer Woche aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Das Papiergewicht beeinflusst die Druckqualität und Haltbarkeit von Fotopapier. Es ist wichtig, das richtige Gewicht zu wählen, um die gewünschten Ergebnisse für verschiedene Fotoprojekte zu erzielen.
Beliebte Optionen
80 - 179 g/m²
Üblicher Preis
17.– bis 48.–Leichtes Fotopapier eignet sich für alltägliche Drucke und Dokumente.
Ideal für den Druck von Textdokumenten oder Fotos, die nicht lange halten müssen.
Bestseller
180 - 260 g/m²
Üblicher Preis
20.– bis 120.–Mittleres Gewicht bietet eine gute Balance zwischen Qualität und Flexibilität.
Perfekt für hochwertige Fotodrucke, die dennoch günstig bleiben sollen.
Bestseller
261 - 310 g/m²
Üblicher Preis
43.– bis 220.–Schweres Fotopapier sorgt für professionelle Qualität und Langlebigkeit.
Empfohlen für Galeriedrucke oder Präsentationen, bei denen hohe Qualität entscheidend ist.
Bestseller
Das Papierformat bestimmt die Grösse des Fotopapiers und beeinflusst, wie Fotos gedruckt und präsentiert werden können. Die Wahl des richtigen Formats ist entscheidend für den Verwendungszweck, sei es für den privaten Gebrauch, für Ausstellungen oder Präsentationen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
A4
Üblicher Preis
17.– bis 43.–Standardgrösse für allgemeine Druckaufgaben, wie Dokumente und grössere Fotos.
Ideal für den Hausgebrauch und kleine Fotoausstellungen, da es einfach zu handhaben und kostengünstig ist.
Bestseller
A3
Üblicher Preis
43.– bis 100.–Grösseres Format, das doppelt so gross ist wie A4, bietet mehr Platz für Details.
Perfekt für Ausstellungen oder professionelle Präsentationen, wo grössere Ausdrucke benötigt werden.
Bestseller
A2
Üblicher Preis
76.– bis 190.–Noch grösser als A3, geeignet für sehr grosse Drucke und Poster.
Bietet eine beeindruckende Präsentation für künstlerische Werke oder detaillierte Fotos.
Bestseller
10 x 15 cm
Üblicher Preis
9.– bis 38.–Kompaktes Format, ideal für Standardfotogrössen und Alben.
Perfekt für den alltäglichen Gebrauch, um Erinnerungen in kleinen Fotobüchern oder Rahmen festzuhalten.
Bestseller
Die Papierbeschaffenheit beeinflusst das Aussehen und die Haptik von Fotos, die auf Fotopapier gedruckt werden. Sie bestimmt, wie Farben und Details dargestellt werden und ist entscheidend für die Wahl des richtigen Papiers je nach Verwendungszweck.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Glanz
Üblicher Preis
17.– bis 100.–Bietet eine glänzende Oberfläche, die Farben intensiviert und Details hervorhebt.
Ideal für lebendige, farbenfrohe Fotos, die in Alben oder gerahmt ausgestellt werden sollen.
Bestseller
Matt
Üblicher Preis
31.– bis 170.–Verfügt über eine nicht-reflektierende Oberfläche, die Blendungen minimiert.
Perfekt für Schwarz-Weiss- oder Kunstfotografien, da es eine weiche, elegante Optik bietet.
Bestseller
Seidenglanz
Üblicher Preis
61.– bis 190.–Kombiniert Elemente von Glanz und Matt, um eine ausgewogene, dezente Reflexion zu bieten.
Geeignet für alle, die einen Kompromiss zwischen lebendigen Farben und eleganter Zurückhaltung suchen, ideal für Porträtfotos.
Bestseller
Die Optimierung für Druckerarten gibt an, welches Fotopapier am besten mit Ihrem Druckertyp funktioniert, um die bestmöglichen Druckergebnisse zu erzielen. Dies ist wichtig, da die Wahl des richtigen Papiers die Farbintensität, die Schärfe und die Tintenaufnahme beeinflusst, was letztendlich die Qualität Ihrer Fotos verbessert.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Tintenstrahldrucker
Speziell entwickelt, um die Tintenaufnahme und Farbwiedergabe bei Tintenstrahldruckern zu optimieren.
Ideal für lebendige und detaillierte Fotodrucke, besonders bei Heim- oder Bürodruckern mit Farbtintenstrahl-Technologie.
Bestseller
Laserdrucker
Optimiert für die Nutzung mit Laserdruckern, die Toner statt Tinte verwenden.
Bietet klare und scharfe Ausdrucke, besonders geeignet für Text- und Grafikausgaben in professionellen Umgebungen.
Bestseller
Die Wahl der Fotopapiermarke beeinflusst die Druckqualität und Langlebigkeit Ihrer Fotos. Canon, HP und Epson bieten eine Vielfalt an Optionen, wobei Canon für seine exzellente Farbgenauigkeit und Epson für seine hochwertigen Druckergebnisse bekannt sind.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Canon
Bekannt für hervorragende Farbgenauigkeit und breite Produktpalette.
Ideal für professionelle Fotodrucke und hochwertige Präsentationen geeignet.
Bestseller
HP
Fokus auf benutzerfreundliche Produkte mit solider Druckqualität.
Empfohlen für alltägliche Druckaufgaben und kostengünstige Lösungen.
Bestseller
Epson
Spezialisiert auf hochwertige Druckergebnisse und Langlebigkeit der Ausdrucke.
Optimal für Kunstdrucke und detailreiche Fotoreproduktionen.
Bestseller
Xiaomi
Bekannt für innovative und preisgünstige Optionen.
Perfekt für Gelegenheitsnutzer, die Qualität zu einem günstigen Preis suchen.
Bestseller

Xiaomi Mi Portable Photo Printer Paper
287 g/m², 50 x 76 mm, 20 x
Hahnemühle
Renommiert für erstklassiges Künstlerpapier und Premiumqualität.
Empfohlen für Künstler und Fotografen, die höchste Ansprüche an ihre Drucke haben.
Bestseller