
Zu viele Filterkaffeemaschinen? So findest du die Richtige
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl der passenden Filterkaffeemaschine beachten solltest.
Vor 3 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Merkmale einer Kaffeemaschine bestimmen ihre Benutzerfreundlichkeit und den Komfort, den sie bietet. Diese Eigenschaften beeinflussen direkt die Qualität und das Aroma Ihres Kaffees und können den täglichen Gebrauch erheblich vereinfachen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Integriertes Mahlwerk
Üblicher Preis
48.– bis 170.–Verfügt über ein eingebautes Mahlwerk, das frische Bohnen vor dem Brühen mahlt.
Ermöglicht das Genießen von frisch gemahlenem Kaffee mit vollem Aroma und Geschmack.
Bestseller
Warmhaltefunktion
Üblicher Preis
45.– bis 160.–Hält den Kaffee nach dem Brühen für eine bestimmte Zeit warm.
Sorgt dafür, dass Ihr Kaffee über längere Zeit hinweg genussbereit bleibt ohne an Qualität zu verlieren.
Bestseller
Entkalkungsprogramm
Üblicher Preis
72.– bis 200.–Automatisches Programm zur Entfernung von Kalkablagerungen im Inneren der Maschine.
Erhöht die Langlebigkeit der Kaffeemaschine und sorgt für gleichbleibende Kaffeequalität.
Bestseller
Einstellbare Temperatur
Üblicher Preis
100.– bis 400.–Erlaubt die Anpassung der Brühtemperatur nach persönlichem Geschmack.
Bietet die Möglichkeit, das volle Aroma unterschiedlicher Kaffeesorten ideal zur Geltung zu bringen.
Bestseller
Abschaltautomatik
Üblicher Preis
45.– bis 120.–Schaltet die Kaffeemaschine automatisch nach einer bestimmten Zeitspanne aus.
Spart Energie und bietet zusätzliche Sicherheit im Alltag.
Bestseller
Das Behältervolumen einer Filterkaffeemaschine bestimmt, wie viel Kaffee auf einmal zubereitet werden kann, was entscheidend für Haushalte unterschiedlicher Grösse ist. Ein passendes Volumen sorgt dafür, dass immer genug Kaffee für alle da ist, ohne dass ständig nachgefüllt werden muss.
Beliebte Optionen
Bis zu 1 l
Üblicher Preis
43.– bis 100.–Kompaktes Volumen, ideal für kleine Haushalte oder Einzelpersonen.
Vermeidet Verschwendung, indem nur so viel Kaffee wie nötig zubereitet wird.
Bestseller

WMF Kleine Filterkaffeemaschine Thermoskanne Thermobecher Timer Küchenminis 870W
1.1 - 1.5 l
Üblicher Preis
48.– bis 140.–Mittleres Volumen, geeignet für Familien oder kleinere Büros.
Bietet eine gute Balance zwischen Menge und Frische des Kaffees.
Bestseller
1.6 - 3 l
Üblicher Preis
54.– bis 260.–Grosses Volumen, ideal für grosse Haushalte oder Büros mit hohem Kaffeeverbrauch.
Ermöglicht die Zubereitung grosser Mengen auf einmal, spart Zeit und Aufwand bei der Zubereitung.
Bestseller
Leistung bezieht sich auf den Energieverbrauch der Filterkaffeemaschine und beeinflusst die Geschwindigkeit und Effizienz des Brühvorgangs. Eine höhere Leistung kann zu schnellerer Zubereitung und optimaler Extraktion führen, was für einen volleren Geschmack des Kaffees sorgt.
Beliebte Optionen
650 - 850 W
Üblicher Preis
33.– bis 61.–Effiziente Energieklasse für längere Brühzeiten.
Empfohlen für kleinere Haushalte oder gelegentlichen Gebrauch, wo Geschwindigkeit weniger wichtig ist.
Bestseller
851 - 1050 W
Üblicher Preis
48.– bis 100.–Mittlere Energieklasse, die eine Balance zwischen Geschwindigkeit und Effizienz bietet.
Ideal für den täglichen Gebrauch, bei dem eine moderate Zubereitungsgeschwindigkeit ausreicht.
Bestseller
1051 - 1600 W
Üblicher Preis
89.– bis 260.–Hohe Energieklasse für schnelle Brühvorgänge und optimale Extraktion.
Perfekt für Vieltrinker oder Büros, wo Zeitersparnis und Qualität gefragt sind.
Bestseller
Der Filtertyp bestimmt, wie Kaffeerückstände entfernt werden, und beeinflusst die Reinigung und den Geschmack des Kaffees. Die Wahl des richtigen Filters beeinflusst die Benutzerfreundlichkeit und die Umweltfreundlichkeit der Filterkaffeemaschine.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Einwegfilter
Einwegfilter sind aus Papier und werden nach jedem Gebrauch entsorgt.
Sie bieten eine einfache Reinigung und sorgen für einen klaren, sedimentfreien Kaffee.
Bestseller
Permanentfilter
Permanentfilter bestehen aus Metall oder Nylon und sind wiederverwendbar.
Sie minimieren Abfall und bieten langfristige Kosteneinsparungen, erfordern jedoch regelmäßige Reinigung.
Bestseller
Die Wahl der Marke bei Filterkaffeemaschinen beeinflusst maßgeblich die Qualität des Kaffees und die Benutzerfreundlichkeit des Geräts. Melitta ist für seine benutzerfreundlichen Designs bekannt, während WMF besonders robuste Modelle bietet und Braun mit innovativer Technik überzeugt.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Melitta
Bekannt für benutzerfreundliche und funktionale Filterkaffeemaschinen.
Ideal für Kaffeeliebhaber, die Wert auf Qualität und einfache Bedienung legen.
Bestseller
WMF
Spezialisiert auf langlebige und hochwertige Materialien.
Perfekt für Haushalte, die eine Kaffeemaschine suchen, die den täglichen Gebrauch problemlos übersteht.
Bestseller

WMF Kleine Filterkaffeemaschine Thermoskanne Thermobecher Timer Küchenminis 870W
Braun
Sticht durch innovative Technologien und modernes Design hervor.
Bietet fortschrittliche Funktionen für eine personalisierte Kaffeezubereitung.
Bestseller
Makita
Bekannt für robuste Bauweise und zuverlässige Leistung.
Geeignet für Umgebungen, in denen eine langlebige Maschine erforderlich ist.
Bestseller
Krups
Fokussiert auf Präzision und gleichbleibende Brühqualität.
Optimal für Nutzer, die einen exzellenten Kaffeegeschmack bevorzugen.
Bestseller