
Zu viele Feinwaagen? So findest du die Richtige
Hier sind fünf wichtige Kriterien, die du bei der Auswahl der passenden Feinwaage beachten solltest.
Vor 2 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Waagentyp bestimmt die Bauweise und den Verwendungszweck einer Feinwaage, was sich auf Präzision und Einsatzmöglichkeiten auswirkt. Die Wahl des richtigen Waagenstyps ist entscheidend für die Erfüllung spezifischer Wägeanforderungen und kann die Benutzererfahrung erheblich beeinflussen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Präzisionswaage
Üblicher Preis
72.– bis 800.–Bietet eine hohe Genauigkeit und ist für kleine Gewichte und feine Messungen ausgelegt.
Optimal für Labore und Anwendungen, die präzise Messungen erfordern, um genaue Ergebnisse sicherzustellen.
Bestseller
Plattformwaage
Üblicher Preis
240.– bis 940.–Verfügt über eine größere Wiegefläche und kann höhere Gewichte bewältigen.
Ideal für industrielle Anwendungen und Situationen, in denen größere Objekte gewogen werden müssen, bietet Stabilität und Robustheit.
Bestseller
Tischwaage
Üblicher Preis
150.– bis 400.–Kompakt und vielseitig, für kleinere Gegenstände auf Arbeitsflächen konzipiert.
Perfekt für den Einsatz in Küchen oder kleinen Werkstätten, wo Platz und einfache Bedienung wichtig sind.
Bestseller
Taschenwaage
Üblicher Preis
27.– bis 61.–Kleines, tragbares Design, das einfach zu transportieren ist.
Geeignet für unterwegs, wenn schnelle und einfache Gewichtsmessungen benötigt werden, bietet Flexibilität und Bequemlichkeit.
Bestseller
Die Max. Tragkraft einer Feinwaage bestimmt das maximale Gewicht, das die Waage messen kann. Sie ist entscheidend für die Auswahl der richtigen Waage, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen der jeweiligen Anwendung entspricht, sei es beim Kochen, in der Laborarbeit oder bei anderen präzisen Messungen.
Beliebte Optionen
Bis zu 5 kg
Üblicher Preis
51.– bis 550.–Geeignet für leichte Gegenstände, ideal für den Einsatz in Küche oder Apotheke.
Perfekt für präzise Messungen kleiner Mengen, bietet hohe Genauigkeit für alltägliche Anwendungen.
Bestseller
6 - 50 kg
Üblicher Preis
190.– bis 610.–Kann mittelschwere Gegenstände wiegen, ideal für Werkstatt oder Lager.
Bietet Flexibilität für verschiedene Anwendungen, von der Postabfertigung bis zur Materialkontrolle.
Bestseller
51 - 500 kg
Üblicher Preis
210.– bis 890.–Konstruiert für schwere Lasten, ideal für industrielle Anwendungen.
Ermöglicht das Wiegen großer Mengen mit Präzision, perfekt für Produktions- und Versandprozesse.
Bestseller
Die Genauigkeit einer Feinwaage bestimmt, wie präzise das Gewicht eines Objekts gemessen wird. Sie ist entscheidend für Anwendungen, die exakte Messungen erfordern, wie zum Beispiel in der Küche, beim Wiegen von Schmuck oder in Laboren.
Beliebte Optionen
Bis zu 0.1 g
Bietet eine sehr hohe Genauigkeit für Messungen bis zu einem Zehntelgramm.
Ideal für Laboranwendungen oder das Abwiegen von Gewürzen und feinen Zutaten in der Küche.
Bestseller
0.2 - 2 g
Erlaubt Messungen mit einer Genauigkeit von 0.2 bis 2 Gramm.
Geeignet für alltägliche Anwendungen, bei denen eine moderate Präzision ausreichend ist, wie z.B. beim Backen oder Kochen.
Bestseller
3 - 100 g
Bietet eine gröbere Genauigkeit, die auf grössere Gewichtsmessungen ausgelegt ist.
Empfohlen für Anwendungen, bei denen die exakte Präzision weniger wichtig ist, wie z.B. beim Wiegen von Obst oder Gemüse.
Bestseller
Die Energieversorgung bestimmt, wie eine Feinwaage mit Strom versorgt wird, was ihre Mobilität und Einsatzmöglichkeiten beeinflusst. Die Wahl der richtigen Energieversorgung ist entscheidend für die Effizienz und Flexibilität beim Einsatz der Waage in unterschiedlichen Umgebungen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Batteriebetrieb
Üblicher Preis
51.– bis 270.–Ermöglicht den Einsatz der Waage ohne Kabel, da sie mit Batterien betrieben wird.
Ideal für den mobilen Einsatz und an Orten ohne Stromanschluss, da sie unabhängig von einer Steckdose funktioniert.
Bestseller
Akkubetrieb
Üblicher Preis
300.– bis 1000.–Verwendet einen wiederaufladbaren Akku zur Stromversorgung, wodurch der Bedarf an Einwegbatterien entfällt.
Umweltfreundlich und kostensparend, da der Akku wiederholt aufgeladen werden kann, ideal für häufigen Gebrauch.
Bestseller
Netzbetrieb
Üblicher Preis
290.– bis 1000.–Benötigt eine feste Stromverbindung über ein Kabel, um die Waage zu betreiben.
Bietet eine konstante Stromversorgung und eignet sich für den stationären Einsatz an einem festen Arbeitsplatz.
Bestseller
Stromversorgung über USB
Üblicher Preis
72.– bis 130.–Ermöglicht die Stromversorgung über einen USB-Anschluss, was Flexibilität bei der Nutzung bietet.
Praktisch für den Einsatz mit Computern oder Powerbanks, ideal für unterwegs oder wechselnde Arbeitsplätze.
Bestseller
Das Ursprungsland einer Feinwaage kann die Qualität, Präzision und Verlässlichkeit des Produkts beeinflussen. Es kann auch Aufschluss über die Fertigungstechniken und technologischen Standards geben, die bei der Herstellung angewendet werden.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Deutschland
Üblicher Preis
94.– bis 890.–Bekannt für präzise Ingenieurskunst und hohe Fertigungsstandards.
Deutsche Feinwaagen bieten oft eine verlässliche und langlebige Leistung, ideal für professionelle Anwendungen.
Bestseller
Japan
Üblicher Preis
710.– bis 1500.–Hervorragend in technologischen Innovationen und präziser Fertigung.
Japanische Feinwaagen sind oft technologisch fortschrittlich und bieten hohe Messgenauigkeit, ideal für komplexe Messanforderungen.
Bestseller
Schweiz
Üblicher Preis
94.– bis 170.–Berühmt für exzellente Präzision und Handwerkskunst.
Schweizer Feinwaagen sind bekannt für ihre exakte Messleistung und Langlebigkeit, ideal für präzise wissenschaftliche Anwendungen.
Bestseller









