
Zu viele Drucker? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Punkte, die du beim Kauf eines Druckers beachten solltest.
Vor 11 Stunden aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Druckertyp bestimmt, welche Funktionen und Einsatzbereiche ein Gerät abdeckt. Die Wahl des passenden Typs beeinflusst, wie vielseitig und praktisch der Drucker im Alltag, Büro oder unterwegs genutzt werden kann.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Multifunktionsdrucker
Üblicher Preis
200.– bis 840.–Kombiniert Drucken, Scannen, Kopieren und oft auch Faxen in einem einzigen Gerät.
Ideal für Haushalte oder Büros, die mehrere Aufgaben mit wenig Platz und Aufwand erledigen wollen.
Bestseller
Drucker
Üblicher Preis
260.– bis 940.–Fokussiert ausschliesslich auf das Drucken von Dokumenten oder Bildern.
Empfohlen, wenn hauptsächlich Ausdrucke benötigt werden und zusätzliche Funktionen nicht relevant sind.
Bestseller
Fotodrucker
Üblicher Preis
100.– bis 190.–Spezialisiert auf den hochwertigen Farbdruck von Fotos in Laborqualität.
Optimal, wenn regelmässig Bilder in brillanter Qualität zu Hause oder unterwegs gedruckt werden sollen.
Bestseller
Mini Drucker
Üblicher Preis
110.– bis 230.–Kompaktes, tragbares Gerät, oft mit Akku und drahtloser Verbindung ausgestattet.
Praktisch für Reisen, Events oder schnelle Ausdrucke direkt vom Smartphone oder Tablet.
Bestseller
Die Drucktechnologie beschreibt das Verfahren, mit dem ein Drucker Text und Bilder aufs Papier bringt. Sie beeinflusst Druckqualität, Geschwindigkeit, Unterhaltskosten und die Eignung für verschiedene Anwendungsbereiche wie Büro, Zuhause oder Fotodruck.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Laser
Üblicher Preis
270.– bis 1000.–Verwendet Tonerpulver und Hitze, um Texte und Grafiken präzise und schnell auf Papier zu bringen.
Ideal für grosse Druckvolumen im Büro, da Ausdrucke günstig, langlebig und wischfest sind.
Bestseller
Tintenpatrone
Üblicher Preis
120.– bis 840.–Druckt mit flüssiger Tinte, die aus Patronen auf das Papier gespritzt wird.
Bietet hohe Farbbrillanz und ist besonders für Fotodrucke oder gelegentliche Heimnutzung geeignet.
Bestseller
Tintentank
Üblicher Preis
220.– bis 490.–Nutzt nachfüllbare Tintentanks statt herkömmlicher Patronen, was Nachfüllungen unkompliziert macht.
Senkt die Druckkosten pro Seite deutlich und eignet sich für Vielnutzer mit hohem Druckaufkommen.
Bestseller
Thermodirekt
Üblicher Preis
94.– bis 400.–Erzeugt Ausdrucke durch punktuelle Hitze auf spezielles Thermopapier, ganz ohne Tinte oder Toner.
Praktisch für Etiketten, Quittungen oder Tickets, jedoch meist nicht für Farbdruck oder langlebige Dokumente empfohlen.
Bestseller
Die Konnektivität beschreibt, auf welche Weise ein Drucker mit anderen Geräten wie Computern, Tablets oder Smartphones verbunden werden kann. Sie ist entscheidend, weil sie Einfluss darauf hat, wie flexibel und komfortabel der Drucker in verschiedenen Umgebungen – zu Hause, im Büro oder unterwegs – genutzt werden kann.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
USB
Üblicher Preis
210.– bis 890.–Verbindung über ein USB-Kabel direkt mit dem Computer oder Laptop.
Bietet eine stabile und einfache Verbindung, ideal für Einzelarbeitsplätze oder gelegentlichen Gebrauch.
Bestseller
WLAN
Üblicher Preis
180.– bis 610.–Kabellose Verbindung zum Netzwerk über das heimische oder betriebliche WLAN.
Ermöglicht flexibles Drucken von mehreren Geräten im ganzen Haushalt oder Büro ohne Kabelsalat.
Bestseller
Ethernet
Üblicher Preis
290.– bis 1300.–Verbindung mit dem Netzwerk über ein LAN-Kabel.
Geeignet für Büros mit vielen Nutzer:innen, da der Drucker schnell und zuverlässig von mehreren Arbeitsplätzen aus genutzt werden kann.
Bestseller
Wi-Fi Direct
Üblicher Preis
230.– bis 520.–Erlaubt die direkte drahtlose Verbindung zwischen Drucker und Endgerät ohne separates WLAN-Netzwerk.
Praktisch für spontanes Drucken von Mobilgeräten, besonders wenn kein Netzwerkzugang vorhanden ist, zum Beispiel unterwegs oder bei Gästen.
Bestseller
Drucker Funktionen beschreiben die verschiedenen Aufgaben, die ein Drucker neben dem reinen Drucken übernehmen kann. Diese Funktionen sind wichtig, da sie den Arbeitsalltag erleichtern und den Drucker vielseitiger einsetzbar machen – besonders nützlich in Büros oder im Homeoffice.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Duplexdruck
Üblicher Preis
220.– bis 750.–Ermöglicht das automatische Bedrucken beider Papierseiten ohne manuelles Wenden.
Spart Papier und Zeit, besonders praktisch für Berichte oder umfangreiche Dokumente.
Bestseller
ADF
Üblicher Preis
240.– bis 890.–Automatischer Dokumenteneinzug für das selbstständige Einziehen mehrerer Seiten beim Scannen oder Kopieren.
Ideal für das schnelle Digitalisieren oder Kopieren grösserer Papierstapel, z. B. Verträge oder Rechnungen.
Bestseller
Kopierfunktion
Üblicher Preis
190.– bis 570.–Erlaubt das direkte Kopieren von Dokumenten ohne zusätzlichen Scanner oder Computer.
Vereinfacht alltägliche Aufgaben, etwa das schnelle Erstellen von Kopien für Schule oder Büro.
Bestseller
Faxfunktion
Üblicher Preis
290.– bis 1400.–Bietet die Möglichkeit, Dokumente direkt über den Drucker zu faxen.
Wird vor allem in Unternehmen geschätzt, die noch regelmässig Dokumente per Fax versenden oder empfangen müssen.
Bestseller
Die Wahl der Marke beeinflusst die Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Qualität Ihres Druckers. Bekannte Marken wie HP, Canon und Brother unterscheiden sich etwa in Punkt Benutzerfreundlichkeit, Druckqualität und den verfügbaren Funktionen.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
HP
Steht für benutzerfreundliche Geräte mit grosser Modellvielfalt, von einfachen Homeoffice-Druckern bis zu Business-Lösungen.
Eignet sich besonders für Vielnutzer, die Wert auf schnelle Installation und kostengünstige Patronen legen.
Bestseller
Canon
Bekannt für hohe Druckqualität, speziell im Fotodruck und bei Farbausdrucken.
Empfohlen für Fotofans und Kreative, die brillante Farben und detailreiche Ausdrucke wünschen.
Bestseller
Brother
Steht für robuste, langlebige Geräte mit Fokus auf Effizienz und niedrige Betriebskosten.
Optimal für Büros und Vielnutzer, die verlässliche Leistung und kostengünstigen Laserdruck suchen.
Bestseller
Epson
Spezialisiert auf Tintenstrahldrucker mit sparsamen EcoTank-Systemen und vielseitigen Funktionen.
Ideal für Haushalte, die viel drucken und von nachfüllbaren Tintentanks profitieren möchten.
Bestseller
Fujifilm
Fokussiert auf kompakte Fotodrucker für unterwegs und kreative Anwendungen.
Perfekt für Nutzer:innen, die spontane Sofortdrucke von Smartphone-Fotos wünschen.
Bestseller









