
Zu viele Digital Signages? So findest du das Richtige
Entdecke die entscheidenden Kriterien, die du bei der Auswahl der passenden Digital Signage beachten solltest.
Vor 2 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Bildschirmdiagonale eines Digital Signage beeinflusst die Sichtbarkeit und Wirkung der angezeigten Inhalte. Die richtige Grösse zu wählen ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Informationen klar und aus der gewünschten Entfernung gelesen werden können.
Beliebte Optionen
Bis zu 43"
Üblicher Preis
550.– bis 2600.–Kompakte Grösse, ideal für kleinere Räume oder kurze Betrachtungsdistanzen.
Perfekt für den Einsatz in kleinen Geschäften, Büros oder als Informationsdisplay in Eingangsbereichen.
Bestseller
44 - 65"
Üblicher Preis
990.– bis 2600.–Mittlere Grösse, die ein breites Spektrum an Anwendungen abdeckt.
Geeignet für grössere Räume oder Orte mit mittlerer Betrachtungsdistanz, wie in Konferenzräumen oder Verkaufsflächen.
Bestseller
66 - 100"
Üblicher Preis
1700.– bis 4100.–Grosse Bildschirme, die sich hervorragend für grosse Räume und hohe Betrachtungsabstände eignen.
Ideal für Auditorien, grosse Konferenzräume oder öffentliche Plätze, wo Sichtbarkeit aus der Ferne wichtig ist.
Bestseller
Die Pixelauflösung bestimmt die Schärfe und Detailgenauigkeit von Bildern auf einem digitalen Display. Sie ist entscheidend für die Darstellung klarer und lebendiger Inhalte, was besonders bei digitalen Werbeanzeigen und Präsentationen wichtig ist.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
3840 x 2160 Pixel
Üblicher Preis
990.– bis 2600.–Bietet eine Ultra-High-Definition-Qualität mit viermal mehr Pixeln als Full HD.
Ideal für grosse Displays, wo Detailgenauigkeit und Klarheit entscheidend sind, wie in Konferenzräumen oder Verkaufsflächen.
Bestseller
1920 x 1080 Pixel
Üblicher Preis
990.– bis 4900.–Full HD-Auflösung liefert klare und scharfe Bilder bei moderaten Bildschirmgrössen.
Geeignet für die meisten Anwendungen, bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Bildqualität und Kosten.
Bestseller
1366 x 768 Pixel
Üblicher Preis
4300.– bis 4600.–Bietet eine HD-Auflösung, die für kleinere Displays ausreichend ist.
Empfohlen für einfache Anwendungen, wo High-End-Bildqualität nicht erforderlich ist, wie in kleinen Geschäften oder Informationsdisplays.
Bestseller
Die Helligkeit von Digital Signage bestimmt, wie gut der Bildschirm in verschiedenen Lichtverhältnissen sichtbar ist. Eine optimale Helligkeit ist entscheidend, um die Lesbarkeit der Inhalte sowohl drinnen als auch draußen sicherzustellen und ein klares, lebendiges Bild zu gewährleisten.
Beliebte Optionen
Bis zu 400 cd/m²
Üblicher Preis
750.– bis 2200.–Geeignet für Innenbereiche mit kontrollierter Beleuchtung.
Bietet ausreichende Sichtbarkeit in Umgebungen ohne direktes Sonnenlicht und ist energieeffizient.
Bestseller
401 - 500 cd/m²
Üblicher Preis
990.– bis 2700.–Ideal für Bereiche mit mäßiger Umgebungsbeleuchtung.
Bietet eine verbesserte Sichtbarkeit und Bildqualität in gut beleuchteten Innenräumen.
Bestseller
501 - 700 cd/m²
Üblicher Preis
1200.– bis 3400.–Perfekt für helle Umgebungen oder teilweise im Freien.
Stellt sicher, dass Inhalte auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut lesbar bleiben und bietet eine klare Darstellung.
Bestseller
Die Betriebsdauer gibt an, wie lange ein Digital Signage kontinuierlich im Einsatz sein kann, ohne abgeschaltet zu werden. Diese Information ist entscheidend, da sie die Eignung des Geräts für verschiedene Einsatzbereiche beeinflusst, sei es in einem Geschäft, einem Büro oder einem öffentlichen Raum.
Beliebte Optionen
Bis zu 18 h
Üblicher Preis
940.– bis 2600.–Eignet sich für Anwendungen, die nur während der Geschäftszeiten oder für bestimmte Veranstaltungen betrieben werden.
Optimal für Umgebungen, in denen das Display nicht rund um die Uhr benötigt wird, was Energie spart und die Lebensdauer verlängert.
Bestseller
19 - 24 h
Üblicher Preis
990.– bis 2600.–Für den nahezu kontinuierlichen Betrieb geeignet, mit kurzen Pausen zur Wartung oder Aktualisierung.
Ideal für Unternehmen, die auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten Informationen bereitstellen müssen, wie etwa Flughäfen oder Bahnhöfe.
Bestseller
25 - 288 h
Üblicher Preis
1000.– bis 1800.–Unterstützt den Dauerbetrieb ohne Unterbrechung, was extrem robusten Geräten entspricht.
Perfekt für kritische Anwendungen, die eine ständige Verfügbarkeit erfordern, wie in Leitständen oder Sicherheitszentralen.
Bestseller
Die Wahl der Digital Signage-Marke beeinflusst nicht nur die Bildqualität, sondern auch die Benutzerfreundlichkeit und die Langlebigkeit der Produkte. Samsung, LG und Philips sind führend im Markt, wobei Samsung für innovative Technologien, LG für exzellente OLED-Displays und Philips für seine robuste Bauweise bekannt sind.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Samsung
Pionier in der Digital Signage-Branche, bekannt für fortschrittliche Bildschirmtechnologien.
Bietet benutzerfreundliche Lösungen mit hoher Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit.
Bestseller
iiyama
Spezialisiert auf kosteneffiziente, qualitativ hochwertige Anzeigelösungen.
Ideal für Unternehmen, die zuverlässige und preiswerte Bildschirme suchen.
Bestseller
LG
Führend in der OLED-Technologie mit herausragender Bildqualität.
Perfekt für Anwendungen, die beeindruckende visuelle Darstellungen erfordern.
Bestseller

LG 43UH5N-M Signage Display 43inch IPS UHD 500cd/m2 1.000:1 WebOS speaker
3840 x 2160 Pixel, 43"
BenQ
Bekannt für erschwingliche und leistungsstarke Displays.
Bietet hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Bildungs- und Geschäftsumgebungen.
Bestseller

BenQ RP7504, 190,5 cm (75"), 1649,7 x 927,9 mm, 450 cd/m², 3840 x 2160 Pixel, 4K Ultra HD, IPS
3840 x 2160 Pixel, 75"
Philips
Renommiert für langlebige Produkte und innovative Funktionen.
Empfohlen für Unternehmen, die auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Wert legen.
Bestseller

Philips 65BDL3552T
3840 x 2160 Pixel, 65"





