Vincent Pho-112

Vincent Pho-112


Bewertung für Vincent Pho-112

avatar
tweigel

vor 9 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

hat dieses Produkt gekauft

Plattenspieler an die digitale Anlage angeschlossen, alter Verstärker und sonst alles andere kann weg.

Das Gerät ist ideal, um einen Plattenspieler an eine digitale Musikanlage (z.B. SONOS) anzuschliessen.
Die Pegel dieser elektrodynamischen Tonabnehmer sind eben sehr niedrig, und ausserdem braucht es einen Entzerrer. Der
normale rot-weisse-Eingang des "Connect" ist dafür nicht geeignet und braucht so einen Vorverstärker.
Der Vincent lässt sich auf drei Typen von Tonabnehmern einstellen

- elektrodynamisch MC (moving coil)
- elektrodynamisch MM (moving magnet) mit 100 pF Eingangskapazität
- elektrodynamisch MM (moving magnet) mit 300 pF Eingangskapazität

Diese Informationen sind leider im Handbuch meines Plattenspielers nicht vorhanden.
Das Handbuch des Vincent gibt zum Glück Hinweise darauf, wie es nach Gehör auszuwählen ist.

Wegen dies niedrigen Pegels ist nicht jedes x-beliebige Audiokabel für die Verbindung zum Plattenspieler geeignet. Ich hatte mit Brummen zu kämpfen. Das Handbuch mahnt, den Vincent nicht in der Nähe von WLAN-Sendern zu betreiben. Ein SONOS-System z.B. besteht freilich aus lauter WLAN-Geräten. Es ist mir dennoch gelungen, dem Ding das Brummen abzugewöhnen, was am Audiokabel lag. Wäre schön, wenn so etwas noch mitgeliefert würde.
 

Pro

  • einfach anpassbar an einen elektrodynamischen Plattenspieler
  • nettes Design, das im Wohnzimmer etwas hermacht

Contra

  • ein für niedrige Pegel und WLAN-Umgebung geeignetes Audiokabel könnte mitgeliefert werden