
Bose QuietComfort 35 II
ANC, 20 h, Kabelgebunden
Bose QuietComfort 35 II
ANC, 20 h, Kabelgebunden
Ich benutze den Kopfhörer seit etwa 1.5 Jahren täglich mehrere Stunden zum Arbeiten oder Gamen.
Der Akku hält lange, die Tasten finde ich gut positioniert und die Bedienung ist intuitiv.
Trotz sorgfältigster Behandlung - der QC35 ist nicht mit mir gereist sondern immer am gleichen Tisch getragen und geladen worden - ist nun bereits das Polster auf der rechten Seite defekt.
Ersatzpolster kosten um die 50.- Franken. Bei Bose direkt sind diese vermeintlich günstiger, mit Versandkosten kommt man dann jedoch wieder auf den gleichen Preis.
Leider erhängt sich die Software im Kopfhörer teilweise, aber dann kann man Ihn zum Glück aus und wieder einschalten und dann gehts wieder.
Teilweise lügt er auch, sagt zb: "verbunden mit PC1" - obwohl dieser PC nicht mal mit dem Strom verbunden ist.
Leider können mehrere Bluetoothverbindungen nicht gleichzeitig Ton übertragen, dass heisst wenn ich mit einem iPhone UND einem PC verbunden bin und das iPhone einen Ton von sich gibt (zb neues Whatsapp) dann schaltet der QC35 kurz aufs iPhone und man hört den PC ton nicht mehr. Das tönt jetzt nicht so schlimm, kann jedoch ziemlich nerven.
Oder wenn der Laptop in der nähe ist (zugeklappt in Tasche) verbindet sich der QC35 teilweise automatisch und man hört keinen Ton vom PC mit dem man auch verbunden ist und dessen Ton man hören will. (der laptop ist nur verbunden, macht keinen ton, schläft. die andere quelle jedoch hätte ton, dieser gibt der QC35 dann jedoch nicht wieder.)
Ich würde mir wünschen das man sich mit mindenstens 3 Quellen gleichzeitig verbinden könnte und das die Polster nicht so schnell kaputt gehen.
Das tönt nun alles nach sehr viel Kritik, aber ich liebe dieses Teil und möchte nicht darauf verzichten.
Nun mal abklären wie das ist mit Garantie von den Polstern :(
Pro
Contra