Xerox Phaser 6280DN Laserdrucker, LAN, Duplex

Laser, Farbe
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

kompakter Farb-Laserdrucker

Duplexeinheit, für bis zu 70'000 Seiten/Monat

Drucker USB Kabel Info

Bei sämtlichen Druckern ist kein Anschluss-Kabel enthalten. Wir empfehlen Ihnen ein USB Kabel Typ A-B. Ist aufgelistet unter Zubehör.

Das Wichtigste auf einen Blick

Papierformat
A4
Druckauflösung
600 x 600 dpi
Dokumente
Artikelnummer
221155

Allgemeine Informationen

Hersteller
Xerox
Kategorie
Drucker
Herstellernr.
6280V_DN
Release-Datum
16.2.2009

Drucker Eigenschaften

Druckertyp
Drucker
Drucktechnologie
Laser
Druckerspeicher
256 MB
Druckausgabe
Farbe
Druckauflösung
600 x 600 dpi

Unterstützte Papierformate

Papierformat
A4

Papierhandhabung

1. Papierfach-Kapazität
250 x

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Länge
47.30 cm
Breite
40 cm
Höhe
49 cm

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Drucker» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 8.Epson
    2.2 %
  • 9.RICOH
    3.1 %
  • 10.Xerox
    3.4 %
  • 11.Lexmark
    4 %
  • 12.Kodak
    4.3 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 2.Polaroid
    1 Tag
  • 5.Kyocera
    3 Tage
  • 5.Xerox
    3 Tage
  • 7.Brother
    4 Tage
  • 8.Canon
    5 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Drucker» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 9.HP
    2.3 %
  • 11.OKI
    3.2 %
  • 12.Kodak
    3.3 %
  • 13.RICOH
    3.8 %
  • 13.Xerox
    3.8 %
Quelle: Digitec Galaxus

GesamtbewertungGut77/100
Gut76/100
Stiftung Warentest Logo
Rang 5 von 14Stiftung WarentestVeröffentlichungJuni 2011

Schneller Drucker, in der Druckqualität auf einer Stufe mit dem Testsieger. Insgesamt gute Umwelteigenschaften. Umständliche Inbetriebnahme, da mit 29,7 kg das schwerste Gerät im Test.

Gut78/100
Konsument Logo
Rang 4 von 10KonsumentVeröffentlichungJuni 2011

"Gute" Konstruktion und Verarbeitung. Sehr flott. Postscriptfähig. Papierstau gut zu beseitigen. Guter manueller Papiereinzug von der Frontseite. Inbetriebnahme kompliziert. Teuerstes Gerät im Test (450 €), noch teurer kommt der Nachkauf eines Tonersets: 752 €.