Der neue Ultimaker ist zwar kein Schnäppchen kann aber zum einen mit der guten Druckqualität und zum anderen auch mit sehr feinen Detailarbeiten überzeugen. Preislich liegt der Drucker teils deutlich unter den größeren Modellen, die kaum bessere Leistungen erzielen. Wer allerdings nicht so viel Wert auf feinste Arbeiten bei Kleinteilen legt, der kann zu Bausätzen greifen, die dann auch deutlich günstiger...
Produktinformationen
Dieser kompakte Ultimaker 2 Go 3D Drucker ist eine perfekte Lösung für Neueinsteiger, die mit einem 3D Druck auf Premium-Niveau loslegen wollen. Der mobile Ultimaker 2 Go wurde nicht nur für versierte Nutzer, sondern auch für Anfänger konzipiert und designt, sodass seine Bedienung keine besonderen technischen Vorkenntnisse erfordert. Dieses Gerät ist nicht nur leiser als sein Vorgänger, sondern auch deutlich leichter und kompakter. Durch seine optimale Transportverpackung sowie einen effektiven SD-Karten-OLED-Controller für einen computerunabhängigen 3D Druck ist dieses Gerät perfekt für unterwegs und garantiert somit einen flexiblen Einsatz. Da der Ultimaker 2 Go über kein Heizbett verfügt, ist er noch schneller einsetzbar und erlaubt somit einen noch schnelleren 3D Druck.
Intelligente Bedienung
Das Bedienungskonzept des Ultimaker 2 Go 3D Druckers zeichnet sich durch das neue intuitiv zu benutzende Clickwheel und sein optimal ablesbares OLED-Display mit eingebautem SD-Kartenslot aus. Infolgedessen können die modellierten 3D-Objektdateien direkt auf eine SD-Karte gespeichert und der Druckvorgang von dieser gestartet werden. Das OLED-Display liefert ausserdem alle statusrelevanten Informationen während des 3D Drucks, die auch pausiert werden können. Nicht zuletzt erfahren Nutzer somit die volle Kontrolle über den gesamten 3D Druckprozess durch das exzellente Display, das Clickwheel sowie die integrierte Beleuchtung, die den Bauraum optimal ausleuchtet.
Mögliche Einsatzzwecke
Die Einsatzzwecke des neuen Ultimaker 2 Go 3D Druckers sind vielfältig. Er eignet sich für private sowie edukative Zwecke, wie beispielsweise Modellbau, Produktdesign, Medizin, Produktentwicklung oder in Bildungseinrichtungen wie Schulen, Hochschulen und Ausbildungsstätten. Dies ermöglicht vor allem seine zuverlässig einfache und intuitive Bedienung.