Thrustmaster T3PA-Pro Pedalset
Xbox Series X, Xbox One S, Xbox Series S, PC, PS3, PS4, Xbox One XProduktinformationen
Mit dem T3PA-Pro Add-On Pedalset aus dem Hause Thrustmaster können Sie Ihre liebsten Rennspiele für den PC, die Xbox One, die Playstation 3 oder die Playstation 4 noch realistischer erleben. Die drei Pedale des Sets lassen sich sowohl in einer bodenmontierten als auch in einer hängenden Position nutzen. Zudem können Sie den Abstand und die Neigung der Pedale nach Ihren Wünschen verstellen. Diverse vorgesehene Schraubbohrungen ermöglichen eine Cockpitmontage. Das T3PA-Pro Pedalset kann mit den zwei zugehörigen, entfernbaren Bremsmods ausgestattet werden, um die Druckkraft der Bremse zu verändern. Im Normalzustand lässt sich die Bremse auf eine Druckkraft von sieben bis zehn Kilogramm einstellen. Der Spring Brake Mod verfügt über eine weitere Druckfeder, sodass sich die nötige Druckkraft auf eine Spanne von 14 bis 16 Kilogramm erhöht. Mit dem Conical Rubber Brake Mod, der einen hochprogressiven Widerstand am Pedalende erzeugt, sind Druckkräfte von 20 bis 30 Kilogramm für die Bremsbetätigung nötig. Zudem ist der Hubweg mit oder ohne Mod veränderlich.
Plattform | PC, PS3, PS4, Xbox One S, Xbox One X, Xbox Series S, Xbox Series X |
Gaming Controllertyp | Lenkrad |
Signalübertragung | Kabelgebunden |
Energieversorgung | Stromversorgung über USB |
Artikelnummer | 4656894 |
Hersteller | Thrustmaster |
Kategorie | Gaming Controller |
Herstellernr. | 4060065 |
Release-Datum | 20.4.2015 |
Externe Links |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
Spielwelt | PC, Playstation, XBOX |
Plattform | PC, PS3, PS4, Xbox One S, Xbox One X, Xbox Series S, Xbox Series X |
Gaming Controllertyp | Lenkrad |
Signalübertragung | Kabelgebunden |
Energieversorgung | Stromversorgung über USB |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Gewicht | 7000 g |
Länge | 41 cm |
Breite | 27 cm |
Höhe | 47 cm |
Gewicht | 8.92 kg |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Gaming Controller» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 14.Honeycomb1.6 %
- 14.ready2gaming1.6 %
- 14.Thrustmaster1.6 %
- 17.Moza1.7 %
- 17.Speedlink1.7 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- 17.Logitech G2 Tage
- 17.Scuf2 Tage
- 17.Thrustmaster2 Tage
- 20.Backbone4 Tage
- 20.Microsoft4 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Gaming Controller» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 18.Turtle Beach3.9 %
- 20.HORI4 %
- 20.Thrustmaster4 %
- 22.Logitech G4.1 %
- 23.Trust5 %