TEAC Lp-R500

Aktuell nicht lieferbar
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Ihre Plattensammlung verstaubt im Keller? Ihre Musikkassetten haben Sie schon seit Jahren nicht mehr gehört? Das muss nicht sein! Der Plattenspieler mit CD-Recorder, Radio und Kassettendeck ist das ideale Medium für jeden Musikfan, der seine Lieblingsmusik von Schallplatte oder Kassette auch in Zukunft hören möchte.

Das Wichtigste auf einen Blick

Dokumente
Artikelnummer
294948

Allgemeine Informationen

Hersteller
TEAC
Kategorie
Plattenspieler
Herstellernr.
LPR500AB
Release-Datum
6.11.2009

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
Fernbedienung inkl. BatterienHandbuchNetzkabel

Produktdimensionen

Gewicht
11 kg

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Plattenspieler» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 4.Denon
    1.6 %
  • 5.Audizio
    2 %
  • 5.TEAC
    2 %
  • 7.Pro-Ject
    2.8 %
  • 8.Fenton
    3 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • TEAC
    Ungenügende Daten
  • 1.Crosley
    1 Tag
  • 2.Sony
    2 Tage
  • 3.Fenton
    3 Tage
  • 3.Lenco
    3 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Plattenspieler» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • TEAC
    Ungenügende Daten
  • 1.Sony
    1.6 %
  • 2.Denon
    2 %
  • 3.Audio-Technica
    2.7 %
  • 4.Denver
    2.9 %
Quelle: Digitec Galaxus

Ohne BewertungKeine Bewertung
Stiftung Warentest Logo
Stiftung WarentestEinzeltestVeröffentlichungFebruar 2010

Digitalisiert Schallplatten und Kassetten direkt auf Audio-CDs- aber nur in befriedigender Qualität: Aufnahmen klingen dumpf, Platten laufen etwas zu schnell. Manuelle Aussteuerung, Kopfhöreranschluss. Manuelle Titeltrennung am Gerät nur während der Aufnahme. Stromverbrauch im Betrieb un Leerlauf hoch.