T.A.C. K-35

Röhren-Verstärker
Aktuell nicht lieferbar
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Röhrenverstärker: Anachronismen, Relikte? Weit gefehlt, Geräte dieser Bauart waren nie ganz verschwunden und erlebten in den letzten Jahren eine wahre Renaissance. Bestes Beispiel dafür sind die Geräte von TAC. Hier werden bewährte Techniken und moderne Elektronik zu Einheiten der Sonderklasse verbunden. T.A.C.-Röhrenverstärker sind die idealen Geräte für Freunde des Röhrenklangs und Puristen, die das Besondere schätzen. Selbst an weniger wirkungsgradstarken Boxen wird hier ein Feuerwerk an dynamischen Facetten entfacht.

Die Weiterentwicklung der TAC-Geräte manifestiert sich nicht zuletzt in der Formensprache der neuen Geräte. So zeigt das Design des K-35 klar, dass hier ein grosser Schritt gemacht wurde. Wie im grossen Bruder V-60 arbeitet auch hier eine automatische Bias-Kontrolleinheit. Die Röhren arbeiten somit immer im optimalen Arbeitsbereich, Änderungen durch Erwärmung oder Alterung der Röhren haben keinen Einfluss mehr. Ein optimales Zusammenarbeiten der Vorstufen-Röhren (1x 12AX7, 2x 12AU7) mit den End-Röhren (EL34x4) ist so stets gewährleistet. Die Lautstärke wird mittels Alps Poti und Fernbedienung geregelt.

Das Wichtigste auf einen Blick

Dokumente
Artikelnummer
3487694

Allgemeine Informationen

Hersteller
T.A.C.
Kategorie
Stereoverstärker
Herstellernr.
T.A.C.-K-35 Si
Release-Datum
30.12.2014

Farbe

Farbe
Silber
Genaue Farbbezeichnung
Silber

Verstärker Eigenschaften

Audiokanal
Stereo
Verstärkertyp
Röhren-Verstärker
Anzahl Lautsprechergruppe
1

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
FernbedienungHandbuchNetzkabel

Produktdimensionen

Breite
430 mm
Höhe
205 mm
Tiefe
386 mm
Gewicht
26500 g

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Stereoverstärker» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • T.A.C.
    Ungenügende Daten
  • 1.WiiM
    1 %
  • 2.Denon
    1.3 %
  • 3.Yamaha
    1.9 %
  • 4.Sony
    2 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • T.A.C.
    Ungenügende Daten
  • 1.Yamaha
    2 Tage
  • 2.Sony
    3 Tage
  • Denon
    Ungenügende Daten
  • Power Dynamics
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Stereoverstärker» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • T.A.C.
    Ungenügende Daten
  • 1.Denon
    0.6 %
  • 2.WiiM
    3 %
  • 3.Yamaha
    3.8 %
  • 4.Power Dynamics
    4.2 %
Quelle: Digitec Galaxus