Ob LG oder Samsung, ob OLED oder LCD – im Fernseher-Test der Stiftung Warentest finden Sie Ihr TV-Gerät! Erfreulich: Auch günstige Fernseher sind unter den Guten.
Sony XR75X90J
75", X90J, LCD, 4K, 2021Produktinformationen
Der BRAVIA XR Fernseher hebt Bild und Ton mit dem Cognitive Processor XR auf ein neues Level. Er orientiert sich daran, wie Menschen sehen und hören, und bietet eine mitreissende Erfahrung.
Die Wahrnehmung der Welt basiert auf Informationen, die gleichzeitig von den Augen und Ohren an das Gehirn gelangen. Normale KI (Künstliche Intelligenz) kann Elemente wie Farbe, Kontrast und Detail nur einzeln erkennen und analysieren. Der Cognitive Processor XR wertet alle Elemente auf einmal aus - wie das Gehirn.
In der enthaltenen umfangreichen Bibliothek können Sie nach Filmen stöbern. Die BRAVIA XR Technologie, Pure Stream und IMAX Enhanced sorgen für atemberaubende Bilder und ausdrucksstarken Klang, ganz egal, was Sie sich ansehen.
OLED steht für Organic Light Emitting Diode, was auf Deutsch organische Leuchtdiode bedeutet. Im Vergleich zu herkömmlichen LCD-Fernsehern bieten Modelle mit selbstleuchtenden organischen Leuchtdioden wesentlich bessere Kontrastwerte und eine sehr gute Farbdarstellung. Ausserdem erlaubt die OLED-Technologie eine noch flachere Bauweise, kürzere Reaktionszeiten und ist aufgrund des geringeren Energiebedarfs effizienter und ökologischer.
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 75" |
Bildschirmtechnologie | LCD |
Bildauflösung | 4K |
Bildwiederholungsfrequenz | 120 Hz |
Dynamikumfang | Dolby Vision |
Video-Anschlüsse | HDMI (4x) |
Gewicht | 49 kg |
Artikelnummer | 14933951 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Gojischwarz |
TV Typ | LCD TV, LED TV, Smart TV |
Modelljahr | 2021 |
Serie | X90J |
Design | Flat |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 75" |
Hintergrundbeleuchtung | Full Array LED |
Bildschirmdiagonale (cm) | 189 cm |
Bildschirmtechnologie | LCD |
Bildauflösung | 4K |
Pixelauflösung | 3840 x 2160 Pixel |
Dynamikumfang | Dolby Vision |
Bildwiederholungsfrequenz | 120 Hz |
Bildseitenverhältnis | 16:9, 4:3 |
Nennleistung Audio | 10 W |
Betriebssystem | Andere |
Speicherplatz | 16 GB |
TV-Tuner | DVB-C |
Eingebaute Lautsprecher | Bassreflex, Klangpositionierende Hochtonlautsprecher |
Bildmodi | Benutzerdefiniert, Dolby Vision Bright, Dolby Vision Dark, Foto, Grafik, IMAX Enhanced, Kino, Kräftig, Netflix Calibrated, Spiel, Standard |
Bild Einstellung | Live Colour Technologie, XR Smoothing, XR Triluminos Pro |
Weitere Features | Timer Funktion |
VESA Wandhalterung | 300 x 300 mm |
Video-Anschlüsse | HDMI (4x) |
Audio-Anschlüsse | Kopfhörer |
USB-Anschlüsse | USB-A |
Genaue USB-Anschlüsse | USB-A 2.0 (3x) |
Kabellose Übertragung | WLAN |
HDMI Features | Video Upscaling 4k |
Stromverbrauch | 326 W |
Eingangsspannung | 110 - 240 V |
Energieeffizienzklasse | G |
Lieferumfang | Fernbedienung |
Smart Home System | Amazon Alexa, Apple Siri, Google Assistant |
Kommunikationsstandard | Amazon Alexa, Apple HomeKit, Google Assistant |
Gewicht | 49 kg |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Breite | 1675 mm |
Höhe | 962 mm |
Tiefe | 187 mm |
Gewicht mit Standfuss | 34.50 kg |
Länge | 179 cm |
Breite | 111 cm |
Höhe | 18.50 cm |
Gewicht | 46 kg |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «TV» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 6.Dyon1.6 %
- 6.Sharp1.6 %
- 8.Sony1.7 %
- 9.Hisense1.9 %
- 9.Panasonic1.9 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- 4.Panasonic4 Tage
- 5.Hisense TV5 Tage
- 6.Sony6 Tage
- 6.Toshiba6 Tage
- 8.LG8 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «TV» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 2.Hisense1.8 %
- 3.LG2 %
- 3.Sony2 %
- 3.Toshiba2 %
- 6.JVC2.1 %
Ob LG oder Samsung, ob OLED oder LCD – im Fernseher-Test der Stiftung Warentest finden Sie Ihr TV-Gerät! Erfreulich: Auch günstige Fernseher sind unter den Guten.
Ob LG oder Samsung, ob OLED oder LCD – im Fernseher-Test der Stiftung Warentest finden Sie Ihr TV-Gerät! Erfreulich: Auch günstige Fernseher sind unter den Guten.
Ob LG oder Samsung, ob OLED oder LCD – im Fernseher-Test der Stiftung Warentest finden Sie Ihr TV-Gerät! Erfreulich: Auch günstige Fernseher sind unter den Guten.
Ob LG oder Samsung, ob OLED oder LCD – im Fernseher-Test der Stiftung Warentest finden Sie Ihr TV-Gerät! Erfreulich: Auch günstige Fernseher sind unter den Guten.
Ob LG oder Samsung, ob OLED oder LCD – im Fernseher-Test der Stiftung Warentest finden Sie Ihr TV-Gerät! Erfreulich: Auch günstige Fernseher sind unter den Guten.