Ob LG oder Samsung, ob OLED oder LCD – im Fernseher-Test der Stiftung Warentest finden Sie Ihr TV-Gerät! Erfreulich: Auch günstige Fernseher sind unter den Guten.
Sony XR50X90J
50", X90J, LCD, 4K, 2021Produktinformationen
Dieser Fernseher überzeugt durch faszinierend realistische Farbwiedergabe, beeindruckende Kontraste und hervorragende Bewegungsschärfe dank X1 4K HDR Prozessor Technologie und nativem 100Hz Panel. Mit diesem Google TV geniessen Sie nicht nur echtes Kino-Feeling durch Dolby Vision und Dolby Atmos Unterstützung, sondern auch ein unbegrenztes Paket an Unterhaltung, Video on Demand Services und Apps. Zusätzlich stimmt die Ambient-Optimization-Technologie mit Lichtsensor, Bild und Ton präzise und automatisch auf die vorhandene Wohnumgebung ab.
Bei 4K X-Reality PRO werden zahlreiche Techniken zur Rauschunterdrückung angewendet, die das Bild schärfen und verfeinern. Erleben Sie, wie Szenen klarer, dynamischer und naturgetreuer werden. 4K X-Reality PRO optimiert jedes Pixel, wodurch eine hervorragende Klarheit erreicht wird. Die Pixel in mehreren Bildern werden in Echtzeit analysiert, angepasst und optimiert.
Dieser Fernseher verfügt über eine Direct LED-Hintergrundbeleuchtung. Dabei sind Leuchtdioden (LEDs) gleichmässig hinter der gesamten Bildfläche verteilt. Jede einzelne dieser Leuchtdioden ist separat ansteuerbar, dimmbar und sogar abschaltbar. Diese Technologie bringt entscheidende Vorteile mit sich: Sie sorgt zum einen für eine stets gleichmässige Bildausleuchtung, zum anderen für verbesserten Kontrast und dunklere Schwarzwerte.
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 50" |
Bildschirmtechnologie | LCD |
Bildauflösung | 4K |
Bildwiederholungsfrequenz | 120 Hz |
Dynamikumfang | Dolby Vision, HDR10, HLG |
Video-Anschlüsse | HDMI (4x) |
Gewicht | 19 kg |
Artikelnummer | 14933945 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Gojischwarz |
TV Typ | LCD TV, LED TV, Smart TV |
Modelljahr | 2021 |
Serie | X90J |
Design | Flat |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 50" |
Hintergrundbeleuchtung | Full Array LED |
Bildschirmdiagonale (cm) | 126 cm |
Bildschirmtechnologie | LCD |
Bildauflösung | 4K |
Pixelauflösung | 3840 x 2160 Pixel |
Dynamikumfang | Dolby Vision, HDR10, HLG |
Bildwiederholungsfrequenz | 120 Hz |
Bildseitenverhältnis | 16:9, 4:3 |
Nennleistung Audio | 10 W |
Betriebssystem | Android |
Speicherplatz | 16 GB |
TV-Tuner | DVB-T2 |
Eingebaute Lautsprecher | Bassreflex, Klangpositionierende Hochtonlautsprecher |
Bildmodi | Benutzerdefiniert, Dolby Vision Bright, Dolby Vision Dark, Foto, Grafik, IMAX Enhanced, Kino, Kräftig, Netflix Calibrated, Spiel, Standard |
Bild Einstellung | Live Colour Technologie, XR Smoothing, XR Triluminos Pro |
Weitere Features | Helligkeitssensor |
VESA Wandhalterung | 200 x 200 mm |
Video-Anschlüsse | HDMI (4x) |
Audio-Anschlüsse | Kopfhörer |
Netzwerk-Anschlüsse | RJ45 (1x) |
Kabellose Übertragung | WLAN |
HDMI Features | ARC, eARC |
Stromverbrauch | 181 W |
Stromverbrauch (Standby) | 0.50 W |
Eingangsspannung | 110 - 240 V |
Energieverbrauch pro Jahr | 85 kWh |
Energieeffizienzklasse | G |
Lieferumfang | Fernbedienung |
Smart Home System | Amazon Alexa, Apple Siri, Google Assistant |
Kommunikationsstandard | Amazon Alexa, Apple HomeKit, Google Assistant |
Gewicht | 19 kg |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Breite | 1119 mm |
Höhe | 715 mm |
Tiefe | 141 mm |
Standfussbreite | 665 mm |
Gewicht mit Standfuss | 14.10 kg |
Länge | 122 cm |
Breite | 14 cm |
Höhe | 80 cm |
Gewicht | 18 kg |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «TV» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 3.TCL1.3 %
- 6.Sharp1.4 %
- 7.Sony1.6 %
- 8.Panasonic1.8 %
- 8.Toshiba1.8 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- 7.Philips6 Tage
- 7.Samsung6 Tage
- 9.Sony7 Tage
- 10.LG8 Tage
- 11.Sharp12 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «TV» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Sony1.7 %
- 2.LG1.8 %
- 3.Samsung1.9 %
- 4.TCL2 %
- 5.Xiaomi2.3 %
Ob LG oder Samsung, ob OLED oder LCD – im Fernseher-Test der Stiftung Warentest finden Sie Ihr TV-Gerät! Erfreulich: Auch günstige Fernseher sind unter den Guten.
Ob LG oder Samsung, ob OLED oder LCD – im Fernseher-Test der Stiftung Warentest finden Sie Ihr TV-Gerät! Erfreulich: Auch günstige Fernseher sind unter den Guten.
- Helles Bild
- Kräftige Farben
- Weite Einblickwinkel
- Flauer Schwarzwert
- Mäßiger Ton
- Unbeleuchtete Fernbedienung
- Beste Bildqualität dieser Preisklasse
- guter Ton
- Ausführliche Bedienungsanleitung nur im Menü
Sony bietet ein tolles Technik-Paket in der 1000-Euro-Preisklasse: Mit 100 Hertz, dem höchsten Kontrast, sehr gut abgestimmten Farben und ordentlichem Ton. Die große App-Auswahl schließt Sky ein – nicht alltäglich bei Android. Hinzu kommt die Sony-eigene Bravia-Core-Videothek.
Der Sony X90J lieferte im Test ein besonders brillantes Bild in der 1000-Euro-Klasse: sehr kontrast- und farbstark, dank großer Helligkeitsreserven auch bestens für lichtdurchflutete Räume geeignet. Auch der Ton ist überdurchschnittlich gut. Netter Bonus: die bordeigene Bravia-Core-Videothek mit fünf Filmen in Top-Qualität zum Aussuchen.