Sony PS-HX500
Premium, ManuellMehr als 10 Stück in unserem Lager
Beschreibung
Spezifikationen
Die wichtigsten Spezifikationen auf einen Blick | |
---|---|
Antriebsart | Riemenantrieb |
Rückgabe und Garantie
Ist das Produkt beschädigt, unvollständig oder ohne Originalverpackung? Dann können wir es leider nicht zurücknehmen.
Defekt bei Erhalt (DOA) | 14 Tage Bring-Ini |
Garantie | 24 Monate Bring-Ini |
Garantieleistungen
YouTube Videos
Testberichte
Durchschnittliche Bewertung 0%
Anzahl Testberichte 3
CT Magazin Einzeltest
Testergebnis ohne Note
Ausgabe 20/2016 - Wer einfach nur seine alten Scheiben anhören möchte, findet angesichts der rollenden Vinyl-Retrowelle deutlich günstigere Spieler. Beim Digitalisieren alter Schätze leistet der PS-HX500 hingegen gute Dienste, auch wenn die Software-Ausstattung angesichts des hohen Verkaufspreises etwas mau wirkt.
Guter Rat Einzeltest
Testergebnis ohne Note

Ausgabe 04/2016 - Wer sich den Sony PS-HX500 ins Wohnzimmer holt, bekommt als Gegenwert für rund 500 Euro tolle Eigenschaften. Dazu zählt in erster Linie ein sehr guter Klang, aber auch die Ausstattung kann sich überaus sehen lassen. Er ist der erste Plattenspieler der die Vinyl-Sammlung mit High-Res-Audio digitalisieren kann. Weiterhin besitzt er einen Plattenteller aus Aluminiumdruckguss, einen Tonarm mit Anti-Skating-Mechanik und auch die anpassbare Auflagekraft und der MM-Tonabnehmer tragen ihren Teil zu einem überzeugenden Gesamteindruck bei.
LP - Magazin für analoges HiFi & Vinyl-Kultur Einzeltest
Testergebnis ohne Note

Ausgabe 05/2016 - Das kam unerwartet: Sony hat mit dem PS-HX 500 einen angenehm schlichten, ausgezeichnet klingenden Plattenspieler mit einer bestens funktionierenden Digitalisierungsfunktion auf den Markt gebracht. Meiner Meinung nach das derzeit beste Einstiegsangebot in Sachen Vinylwiedergabe, das derzeit zu haben ist.
Verfügbarkeit
Zubehör
Beliebt
Plattenspieler Zubehör (14)
HiFi + Heimkino Lautsprecher (3)
Monitorlautsprecher (1)
Schallplatte (2)
CD- & Schallplatten Aufbewahrung (2)
Fragen zum Produkt
Die hilfreichsten Kundenfragen
Ich bin sehr interessiert an einem System, um Vinyl zu digitalisieren. Aber dann bitte mit offenen Schnittstellen. Die USB-Schnittstelle lässt sich nur nutzen, wenn man proprietäre Software installiert. Damit wird das Gerät irgendwann nur noch ein ganz normaler Plattenspieler sein, wenn z.B. Sony entscheidet, für ein "sooo altes Modell" keine Treiber mehr z.B. für das neuste MacOSX (oder nicht für die ARM-basierten MACs, ...) zu liefern. Planned Obsolescence. Schade. Quelle: https://www.sony.com/electronics/support/res/manuals/4585/e33bfa608d4965d5cc75a287af932ee8/45858341M.pdf Seite 18: Operating systems:Windows 7 (32/64 bit)Windows 8 (32/64 bit)Windows 8.1 (32/64 bit)Windows 10 (32/64 bit)(The latest service pack is required.) Operating systems:OS X Mavericks (10.9)OS X Yosemite (10.10)OS X El Capitan (10.11)macOS Sierra (10.12)macOS High Sierra (10.13)macOS Mojave (10.14)macOS Catalina (10.15)Screen resolution: 1024 x 768 or higherAny operating systems other than the listed ones are not supported. und This application is not assured to work successfully: ... –on a homemade computer –on a computer with a user-upgraded operating system –on a multi-boot computer –with the power-saving features of the computer: System Suspend or Sleep (Standby)

Wenn die Boxen sogenannte Aktivlautsprecher (mit eigener Stromversorgung und Cinch-Eingang > rot/weisses Audiokabel) sind, brauchst du keinen separaten Verstärker. Ich benutze diesen Plattenspieler mit "TEUFEL Stereo M" Boxen.